Na dann nochmal diese Woche. Wie siehts bei den anderen aus? Geht ja, wenn das Wetter so bleibt, eh nur Abends.
Beiträge von TanNoz
-
-
Zitat
Ich bin ja bekanntermaßen auch kein ausgesprochener Freund vom VDH bzw. der teilweise miesen Umsetzung der Vorgaben und der teils mangelhaften Kontrolle ABER: die Frage ist wirklich warum jemand so argumentiert.
Und wenns grad um Dobis geht, und ich dann Osteuropa höre klingelt bei mir alles...Mir kommen auch immer gleich Gedanken in die Richtung.
Ansonsten strotzen die Aussagen einfach von Halbwissen bzw. Unwissen.
-
Zitat
Es steht doch im Endeffekt schon drin.
Es wird durch ein rezessiv vererbtes Gen hervorgerufen. Paare ich nun einen Phänotyp mit einem nicht Träger, dann wird die f1 Generation Träger sein, aber Phänotypisch nicht grau. Paare ich aber nun die Nachkommen wieder untereinander, dann habe ich ca 25% graue - so kann ich auch locker silberne Labradore züchten.
Genau das hatte ich auch schon weiter vorne geschrieben, aber schien keiner weiter gelesen zu haben.
-
Ich habe sowas in der Art: http://www.zoo-ove.de/bilder/produkte/gross/5718_1.jpg nur in schön. Davon zwei Kämme. Ich habe zwei verschieden Kämme, also vier Stärken. Ich habe die Kämme schon 10 Jahre und weiß leider nicht mehr woher die waren. Damit fahre ich echt gut. Zusätzlich habe ich noch eine Bürste, die wie eine Mason Pearsen ist, nur etwas günstiger im Einkauf war. Damit geht auch einiges raus. Aber ist halt Sheltie/Collie Fell.
Ati, in Leipzig ist doch immer die große Hundeausstellung, da kann man so etwas günstig kaufen und auch ausprobieren. Vielleicht wäre die mal einen Besuch wert.
-
Zitat
Jo, kenne ich: Bluey kriegt auch kaum Unterwolle...
Aber hier wurde ja beschrieben, daß der Hund extrem dichten Pelz direkt auf der Haut hat, und da denke ich sollte und könnte man durchaus was rausholen...
Ob stinkig oder nicht, das kann nicht wirklich gesund für die Haut sein.Nein, da hast du mich falsch verstanden. Lilly hat sehr viel Unterwolle, und die braucht auch Stunden zum Trocknen, ich kenne das Problem daher schon. Allerdings ist sie kein Wasserhund und daher selten richtig nass.
Was ich meinte, dass man die Unterwolle vielleicht lieber mit einem normalen Kamm auskämmen sollte, anstatt des Furmis. Gerade wenn es Ati auch von einer Hundefriseurin empfohlen wurde.
-
Zitat
Ich würde ordentlich ausdünnen mit Furmi und/oder Coat King.
Geht aber nicht mit jedem Fell. Bei Lilly geht es gut mit einem normalen Kamm und das Fell bleibt schön intakt. Allerdings haart die zweimal im Jahr so extrem ab, dass ich froh bin, wenn die wieder Unterwolle hat.
-
Zitat
Fini,
Du hast gerade ein gewaltiges Kopfkino bei mir losgetreten!
Ich sehe jetzt schon die gute Ati hinter Tasia sitzen und ordentlich in ihr Fell pusten.Schöne Grüße noch
SheltiePowerManno, ich meinte doch den Föhn.
-
Wann wollen wir uns mal wieder treffen, ich brauche unbedingt mal wieder Auslauf
-
Zitat
Oh, noch ein Nähthread
Ich werd mich die Tage mal an eine Tasche setzen mit gesticktem Agimotiv, die kann ich ja dann hier reinstellenJa so war es gedacht....in dem anderen Thread ist nicht so richtig Platz für Taschen und andere Nähsachen außer Halsbändern und Geschirren.
-
So, ich muss mal hier fragen....Ich nähe grad eine Tasche, oder vielmehr fange ich heute an. Gestern habe ich eine alte Jeans von Männer zerschnitten. 38 - 5 inches- Quadrate...puh war das ein Akt.
Kennt sich jemand mit Patchworksachen aus, und weiß wo man gut Vlies und dergleichen bestellen kann?
Und dann möchte ich demnächst Stühlbezüge machen aus Kunstleder. Das ist recht dünn und hat unten drunter schon ein Futter. Kann man das mit normalen Nadeln nähen oder brauche ich da auch eine Nadel für Leder?