Beiträge von TanNoz

    @TanNox

    Ich frag weil beim Herder gibt es ja sogar drei Varianten. Die werden zwar alle unter Herder geführt werden aber nicht miteinander gekreuzt. Ausser eben jetzt in solchen Projekten die dann begleitet werden.

    KH wird dominant vererbt. D.h. bei LHxKH fallen ausschließlich KH Welpen (weil KH Dominant, auch wenn LH-Träger). Die werden dann weiter mit LH gekreuzt und ab, ich glaub ab F2, fällt dann auch LH.

    Ja so ist das natürlich beim Collie auch. Aber man hat ja dann zwangsläufig Langhaarträger in der Zucht.

    In meiner Jugend gab es den LHCollie fast nicht in Merle … dann wurden immer mehr die hübschen/ exotischen Farben in die Zucht genommen … dadurch wurde das Problem vom Menschen gemacht.

    Das stimmt so nicht. Es gibt beim Collie nur 3 Farbvarianten und die gabs schon immer. Da sind also nicht immer mehr exotische Farben dazugekommen.

    Hier mal die Farbverteilung für LHC über die Zeit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weil es da eh schon viel weniger Hunde gibt

    Gibt's da eigentlich auch Kreuzungsprojekte?

    Wird KH bei Collie auch Dominant vererbt?

    Sorry OT hat nix mit Quahlzucht zu tun!

    Leider nicht im VDH, da sind die beiden Rassen strickt getrennt. In der Diss wird auch LH x KH gekreuzt. Ich selbst würde es befürworten, aber die Collieleute, die was entscheiden könnten wohl eher nicht. Ich habe nichts gehört, ob es da Bestrebungen gibt, bin aber auch nicht so in dem Vereinsleben drin.

    Man sieht es den Hunden schon an, wenn sie aus so einem Wurf stammen. Es können dann kurzhaarige und langhaarige fallen.

    Aber ich finde es trotzdem nicht richtig mit Absicht mit Hunden mit solch einem gravierenden Gendefekt weiter zu züchten … und es wird sicher in erster Linie wegen der Optik und nicht wegen der Vielfalt mit betroffenen Tieren gezüchtet.

    Dazu habe ich eine Frage an alle Collie Leute. Wäre dann nicht der Genpool sehr klein? Und das würde doch wiederum zu anderen (erheblichen) Problemen führen, oder?

    (es interessiert mich wirklich nur theoretisch, ich habe absolut nichts gegen Merle)

    Bei den Langhaarigen sind sable und tricos immer noch in der Überzahl und auch beliebter. Aber natürlich würden viele gute Hunde wegfallen. Bei den kurzhaarigen ist das ganze noch gravierender, weil es da eh schon viel weniger Hunde gibt. Nimmt man dann noch die ganzen Sachen hinzu, die einen Hund wirklich krank machen können plus MDR1, was ja auch wegfallen soll, wäre das für die Rasse fatal.

    Wie es bei Aussies und anderen Rassen mit merle aussieht, weiß ich nicht, aber es ist auch mühselig, weil merle Hunde gesunde und funktionale Hunde sind.

    Dass man bei einem Welpen von einem unbeschriebenen Blatt ausgeht, das "man sich selbst versauen kann", ist eben auch nicht richtig. Stichwort Genetik, Epigenetik, Aufzucht, Prägung durch die Mutter und die Umgebung. Da kann dann schon recht viel versaut sein, wenn man Pech hat.

    Nur so als Gedankenanstoß.

    Danke, genau das wollte ich auch schreiben.

    Ich bin ja eher neidisch, dass das Hundett so ordentlich ausschaut, also nicht zerfressen ist und die tatsächlich drin liegen und nicht davor. :zany_face:

    Reines Glück, die zerfranste Ecke ist von Livi verdeckt und dass die Kleine das Vetbed nicht schon wieder durch die Wohnung gezogen hat nachdem ich es vor 30min wieder reingelegt hab ist ein Wunder :rolling_on_the_floor_laughing: Sonst zieht sie das auch gern mal den Großen unterm A... weg.

    Aber auf dem harten Boden liegt hier keiner, das gebührt dem Collie nicht, die mögens alle weich |)

    Na ein bisschen beruhigt mich das. Für Nando sind Hundebetten scheinbar unter seiner Würde. Die kann man maximal zerstören. Er liegt entweder auf dem harten Boden, oder auf dem Bett. Was anderes taugt ihm nicht. :face_with_rolling_eyes:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da will man sich doch am liebsten mit reinquetschen...

    Ich bin ja eher neidisch, dass das Hundett so ordentlich ausschaut, also nicht zerfressen ist und die tatsächlich drin liegen und nicht davor. :zany_face: