Beiträge von TanNoz

    Ich kenne ganz viele Frauen, inkl. mir, die keine Probleme mit dem Kaiserschnitt hatten, da hatte ich tatsächlich bei meiner ersten spontanen Geburt mehr Schwierigkeiten. Aber egal wie man entbindet, man weiß nie, wie es einem danach geht, man kann mit beiden nichts haben, oder längere Beschwerden.

    Ich sehe es dennoch so, dass man nicht alles abwägen kann und gerade wenn das Kinderbekommen nicht einfach fluppt...wie lange soll man sein Leben zurückstellen?

    Das ist eben die andere Seite. Nur wenn der Großteil an mir hängt, dann brauche ich wirklich einen guten Plan.

    Ich denke, dass ich aufgrund eurer Anregungen die Überlegung nochmal zurückstelle. Der Fokus muss dann wohl erstmal auf einer Sache liegen.

    Du musst dir klarmachen, wie sehr willst du den Hund und ja zu welchem Preis ( Hobbys zurückstellen usw.), oder will das nur dein Umfeld, weil sie denken, dass es dir gut tut? Je nachdem, was da rauskommt, muss die Entscheidung auch ausfallen.

    Ich kenne ganz viele Frauen, inkl. mir, die keine Probleme mit dem Kaiserschnitt hatten, da hatte ich tatsächlich bei meiner ersten spontanen Geburt mehr Schwierigkeiten. Aber egal wie man entbindet, man weiß nie, wie es einem danach geht, man kann mit beiden nichts haben, oder längere Beschwerden.

    Ich sehe es dennoch so, dass man nicht alles abwägen kann und gerade wenn das Kinderbekommen nicht einfach fluppt...wie lange soll man sein Leben zurückstellen?

    Ihr seid einfach viel zu kritisch. Ich liebe Fantasy, nichts muss logisch sein, ich kann mich da voll drauf einlassen. Mein Spaß besteht auch darin, alle Trophäen zu schaffen, alles Truhen zu finden usw.

    Ich glaub ich bin sehr einfach gestrickt. :zany_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    viele Kinder und sagen, die Gassizeit ist für sie Auszeit und Zeit zum Abschalten.

    So ist es bei uns auch. Mein Mann und ich wechseln uns ab. Wenn einer auf Dienstreise ist, geht der andere entweder Mittags, wenn die Kinder in der Betreuung sind die große Runde, oder an ganz stressigen Tagen z.B. (Kind krank, wenn man alleine ist) gibts auch mal nur einen Gartentag. Das Grundstück ist aber groß, so dass er da richtig rennen kann.

    Was man aber nicht unterschätzen darf, wie sehr sich die Prioritäten mit der Schwangerschaft und Geburt ändern.

    Nun.....

    Damals wünschten wir uns ein Baby... hat irgendwie einfach nicht geklappt....

    Irgendwann sagte ich dann okay, dann halt jetzt einen Zweithund, haben ja noch jede Menge Zeit mit einem Baby....

    Also, 2. Hund kam, 4 Monate später war ich schwanger :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Druck war wohl raus.

    Genau so. Wenn man immer alles zurückstellt hat man kein Leben mehr und das macht unbewusst Druck.

    Wir waren heute unterwegs und ich hab diesmal Käse eingepackt. Während also die Kinder Schwäne und Enten am Main anschauen, sitzt Nando vor mir und holt sich seinen Käse ab. Er hat das super gemacht, trotz dessen, dass er andere Hunde gesehen hat. Klar er hat nicht für mich gemacht, sondern für den Käse, aber gut. Leider war dann ein Hundehalter so doof und wollte zu uns kommen. Ich konnte zwar gerade noch ausweichen, aber Nandos Konzentration war hinüber und er zog natürlich zu dem Hund. So lernt der nie andere Hunde an der Leine zu ignorieren. Ich reg mich nicht oft über andere auf, aber heute hats mich echt gefuchst, weil er das davor so super gemacht hat

    Bei meiner Hundertprozenthündin war eben kein Kadavergehorsam oder Drill im Spiel, das war ja das Erstaunliche. Sie war einfach so. Da reichte meist ein Blickwechsel, mal ein Kommando, und sie tat das Richtige. Wenn ihr etwas an meinen Vorstellungen nicht passte, sah sie mich einfach weiter durchdringend an, ohne sich zu rühren, und meist stellte sich heraus, dass auch das das Richtige war.

    Nach dieser Erfahrung, die sich mit keinem Hund wiederholen ließ, bin ich der Meinung, dass diese Art von Hund einfach geboren wird. Anerziehen kann man sowas nicht.

    Das ist auch meine Meinung, nachdem ich so einen Hund hatte. Die hat auch mal Quatsch gemacht, ohne Frage, aber die war einfach der perfekte Hund, ohne dass wir dafür jemals etwas tun mussten.

    und sie ist mir ja letztens aus dem Geschirr heraus weg gelaufen. Sie hat jetzt erstmal kurze Leinenpflicht laut Trainerin und darf auch nicht an die Schlepp.

    Warum darf sie nicht an die Schleppe?

    Nando muss draußen auch an der Leine bleiben, aber da reicht ne Flexi oder Schleppe aus, rennen kann er im Grundstück um seine Energie abzubauen. Nur kurze Leine, da würde er irgendwann glaube durchdrehen weil er nie rennen kann.