yeah, das erste Pipi ausserhalb den Gartens. Ansonsten klappt es aktuell gut mit Nachts nochmal rausgehen und nach einem festen Plan. Seit 3 oder 4 Tagen kein Pipi mehr im Haus. Aber vertrauen tu ich ihr trotzdem noch nicht.
Beiträge von TanNoz
-
-
Ich kenne auch mehrere Collies diebda eher entspannt sind und nicht ständig Ansprache wollen.
-
Ja ich lese auch viel lieber eBooks, aber die Cover der neuen Bücher werden immer schöner. Und aktuell finde ich gerade so viele neue Bücher, die ich gerne lesen möchte, dass ich nicht nachkomme. Tatsächlich hab ich auch lieber ein Bücherregal, als andere Deko.
-
Das geht bei uns nicht, wegen vieler schräger Wände. Aber ich hab schon überlegt, ob ich was im Flur, neben der Treppe machen kann. Muss ich mal weiter drüber nachdenken.
-
was tun denn deine Erben damit?
Also ich hoffe noch lange gar nichts und dann spenden, was sie nicht mehr brauchen. Ein paar Bücher liest jetzt mein großer Sohn. Aber vieles ist eben mehr für mich, das wird kein anderer lesen.
Tatsächlich haben Bücher auch bei meinen Kindern einen hohen Stelkenwert und sie kaufen sich lieber Bücher als Spielzeug. Wegwerfen würden sie keine Bücher.
-
Aber sie sind doch so schön
Ich habe ja kürzlich gelernt, dass man zwei Hobbys haben kann...Bücher lesen und Bücher kaufen. Aber ich kaufe auch nur Bücher, die ich auch lese.
-
Ich hatte immer nur verfressene Hunde, auch die Shelties. Ich kann daher gar keinen Tipp geben, aber den Rat...vorsichtig mit der Auswahl zu sein. Alle meine Hunde haben zwar gerne gefressen, aber zuviel Wechsel und Vielfalt hat nie gut funktioniert.
-
Hm ok, ich behalte ja meine Bücher. Das von dem ich mich trennen könnte, ist ja aussortiert. Das was noch da ist, sind Bücher, die ich nicht hergeben will. Und weil sie so schön sind, sollen sie ja auch nicht in Kisten.
Ich brauch einfach ein eigenes Zimmer.
-
Sagt mal, wohin packt ihr eure Bücher? Ich habe vor Jahren entschieden, nur noch EBooks zu lesen aus Platzmangel. Jetzt bin ich aber bei schönen Büchern voll das Opfer und kaufe wieder zu viele neue Bücher fürs Regal. Selbst das Aussortieren vor ein paar Wochen wird da nicht lange helfen. Mehr Regale bekomme ich aber nicht unter, dafür haben wir aktuell zu wenig Platz.
-
Die Meisten färben das schön und trauen sich nicht zu schreiben, dass der Welpe rein kackt 💩 , die Pflanze 🪴 schreddert, das Kleinkind 👶 ärgert, den Garten 🪴 umgräbt, dir die Arme zerkratzt, den Teppich anknabbert, die Schuhe 👞 herumschleppt und ankaut und so weiter und so fort.
Ich schreibe auch oft, dass alles gut läuft, weil das für mich keine Probleme sind, die mich belasten. Gerade beim Welpen gehört so ein Blödsinn doch dazu. Wir haben ja gerade seit 2 Wochen auch wieder einen zweiten Hund. 1,5 Jahre alt und die kann nichts. Die muss auch gerade vieles lernen, angefangen damit, nicht ins Haus zu machen. Das meiste finde ich überhaupt nicht schlimm, weil ich weiß das ist nur temporär. Die Kleine Maus passt so perfekt von ihrem Charakter, dass wir alle sp glücklich sind, wie gut es bei uns läuft.
Ggf macht das auch etwas Druck, weil die Züchterin Welpenschule asap (nach ein paar Tagen) empfiehlt und am liebsten schon möchte, dass ich Hundesport plane und die ersten Ausstellungen ....
Was macht die Züchterin denn für einen Hundesport? Also mich wundert das etwas, ich dachte immer Eurasier sind Alles oder nichts - Hunde. Es gibt ja schon Rassen, bei denen ich ne Ahnung haben sollte, wie ich die mal auslaste, hab ich nur beim Eurasier noch nie gehört. Heisst aber auch nicht, dass man mit denen nichts machen kann, oder soll.
Ja ich weiss, dass viele im Forum die Türgitter und Welpengitter belächeln überflüssig halten und das auch immer wieder betonen.
Aber nicht jee Wohnung ist so ideal geschnitten, nicht jeder Alltag do easy oder nicht jeder Mensch so entspannt. Manche benötigen und schätzen diese Hilfsmittel. Und man ist NICHT unfähig, wenn man sich diese Hilfsmittel zu Nutze macht.
Definitiv.. Wir hatten auch eines, Nando war darin, wenn wir eben nicht genau auf ihn aufpassen konnten. Damit hat er super schnell gelernt, alleine zu bleiben.