Beiträge von TanNoz

    Ansonsten trägt er eh hauptsächlich Geschirr und zieht dann eben moderat. :ka:

    Ich habe das glaube ich schon 12x geschrieben: Meiner zieht.nicht.moderat :ugly: Das würde mir mittlerweile ja schon völlig reichen! Von der Vorstellung, dass er genauso chillig und orientiert mit durchhängender Leine neben mir läuft wie meine Hündin (die das mit deutlich weniger Aufwand ohne Trainerhilfe und in sehr kurzer Zeit gelernt hat) habe ich mich längst verabschiedet.

    Er kann es in fremder Umgebung einfach (noch? nie?) nicht leisten weil er überall gleichzeitig hin will um alles abzuchecken, zu markieren etc., und frustet dann (und nein, er durfte an der Leine noch nie überall hin wo er wollte und ich gebe ihm selbstverständlich auch nicht nach, daher ist die Leine mittlerweile auch immer an Geschirr UND Halsband, der stemmt sich nämlich mit seinen 25kg voll rein und geht auch gern mal blitzartig rückwärts).

    Wir „arbeiten“ weiter vorrangig an der Frusttoleranz und der Aufregung und es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis er an der Leine zuverlässig gut läuft. Das Konzept als solches hat er nämlich durchaus schon längst verstanden, das zeigt sich in vertrauter Umgebung sehr schön.

    So isse bei uns auch. Er kann das super gut, aber wehe es kommt Aufregung ins Spiel, dann setzt er seine ganze Kraft ein. Ich führe dann auch doppelt und das klappt so einigermaßen.

    Ich würde Emma auch recht pragmatisch von den Platz wegtreiben, es ihr dabei auch ruhig unangenehm machen.

    Sprich, frontal auf sie zugehen und wenn das nicht reicht zum weichen, Fuss unter den Hund und die Fussspitze hoch. Ja, darf unangenehm "pieken" bei hochlumpfen, sie soll ja hoch. Entweder das reicht, oder es wird im Anschluss noch weiter körpersprachlich zurückgetrieben.

    Auch wenn sie sich auf den Rücken dreht. Fuss unter den Hund, Fussspitze hoch.

    Klingt doof für den Hund, ist es auch und soll es auch :ka: .

    Das wäre auch mein Weg. Verhindern, dass sie sich legt und wenn man zu langsam war, dann muss sie wieder auf. Ich sage dazu dann auch das Wort "auf". Das verknüpfen die dann mit aifstehen und irgendwann wissen die dann, dass sie aufstehen sollen und man muss gar nichts anderes mehr machen.

    Meine Hunde wissen auch immer, wenn die Leine ans Halsband kommt, müssen sie laufen und zwar mit mir und bei mir. Die haben auch gelernt, dass sie dann keine Wahl haben. Ich muss da weder ziehen noch sonst was, sobald ich die Leine umlege, stehen die auf und laufen los.

    Geziehlt geübt habe ich sowas nicht, ich war nur konsequent und habe an der Stelle nichts durchgehen lassen.

    Bezüglich klauen....Nando weiß genau, er kommt damit nicht durch, entweder ich schicke ihn weg so wie miamaus2013 es beschrieben hat, oder ich nehne es ihm ab, wenn er was hat. Sobald ich mich ihm zuwende spuckt er es meist schon aus, er weiß ja, ich nehms sowieso.

    Es gibt Hunde, da ist das alles nicht notwendig, hatte ich selbst mal, und es gibt Hunde, denen darf man einfach nichts durchgehen lassen.

    Ich hab bei Nando gesagt, dass wenn es charakterlich passt, ich gerne ihn haben möchte. Da er ebenfalls farblich nicht für Ausstellung oder Zucht geeignet ist, musste ich das sagen, sonst hätte ich vermutlich einen anderen bekommen. Anfangs hatte ich nämlich kommuniziert, ich würde gerne mal ausstellen.

    Nando ist glaube der kleinste im Wurf ( aber der schönste und beste :rolling_on_the_floor_laughing: ). Er hat (nur) 60cm und wiegt aktuell 25kg. Dabei isser wirklich dürr, also kein Gramm Fett.

    Vom Wesen her...naja wie Lucifer halt, nur mit etwas mehr Ernsthaftigkeit, glaube ich. Jules und Nando teilen sich ja Vorfahren, aber bei Nando schlägt eher die andere Seite durch. Die beiden sind grundverschieden. Auch das Fell hat er nicht von seinem Vater geerbt. Es ist zwar lang, aber auch hier hat er am wenigsten von seinen Geschwistern. Und er ist super verschmust, das fordert er auch ein.

    Mit dem Sexualtrieb schauen wir nun mal. Er bekommt jetzt Tabletten. Es ist, als hätte er zwei Seiten, die Normale und die, wenn die Hornone regieren. Die Normale ist super, er ist megaentspannt und nervt nicht. Dass er ggf. nicht mit jedem im Freilauf verträglich ist, stört mich nicht.

    Doof gucken kann er aber auch. :zany_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bekomm Kinder haben sie gesagt. Das wird toll haben sie gesagt…. 🤣

    Komm heute zum Kindergarten, kommt mir freudestrahlend mein Kind mit einem Sträußchen selbstgepflückte Blumen entgegen gerannt. Ich freu mich voll, fange an mich zu bedanken…. Unterbricht mich das Kind: Ähm Mama, die sind nicht für dich. Die sind für mich in meinem Zimmer !! :flushed_face: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Erzieher hat sich weggeschmissen vor lachen

    Meiner malt gerade immer ganz toll....mit Dreck.....auf sich! Sagt er auch immer, guclk mal Mama, ich hab gemalt und zeigt mir seine Arme. :face_with_rolling_eyes:

    Nando wird gerade fremdbetreut, weil wir auf Festival sind. Und das klappt alles super. Da merkt man wie menschenfreundlich er ist. Sind alles seine best friends. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vor Nando hatte ich tatsächlich kurze Zeit überlegt, ob ein KHC einzieht. Wir hatten dann einen Hund zur Pflege mit ähnlichem Fell wie ein KHC. Danach war ich von dieser Idee geheilt. Das war so schlimm mit dem Fell.

    Die Fellpflege stört mich ehrlich wenig und anders als bei Jules, geht Nando ja auch zu Lisa, die ihn mir immer schön badet und schick macht. Das in Kombination klappt super und ist für mich keine Belastung. Das kurze Fell in der Wohnung hat mich richtig gestört, das war alles voll.

    Und die werden auch nicht Motiviert, wenn die Labis da durch sausen und Party Feiern?
    Und ich nutz ins Wasser schicken, sogar als Belohnung und zur Stärkung der Bindung :lol:

    nö, das sind Collies, die meckern nur :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nando hat sich animieren lassen, als wir selbst ins Wasser sind und fand das dann ziemlich geil. Aber so alleine mag der auch nicht.

    Er ist auf jeden Fall der hitzempfindlichste Hund den ich bisher hatte. Er braucht viel Wasser unterwegs, auch schon bei 25 Grad. Man merkt bei ihm auch sehr deutlich, wie das schwarze Fell aufheizt. Die weißen Stellen sind kühl und das schwarze Fell heiss. Er läuft und rennt trotzdem, aber er braucht eben dass ich Wasser einpacke.