Beiträge von TanNoz

    Kotzspritze oder abwarten?


    Meine Nachbarin hat sich heute mittag um die Hunde gekümmert. Danach hat sie diese nicht wieder hoch gebracht, sondern unten gelassen. Elli konnte nun also etwas Weißbrot, Katzenfutter, ne halbe Banane mit Schale, nen Lolli, Papier fressen und nen Becher aus Plastik anknappern.


    Ich hab schon gemeckert, aber hilft nun auch nichts. Der Hund ist aktuell entspannt. Sollte ich trotzdem vorsorglich kotzen lassen?

    Das wüsste ich aber, ich bin 77 geboren und der Wartburg meines Opas hatte hinten keine Gurte. Alle hatten das also auf keinen Fall.

    Und Du bist sicher, dass der Wartburg nach 70 gebaut wurde?

    Nee, das natürlich nicht, aber den hat mein Opa erst nach meiner Geburt bekommen, er hatte zuvor einen Trabi und gebrauchte Autos hat mein Opa nie gekauft. Aber vielleicht erinnere ich mich auch wirklich falsch, ist ja nun doch das eine oder andere Jährchen her.

    Ich nehme lieber den Badepuschel, hatte Fuchshexchen mals empfohlen. Damit klappt es bei uns super.

    Keine Horrorstory, aber eigene Erfahrung. Nachdem meine zwei Hündinnen gestorben waren, wollten wir auch mal einen Welpen haben..."einmal einen Hund selbst versauen" habe ich immer gesagt. Als Nando einzog waren meine Kinder 8 und 3,5. Beide sind mit Hunden, auch Großen, aufgewachsen.


    Nando war ein Wunschhund der ganzen Familie. Er war wirklich niedlich aber er war ein unglaublich schlimmer Beisser. Bei jedem Spaziergang ist er den Kindern hinterher um sie zu zwicken. Ständig musste man Kind ermahnen, nicht im Beisein vom Hund zu rennen. Einige Klamotten wurden eingebüsst und auch die Haut hatte die eine oder andere Schramme. Nando gibt auch gerne Küsschen und springt selbst uns Erwachsenen dazu ins Gesicht. Wie oft er dabei ein Auge oder andere empfindliche Stellen getroffen hat, kann ich gar nicht mehr sagen.


    So ein Collie wächst recht schnell und mit knapp 6 Monaten fand er es dann lustig beim Gassi in die Leine, oder an einem hoch zu springen und in den Arm zu beissen. Daheim musste man Kind und Hund oft trennen, damit Nando zur Ruhe kommt. Die Kinder mussten Rücksicht nehmen bzw. war ich öfter mit Hund im Obergeschoss, während sich die Kinder unten beschäftigen mussten. Meine Kinder sind Hunde gewohnt, das alles war nie ein Problem, oder hat ihnen Angst gemacht.


    Achja Katzen hetzen machte ihm draußen sehr viel Spaß. Da musste man immer den Daumen drauf haben. Die Katzen waren aber auch Hunde gewohnt und reagierten nicht panisch.


    Die Pubertät war mit Nando leider auch etwas speziell, weswegen er nun kastriert ist.


    Dieser Hund wird dieses Jahr 4 Jahre alt und ist der beste Hund geworden, den man sich vorstellen kann. Er ist wirklich toll, kann überall mit hin und ist freundlich zu Mensch und Tier. Keiner der uns jetzt sieht, würde denken, wie er teilweise unterwegs war. Aber es waren über 3 Jahre.


    Warum erzähle ich das eigentlich...wenn ihr sowas hört und euch das nicht abschreckt, dann viel Spaß mit dem Welpen.


    Wichtig ist, dass ihr darauf vorbereitet seid, eure Kinder gut vorbereitet und mit dem "Schlimmsten" rechnet. Im Idealfall wird es ganz leicht, wenn nicht, wisst ihr, was ihr tun müsst, damit eure Kinder keine Angst bekommen und den Spaß nicht verlieren.