Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat


    Am Geschirr habe ich aber kaum Einfluss auf das Ziehen, wenn ich mit normaler Leine spazieren gehe.
    Die wenigsten Hunde lassen sich durch ein Geschirr davon abhalten, ihrem Vorwärtsdrang weiterhin ungestüm nach zu kommen.

    Das aber alles nur nebenbei in Anbetracht auf die Antworten.... ;)

    *lach

    Ich habe bei jedem Spaziergang 3 Hunde zwischen 45 und 65 Kilo am Geschirr (insgesamt 9 Hunde) und habe damit mehr Einfluss als mit Halsband. Würden sie sich davon nicht im Vorwärtsdrang bremsen lassen, würde ich wohl alle 30 Meter mal Bodenkontakt haben ;)

    Wenn ein Hund in die Leine rennt (und damit meine ich nicht nur Schleppleinen) kann es durchaus z.B. zu Veränderungen der Halswirbelsäule kommen. Von den anderen Schäden z.B. an der Schilddrüse mal abgesehen. Wenn man spontan die Richtung wechselt, knallt der Hund natürlich ins Halsband, weil er ja nicht damit rechnet. Diese Energie wird beim Geschirr auf den Brustraum geleitet, weg vom Hals.

    Aber das natürlich auch nur nebenbei in Anbetracht auf die Antworten ;)

    Bevor du zuviel planst, solltest du dir klarmachen, daß die Lütte sich erstmal eingewöhnen muß. Das ist etwa vergleichbar mit der Adoption eines Kindes: alles ist neu, alles Bekannte ist weg, ihr seid fremd usw...also immer mit der Ruhe. Lass sie erstmal ankommen. Übrigens eine interessante Mischung, wenn ich mir allein den Größenunterschied der Eltertiere vor Augen führe :D

    Zum Thema Leinenführigkeit findest du hier unzählige Beiträge. Wie läuft sie denn jetzt? Zieht sie die ganze Zeit an der Leine?

    Zitat


    Lefty, the salesman ...
    im deutschen heißt er Schlemihl ....
    nicht zu verwechseln mit Graf Zahl ... :D

    :D Noch ein Fan...vielen Dank

    Seid ihr eigentlich verrückt? 15 Seiten am Tag übers Wetter zu schreiben? Ich komm nicht mehr mit.

    Ich bekomme übrigens langsam Geschmack an dem Wetter. Letzte Nacht habe ich um 4 Uhr jemanden auf fast ungeräumten Strassen zum Fughafen gefahren und er war so froh, daß ich ein pervers großes Trinkgeld bekommen habe.
    Und so kurz vor Weihnachten werden die Leute auch total kuschelig. Den Tag gerettet haben mir vorhin 8 Berufsschuljungs, die sonst eher für ihre große Klappe bekannt sind und sich gar nicht mehr eingekriegt haben, daß ich sie bei dem Wetter zum Bahnhof fahre. Mit "frohes Fest" und "fahrense schön vorsichtig" und allem Pipapo.

    Also her mit dem Schnee, wenn er die Menschen fröhlich macht :smile:

    Übrigens: Superschöne Fotos habt ihr gemacht!!!

    Zitat

    Ist ja schön und gut, wenn der Eiswind einem die Gesichtshaut bis zum Zerreißen glättet. Allerdings bleibt da noch das Problem mit dem Pfeifen. Wenn meine Lippen eingefroren sind, kann ich nicht pfeifen und das ist unser stärkstes Rückrufsignal. Da guckst Du aber blöd, wenn Du den Hund von dannen rennen siehst, versuchst die Lippen zu schürzen und dann kommt: pffffft pffft pffft.. Winter hat seine Schattenseiten.

    Gruß Lilibeth

    Ganz genau. :gut: :lachtot:

    Spannend ist allerdings, daß Radfahrer im Moment aussehen, als würde ihnen jeden Moment das Ventil aus der Mütze fliegen. Wir schließen schon Wetten ab, wann einer platzt. Das ist auch der einzig positive Punkt, der mir zum Winter einfällt...ach ja, und daß meine Nachbarin gestern ausgeditscht ist und ich es sehen konnte :fies: