Zitat
Am Geschirr habe ich aber kaum Einfluss auf das Ziehen, wenn ich mit normaler Leine spazieren gehe.
Die wenigsten Hunde lassen sich durch ein Geschirr davon abhalten, ihrem Vorwärtsdrang weiterhin ungestüm nach zu kommen.Das aber alles nur nebenbei in Anbetracht auf die Antworten....
*lach
Ich habe bei jedem Spaziergang 3 Hunde zwischen 45 und 65 Kilo am Geschirr (insgesamt 9 Hunde) und habe damit mehr Einfluss als mit Halsband. Würden sie sich davon nicht im Vorwärtsdrang bremsen lassen, würde ich wohl alle 30 Meter mal Bodenkontakt haben
Wenn ein Hund in die Leine rennt (und damit meine ich nicht nur Schleppleinen) kann es durchaus z.B. zu Veränderungen der Halswirbelsäule kommen. Von den anderen Schäden z.B. an der Schilddrüse mal abgesehen. Wenn man spontan die Richtung wechselt, knallt der Hund natürlich ins Halsband, weil er ja nicht damit rechnet. Diese Energie wird beim Geschirr auf den Brustraum geleitet, weg vom Hals.
Aber das natürlich auch nur nebenbei in Anbetracht auf die Antworten