Woah, siehste!
Die müssen auf dem Rückweg sein. Die haben ja schon Sommerreifen drauf.
So, ich leite mit den Vögeln jetzt offiziell den Frühling ein
Woah, siehste!
Die müssen auf dem Rückweg sein. Die haben ja schon Sommerreifen drauf.
So, ich leite mit den Vögeln jetzt offiziell den Frühling ein
Heee :stock2:
ich habe darauf hingewiesen, was passieren KANN.
Wenn ich einen nicht wirklich mäkeligen Hund habe, bei dem ich nur durchdrücken will, daß er das dann frisst, was und wann ich es will, sollte man vielleicht auch auf diese Gefahr hinweisen.
Danke DAS wohl ich hören...äh, lesen
Ich merke gerade, daß ich scheinbar verwöhnt bin. Ich füttere ad libidum, hier kann sich jeder selbst aussuchen, wann und wieviel er frisst. Auch nach Schonkost (gabs letztens für einen Matz mit Schneegastritis) gabs hinterher keine Probleme mit der Rückumstellung. Medis mit Dose auf dem Löffel, zwischendurch Knochen oder Frischfleisch, hinterher wieder TroFu, alles kein Ding
Zitat
Sicher, dass die auf dem Rückweg waren ? Ist doch noch viel zu früh für den Frühling. Da kommen doch sicher noch drei Monate mit Schnee und Frost auf uns zu
,
liebe Grüße, Jana
Sag nicht sowas, ich werd ja depressiv!
Sie flogen von Richtung West nach Ost. Also genau entgegengesetzt der Hin-Richtung.
Füttern Füttern Füttern
Nein im Ernst: es geht um das "tiefenentleeren" über mehrere Tage. Gockel mal "Auslöser für Magendrehung"
Was ich mich die ganze Zeit frage, wieso wird das Futter jeweils weggenommen?
Zitat10 Minuten sind eig. absolut okay, denn so vermittelt man dem Hund das ich (also mein Kumpel) entscheide wann gefressen wird und nicht wann er will!
Das ist wichtig, sonnst kann man die "Knallhart-Methode" gleich vergessen.
Ja genau. So entscheidet der Kumpel wann was in welcher Menge gefressen wird und wann und wo er es wieder aussch*** darf. Klingt tatsächlich nach Machtspielchen.
Hatte ich erwähnt, daß auch ein GANZ entleerter Magen nicht nur zu Geschwüren, sondern auch zur Drehung führen kann? Egal, hauptsache man hat alles unter Kontrolle.
Hier ist schon Frühling. Samstag 11,5 Grad, gestern 6 Grad, heute 5 Grad bei strahlendem Sonnenschein. Morgen soll es nochmal etwas frisch werden, ab Mittwoch aber wieder milder. Die Wiesen sind grün und der Matsch hält sich in Grenzen...Schön isses.
Übrigens hab ich gestern abend die ersten Wildgänse auf dem Rückweg gehört (war ja duster, aber laut waren sie!). Kann ich das jetzt als Zeichen werten, daß der Winter weitestgehend vorbei ist?...*freuhüppel