Beiträge von Knautschgesicht

    Erinnert mich irgendwie an die Rütter-Folge mit dem tollen Dobermann-Mix, der vor Freude gepullert hat, wenn Besuch kam.

    Ich würde genauso verfahren, wie nindog beschrieben hat. Das könnt ihr auch üben, indem ihr Leute zum Klingeln und Besuchen bestellt.

    Also wenn Besuch kommt, Hund auf den Platz schicken, BEVOR der Besuch reinkommt. Da hat der Hund auch zu bleiben! Der Hund wird ignoriert, auch vom Besuch! Erst wenn Ruhe eingekehrt ist, darf der Hund aufstehen und ruhig den Besuch "begrüßen"/beschnuppern. Dreht er dabei hoch, sofort wieder auf den Platz schicken. Keine Leckerchen!

    Das Allein bleiben mußt du nochmal von Anfang an trainieren. Wie kannst du hier in diversen Threads lesen. Einfach "Suche" und dann "alleine bleiben" eingeben.

    Was meinst du mit "er ist ein Raufbold"?

    Meine Eltern kamen ja noch aus der Kriegsgeneration. Tiere waren für die beiden noch zum Schlachten und Essen da. Ich hab dann schon als kleiner Pöks so lange gebrüllt, bis das Ninchen weiterleben durfte. Mein erstes Meerschweinchen hatte ein Ekzem am Rücken, deshalb wollte ich es haben. Bei jedem überfahrenen Tier auf der Strasse gabs nen Heulmarathon. Verletze Tauben ins Krankenhaus bringen, Nachbarn mit Tieren den ganzen Tag belagern, später dann den ganzen Tag im Stall rumlungern usw. Nie mit Puppen gespielt, immer mit Tieren. Später dann mit Hund quasi verwachsen.

    Ich war schon immer das, was mich heute an einem Kind total nerven würde!

    Also von meinen Eltern hab ich das nicht :ka:
    Prägung kann es also nicht sein

    :gott:
    Ich gehe auf die Knie vor Dankbarkeit und Ehrfurcht!

    Nein, im Ernst: Das hast du schön gesagt :streichel:

    Also schiebe ich mit eurem Einverständnis diesen Fred bis in alle Ewigkeit in die Startseite, damit ihn jeder mal gelesen hat? Is gut :smile:

    LG
    Anja, die jetzt nochmal ernsthaft über die Jobbeschreibung für Mods nachdenkt

    Ich kann sie nur dauerhaft getrennt halten. Leider ist die Jüngere ein "Rückläufer", d.h. ich hatte sie schon vermittelt, aber nach Überprüfung wieder mitgenommen, weil sie von dem dort lebenden Rüden total gemobbt und gebissen wurde. Seitdem ist sie extrem verängstigt gegenüber fremden Menschen und Hunden. Wir arbeiten daran, aber sie weiter zu vermitteln, wird schwierig.

    Mit den anderen Hunden hier, besonders den Rüden, hat sie keine Probleme.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man nicht zumindest informieren muß.

    Mich hat der Amtsvet angesprochen, ob die Hunde meiner Nachbarin immer frei im Hof laufen würden, denn sie hätte weder ein Warnschild, noch eine Klingel am Tor (er wußte nicht, wie er auf ihren Hof kommen sollte, ohne die Hunde am Hals zu haben). Ich muß dazu sagen, daß die Hunde schon auffällig geworden sind. Vielleicht lags daran :???:

    Mal ne andere Frage: was würde eigentlich passieren, wenn ich statt eines Hundes einen Ganter oder einen Puter laufen lasse und der geht auf Eindringlinge los? Böse Verletzungen gibt es da sicher nicht, aber einen blauen Fleck können die einem auch schon verpassen.
    Zahlt sowas eine Versicherung? Kann es eine Anzeige geben?