Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat

    sorry, aber wenn man so groß ist, wie ich... Nicht kleckern, klotzen!
    :D


    übrigens, falls wir das heute noch nicht hatten...:


    Bitte liebe TE, nennt bei Problemfällen immer die Rasse Eures Hundes dazu, bei Mischlingen bitte auch die Zusammensetzung.

    Hatten wir in der Tat lange nicht.

    Groß? Als Hochleistungs-Schieb-Schubser? Ist das nicht eher hinderlich?

    Zitat

    also jetzt übertreibst du aber..keiner redet hier davon den hund irgendwo für stunden abzuschieben und einzusperren oder zu verprügeln damit er endlich so funktioniert wie er soll.
    auch für kinder gibts die ruhezeiten und ein bettchen ist ist auch eine "box" nur das die oben offen ist..wie gesagt kirche mal im dorf lassen.
    ich kann anhand meiner hunde sagen das sie glücklich waren einen ort zu haben, der nur ihnen gehört hat und an dem sie sich zurückziehen konnten..wo es nicht bedeutete unter stress zu sein.

    ich finds immer bischen komische wenn leute hier mitreden die einen - ich sage es mal überspitzt - 08/15 hund haben, der gut hört, der gut lernt, desssen halter gut mit ihm klarkommt und der keine großartigen "probleme" hat.
    ich möchte mal solche leute erleben wenn die wirklich mal einen schwierigen hund in die hände bekommen und wirklich dastehen und nicht mehr weiter wissen.

    Du hattest zwischendurch geschrieben, daß deine Box offen sei, also brauchst du dir diesen Schuh ja nicht anzuziehen. Einige andere User schrieben allerdings, daß sie die Box nutzen, um den Hund zur Ruhe zu bringen. Wenn die Box dafür nicht geschlossen wird, bekommst du diesen Effekt nicht, weil der Hund ja sofort wieder rauskäme.
    Der zweite Teil meines Beitrags, den du kopiert hast, bezog sich auf Schnauzengriff, bis der Welpe quietscht & Co. Ich denke, die Anderen haben das verstanden.

    P.S.: Ich gehe davon aus, daß du mich mit dem letzten Teil deines Beitrags nicht meinst :D

    Um das nochmal klarzustellen: Reizthema ist die geschlossene Box. Solange der Hund selbstständig die Box als Rückzugsort wählen oder verlassen kann, ist dagegen nichts einzuwenden.
    Vielleicht beruht diese Diskussion auch auf diesem Missverständnis.

    Zu allem Anderen:
    Wie hieß es früher doch so schön? "Ein ordentlicher Arschvoll hat noch niemandem geschadet". Da wurde der Rohrstock o.ä. geschwungen, Kinder in Schränken oder Kellern eingesperrt, und noch viele andere "pädagogische Massnahmen", damit die aufsässigen Kleinen "folgsam" werden. Hat idR auch funktioniert. War es deswegen richtig? Diese Frage könnt ihr euch jetzt selbst beantworten.

    Zitat


    Der Welpe und Junghund quitscht schließlich auch, wenns zu heftig wird. Das entspricht dem Aua.

    Ach Moment... Du meinst, man soll "AUA" sagen, wenn der Hund zwickt. Bei mir kam das jetzt so an, daß man beim Hund "Aua machen" (ihm wehtun) soll, damit er es lässt.

    OK, alle Klarheiten beseitigt.

    Wenn ich meine Welpis (idR 8-9 gleichzeitig) zur Ruhe bringen wollte, hab ich sie einfach ignoriert und mich an den PC gesetzt, oder irgendwas anderes gemacht, bei dem ich mich nicht groß bewegen mußte. Normalerweise haben sie sich nach kurzer Zeit irgendwo hingelegt (die Kleinen fallen zum Schlafen ja auch gern mal einfach hin) und gut war. Auf die Idee mit einer Box wäre ich nie gekommen.

    Übrigens wird der Schnauzgriff von Mutterhündinnen EXTREM selten bis nie eingesetzt. Habe ich in meiner gesamten Zeit als Züchter nie gesehen. In 2 Fällen hatten sich 2 Welpen in der Wolle und es schien übers Spiel hinaus zu gehen. Mama ging hin, nahm den größten Rabauken SANFT im Nacken und drückte ihn in aller Ruhe runter. Kein Aua vom Welpen, sondern Gemecker. Sie ließ ihn erst wieder los, als er mit der Meckerei aufgehört hatte. Das war die schlimmste Massregelung, die ich bei allen Mutterhündinnen beobachtet habe.

    Achja, die Geschichte mit der Box.
    Natürlich SPERRT man einen Hund in eine Box, wenn man die Tür schließt. Und mal ganz davon abgesehen, daß es lt. Tierschutzgesetz verboten ist, den Hund in einer Transportbox einzusperren, wenn das Tier nicht transportiert wird, ist es einfach eine Marotte, wenn der HH es nicht anders schafft, den Hund zur Ruhe zu bringen.

    Wirst du denn ruhig, wenn du dich aufregst und man sperrt dich in ein 3 qm großes Gästeklo? Mann, diese Boxengeschichte macht mich langsam echt sauer.

    Und wieso lernt der Hund die Beisshemmung durch Schnauzengriff und Aua??