Zitat
(Und das von jemandem, der kürzlich seinem Hund mit einem Spielzeugtintenfisch ein Musical vorgespielt hat :schiefguck:)
Nee ne?....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
(Und das von jemandem, der kürzlich seinem Hund mit einem Spielzeugtintenfisch ein Musical vorgespielt hat :schiefguck:)
Nee ne?....
Zitat
Mein Hund ist MEIN Hund. Da hat mir niemand dreinzureden - schon gar nicht irgendwelche "Tierschützer".
Mit dieser Einstellung wärst du einer der Kandidaten gewesen, die von mir keinen Hund bekommen hätten. Das hat ja ein bisschen was von: "MEIN Kind ist MEIN Kind und wenn ich das grün und blau schlagen will, dann mach ich das."
GsD gelten Kinder als Schutzbedürfige und Tiere zwar als Sache, unterstehen aber trotzdem dem Tierschutz.
:/
LG
BZ
ZitatBöseZüchterin...jetzt hab ich`s kappiert (Wicki Nasenrümpf)...jaaa, Du meinst wenn jemand nicht zum Züchter gehen möchte und trotzdem einen Rassehund haben möchte....daaaann müßte er zum Vermehrer...stimmt`s????...man bin ich schlau
...oder Glück haben und ein Rassetier im TS finden.
Aber da ich nicht unbedingt ein Rassehund haben wollte, bin ich halt zum Tierschutz.
ÄÄÄÄh nee, das meinte ich nicht. Ich meinte, wenn es dir zuviel ist, daß sich ein seriöser Züchter nach deinem Hund (seinem ehemaligen Welpen) erkundigt, dann mußt du halt zum Vermehrer gehen, weil es einem Vermehrer egal ist.....*Erklärbär macht
Menno, kann man nicht mal Spazierengehen, ohne daß bei euch die Tastaturen heißlaufen? Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll
Jaja, der Kaufvertrag. Bei meinen Verträgen besteht ein Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung. Danach geht der Hund in das Eigentum des Käufers über.
Allerdings gibt es bei mir diverse Klauseln, bei denen ich mich (nach Absprache mit meinem Anwalt) auf das freie Vertragsrecht berufe. D.h. solange eine Klausel nicht gegen die guten Sitten verstößt, muß mein Vertragspartner den Vertrag genau lesen (was man ja sowieso immer tun sollte) und erklärt sich mit den Bedingungen durch seine Unterschrift einverstanden.
Wie z.B. Keine Außen- oder Zwingerhaltung. Ist gesetzlich nicht verboten, aber er ist ja einverstanden und bestätigt dies mit seiner Unterschrift.
Diese Klausel hat folgenden Hintergrund: ich habe eine Hündin aus meiner Nachzucht (wie das klingt! Igitt) in einem Zwinger gefunden, völlig apathisch, vollgepieselt und gekotet und IM Zwinger kurz angebunden. Da ich weiß, daß die Zwingerhaltung bei meinen Hunden idR zu Angst- und/oder Agressionsverhalten führt, gibt es diese Klausel. Ich habe 4 Monate gebraucht, bis sie wieder zum Spazierengehen das Grundstück verlassen hat.
Mir ist ja durchaus bewußt, daß man als Züchter gern mal das Image eines Gebrauchtwagenhändlers hat, aber nicht immer hat der Züchter Schuld.
Ich guck nochmal durch, wen ich vergessen habe zu beantworten
LG
BZ
ZitatBöse Züchterin...gerade weil ich mir vorstellen kann #, das ein Züchter das beste für seine Welpen will (also mir die Sache von der anderen Seite betrachten versuche), werde ich das Gefühl halt nicht los, es ist dem Züchter SEIN Welpi und bleibt im geheimen "sein" hund...ich hab doch vollstes Verständniss dafür aber irgendwie ist es dann nur "adopptiert"
und eigentlich gehört es zu seinen "Zuchteltern"...naja das ist halt ein bischen übertrieben...aber halt mein persöhnliches Gefühl
____________
Ganz ehrlich? Da liegst du teilweise sogar richtig. Das ist ungefähr vergleichbar mit Eltern erwachsener Kinder. Klar ist Töchterchen schon 35 und selbst verheiratet, aber immer noch "Töchterchen". Gefühlsmäßig ist das einfach so. Das aber hat in meinen Augen was mit Verantwortungsbewußtsein zu tun. Denn wenn ich nicht mit Herzblut und Gefühl dabei wäre, würde ich Kartoffeln züchten. Denen kann man nicht wehtun, die werden nicht unglücklich und die weitere Entwicklung ist vorhersehbar
Und wer das nicht will...naja, es gibt ja keine Kaufverpflichtung, der geht halt zu einem Vermehrer. Dem ist es egal, vor dem hast du deine Ruhe. Du hast ja die freie Auswahl.
Mal nebenbei: das TH/TS überprüft die Verhältnisse BEVOR du einen Hund bekommst mit Hausbesuch und sie kommen (gern mal unangemeldet) NACHDEM du den Hund bekommen hast. Dir bleibt scheinbar, damit du deine Ruhe hast tatsächlich nur der Gang zum Vermehrer
LG
BZ
Zitat
@BöseZüchterin
Hast Du schomal versucht einen Missstand an ein Vet.-Amt zu melden?
Soweit ich gehört habe (richtig, ich persönlich hab auch keine eigenen Erfahrungen) kommt es wohl sehr darauf an, an welche Person man mit seiner Anzeige gerät - ob da überhaupt was unternommen wird oder man den Fall am Liebsten abwimmelt oder höchstens per Aktenlage beurteilt.
Grundsätzlich find ich Deine Idee klasse - wenn es denn auch so umgesetzt würde.
Jau, habe ich. Sonst hätte ich hier nicht so den Hals aufgerissen
Leider fällt das weitere Vorgehen unter Datenschutz, so daß man keine Rückmeldung bekommt, was daraus geworden ist. Generell ist aber das Vet-Amt VERPFLICHTET jedem gemeldeten Fall nachzugehen, selbst wenn anonym gemeldet wird. Stellt sich eine Meldung als falsch heraus, fällt das halt unter "naja, aber geguckt haben wir". Allerdings hat der Gemeldete die Möglichkeit Akteneinsicht zu fordern und ggf den Falschmelder wegen übler Nachrede anzuzeigen.
LG
BZ
Ich muß George abends immer "Guten Abend, Gut' Nacht" vorsingen. Er krabbelt dann mit den Vorderpfoten auf meinen Schoß und guckt mich an. Ok, des Hundes Wille ist sein Himmelreich, was macht man nicht alles?!
Er bekommt dann immer einen ganz glasigen Blick und fängt an zu sabbern (natürlich auf meine Hose!). Vielleicht sollte ich meine Stimme unters Betäubungsmittelgesetz stellen lassen
ZitatAlles anzeigenDas Vet-Amt kann doch überhaupt nichts gegen Vermehrer unternehmen.
Es kontrolliert NICHT wie oft eine Hündin belegt wird. Sie kann von der ersten bis zur letzten Läufigkeit vor ihrem Tod jedesmal Welpen bekommen und es interessiert das Vet-Amt überhaupt nicht - ist nämlich nicht verboten.
Ob eine Hündin, die Welpen bekommt, Erbkrankheiten (HD, ED etc.) weitergibt schon gar nicht.
Für mich ist einzig wichtig, ob ein Züchter einem Verein angehört, der eine vernünftige, rassebezogene Zuchtordnung hat, der seine Züchter entsprechend kontrolliert und der seinen Züchtern für eine seriöse Zuchtplanung Daten zur Verfügung stellt.
Alles andere ist für mich Vermehrung und die lehne ich ab.
Klaaar kann man
Jeder Hundehalter ist zur Gesunderhaltung seines Hundes VERPFLICHTET.
Wenn, wie in einem der vorhergehenden Abschnitte schon erwähnt, ein völlig verwurmter Welpe vom Bauern abgegeben wird, würde ich z.B. das melden.
Und mal ganz ehrlich: selbst wenn man die Vorschriften auswendig kennt und ein schwarzes Schaf findet, will sich doch niemand die Hände schmutzig machen und dies melden....lieber hier im Forum aufpumpen und mal richtig Dampf ablassen. Aber sobald mal einer ne Anweisung für "an der Wurzel packen" gibt, will's keiner machen
Übrigens: wenn du wüßtest, wieviel Schmu in den meisten Verbänden abläuft, würdest du gar nicht mehr nach Papieren fragen, die sind in vielen Fällen eh wertlos was die Kontrolle angeht.
LG
BZ
-Es ist MEIN HUnd und ich möchte keine großen Einmischungen von Seitens der Züchter haben (dazu zählt auch die ewige Bereitschaft über die Entwicklung meines Hundes abgeben zu "müssen.)
Diese "Einmischungen" bekommst du aber idR nur von seriösen Züchtern, weil es denen wichtig ist, was aus dem Welpi wird. Einem Vermehrer ist egal, was du mit Welpi machst.
Du mußt dir das von der anderen Seite so vorstellen:
Ich z.B. hatte maximal einen Wurf pro Jahr, pro Hündin maximal 3 Würfe im Hundeleben. Das heißt, so ein Wurf von meinen Mäusen war was ganz Besonderes. Ich hab die Würmchen bei der Geburt in Empfang genommen, sie von der ersten Lebenssekunde an betüttelt.
Jetzt kommt da irgendein völlig unerfahrener Interessent an (wobei mir die immer lieber waren, weil die zugehört haben und nicht meinten, sie wüßten alles besser) und will eines "deiner" Babys mitnehmen. OK, so war es ja geplant, aber natürlich willst du dafür Sorge tragen, daß Baby es gut hat und zwar bis zum Ende. Also fragt man auch mal nach. Und wenn DU wüßtest, wozu Menschen fähig sind, würdest du es auch nicht anders machen!
Sieh es einfach mal von der anderen Seite
LG
BZ
Zitat@ Böse z<üchterin, was schreibst du denn da
es ist doch viel einfacher hier vorm PC zu sitzen und über die Käufer herzufallen, die ihre Hunde bei einem Verantwortungsvollen Züchter kaufen.
Da muß man sich ja bald schämen, daß man ein bestimmter Rasseliebhaber ist und so einen Hund kauft.
Ähm...tschuldigung, ich wollt nur auch mal was sagen