Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat

    er himmelt meinen papa an und hat herzchen in den augen, wenn er ihn sieht.

    hm wenn er mal einschlafen würde *lach*

    looool...wie niedlich!

    Tja, da muß dein Vater wohl durch. Daß Hunde bei Aufregung mit Durchfall reagieren, kommt vor. Hast du Perenterol für Kinder im Haus? Bei meinen hilft das recht schnell, wenns mal etwas "flüssiger" ist.

    Ich denke, anleinen oder wegsperren wäre falsch.

    Ignoriert dein Vater ihn? Oder hat dein Hund einfach einen Narren an ihm gefressen?

    Vielleicht findet er deinen Vater einfach so klasse, daß er total aufgedreht ist, ihn zu sehen.

    Was wäre denn das Schlimmste, was passieren könnte? Hundi ist irgendwann so müde vom aufgedreht sein, daß er einpennt. Er wird schon nicht tot umfallen, wenn ihr ihn einfach gewähren lasst.

    Wenn der Bernhardiner stark durchschlägt, denke ich auch, daß es keine Kontrolle, sondern Verlassensangst ist. Besonders, nach der Abgabe ins Tierheim. Diese Hunde sind gerne mal HH's Schatten, was aber nicht mit Kontrolle zu verwechseln ist.

    Hast du mal versucht, beiden Hunden etwas gaaaanz Tolles zu knabbern zu geben, bevor du rausgehst? Irgendwas, was lange hält, wie z.b. einen Bullenunterschenkelknochen. Den gibts dann nur, wenn du weggehst. Wenn du wiederkommst, packst du die Knochen wieder weg.

    Du hast ja noch etwas Zeit um herauszufinden, ob er sich durch die Ablenkung ruhig stellen lässt.

    Ansonsten eben immer mal wieder das Haus verlassen, aber ohne Abschied, also einfach rausgehen und gut is. Die Zeitabstände steigern

    Stimmt.
    Für sowas gibts auf Ausstellungen z.b. den Ehrenring, in den alle bestbenoteten Hunde mit ihren Haltern zusammen laufen, egal ob Rüde, Hündin, groß, klein, egal welche Rasse.
    Dort zeigt sich oft, ob ein Hund z.b. in einer solchen Stressituation ängstlich oder agressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen reagiert.
    Optimum war bei uns immer, wenn der Hund an durchhängender Leine ganz cool bei Fuß ging

    Auf welche "Charaktereigenschaften" sprichst du denn an? Jeder Hund ist in seinem Charakter anders. Das ist nicht zwingend rasseabhängig. Es gibt starke Charaktere (oft "stur" genannt ;) ), eher schwache, sensible, mütterliche, verspielte, ernsthafte,... Charaktere. Das ist wie beim Menschen. Geschwister können total unterschiedlich sein, obwohl sie dieselben Eltern haben

    Ängstliche und agressive Hunde, besonders Hündinnen, werden nicht zugelassen, weil sich Welpen dieses Verhalten oft von der Mutter abgucken. Wäre also nicht so doll.

    Sorry, es ist sehr schwer dir keine Vorwürfe zu machen. Aber das weißt du sicher schon selbst.

    Jeder Standortwechsel bedeutet für den Hund alles zu verlieren, woran er sich gerade gewöhnt hat. Der Hund hat keinen Einfluss darauf, es wird einfach mit ihm gemacht. Und selbst wenn sie sich Mühe gibt, wird das nicht belohnt. Arme kleine Hündin!

    Wenn du es gar nicht erträgst, gib sie in liebe Hände ab und komm bitte nie wieder auf die Idee, dir ein Tier anzuschaffen