Beiträge von Knautschgesicht

    Oh Herrjeh!

    Zuallererst: Wer hat dir denn die Geschichte mit dem auf den Rücken drehen gesagt? Du bedrohst den Welpen damit. Klar, daß er sich da wehrt!

    Als nächstes: du hast einen Welpen, da ist das ein relativ normales Verhalten. Mit Dominanz hat das überhaupt nichts zu tun. Er spielt halt mit dir, wie mit seinen Geschwistern. Wichtig ist, daß er nie auf deinen Fingern oder dem Arm herumkauen darf.

    Zitat


    ein mensch, der absolut keine verbindung zu tieren hat, wird sich wahrscheinlich auch nicht für deren leid interessieren. ich kann mich schwer in solche menschen hineinfühlen, weil ich tiere schon immer mochte. und ich habe schon als kind gelernt auch tiere, zu denen ich keinen draht hatte (z.b. spinnen) zu respektieren.

    doch wenn man mit all diesen themen als kind keinerlei berührungspunkte hatte (manche kinder denken doch wirklich allen ernstes die kuh wäre lila) kann ein solcher film emotionen erwecken, die einen dazu motivieren können, tiere als schützenswert zu betrachten.

    Ähm...
    Wer sind denn diejenigen, die dem Tier in irgendeiner Form Leid zufügen? Das sind die Leute, die STÄNDIG mit ihnen zu tun haben. Landwirte, die ihre Tiere schlecht halten, Schlachter, die täglich hunderte von Tieren töten, usw. All diese Menschen haben täglich auch physischen Kontakt zu diesen Tieren und interessieren sich einen Sch*** für deren Leid.

    Wir als Verbraucher bekommen ja nur das Endprodukt präsentiert.

    Zitat

    Hallo!!

    Die Ablehnung finde ich eher in meiner Familie. Die Eltern meines Freundes freuen sich auch über Debbie, aber sie darf z.B. nicht ins Haus. Jetzt im Sommer ist das okay, der Garten ist riesig und schön. Sie ist auch kein Energiebolzen und legt sich meist von sich aus in eine Ecke oder streift durch die Büsche.

    Tja, so war meine Schwester auch. Unser erster Hund sollte auch nicht mit in ihr Haus. Also bin auch ich nicht mit ins Haus gegangen. Ich lass doch meinen Hund nicht allein ;) . Das hatte zur Folge, daß die gesamte Familie bei Wind und Wetter draußen saß. Ätsch. Oder ich bin wieder gefahren. Beim nächsten Besuch meiner Schwester mit Familie saßen wir in unserem Garten, weil ich nicht wollte, daß ihre Kinder (damals schon älter, sie haben verstanden worauf ich hinaus wollte und gegrinst) in mein Haus kommen. Hat gewirkt :)
    Zuhause wird mir oft der Vorwurf gemacht, dass ich unser aller Leben erschwert habe Hä? Welchen Schaden hat denn deine Familie durch den Hund? und mein Vater will den Hund überhaupt nicht kennenlernen Dann eben nicht. Pech gehabt, wäre mein Kommentar. Wenn ich dann bei meinen Eltern bin schlafe ich unten bei meiner Oma. Sie mag Debbie auch sehr, aber sie ist es von der ich mir ständig doofe Kommentare zu meiner Erziehung anhören muss. Sie hat ihren Hund damals sehr vermenschlicht und versteht dann vieles nicht so wie ich es mache. Es ist nur so anstrengend sich für das alles immer und immer wieder zu rechtfertigen.

    Ich habe heute Geburtstag Herzlichen Glückwunsch :smile: . Wir hatten sie morgens mit im Cafe zum Frühstücken. Das hat gut funktioniert. Sie legt sich unter den Tisch und schläft. Danach sind wir lange durch die Felder gelaufen, gleich kommt meine Cousine mit ihrem Hund und ich hoffe, dass sie danach gut müde ist denn dann wollen mein Freund und ich ohne sie Essen gehen. Meine Om passt ausnahmsweise auf sie auf. Auch wenn ich froh bin mal was ohne sie machen zu können habe ich ein schlechtes Gewissen und machte mir doch ein wenig Sorgen. Das fühl ich mich als hätte ich ein kleines Kind ;)

    Hör auf, dir soviele Gedanken über die Meinung Anderer zu machen. Du und dein Freund habt eine Entscheidung getroffen und solange niemand einen Schaden durch den Hund hat, hat euch da keiner reinzureden. Damit müssen auch andere Leute, inkl. Familie lernen zu leben.
    Genießt lieber die Zeit mit der Süßen, die ja scheinbar sehr unkompliziert ist. Einem Hund würden solche Sperenzchen gar nicht einfallen.

    Zitat

    6,9 Milliarden (geschätzte Weltbevölkerung) wollen versorgt werden. Glaubst Du im Ernst, das ist ohne Massentierhaltung möglich?

    Mir ist durchaus bewußt, daß das jetzt politisch unkorrekt ist, aber wieso müssen es denn überhaupt so viele Menschen sein? Bei Tieren wird darauf geachtet, daß sie sich nicht sinnlos vermehren, aber der Mensch, der durch seine Lebensweise den ganzen Schaden erst anrichtet, wird über kurz oder lang den Planeten überschwemmen. Und selbst wenn man theoretisch 10 Milliarden Menschen vegetarisch ernähren könnte, würde es ja nicht bei 10 Milliarden bleiben.

    Das Elend wird wachsen, egal auf welchem Sektor.

    Zitat

    Er hat die Ohren wohl schon Jahre lang entzündet, verpilzt, n untrainiertes Herz, ne Allergie etc. Er wird jedenfalls in der Zeit behandelt. Ob es später weitergemacht wird ist fraglich.

    Und wenn du schon dabei bist, sag doch gleich bescheid, daß sie als Halter gesetzlich verpflichtet sind, für die Gesundheit ihrer Tiere zu sorgen.
    Find ich aber gut, daß du die Abgabe vorschlagen willst. Ich drück dir die Daumen, daß es klappt :smile:

    Hihi,
    TÄ und ihre Rechnungen.

    Muemmel:
    Ich bin gerade total von den Socken, daß die sich darauf eingelassen haben. Mist, das hätte ich vorher wissen sollen! Und ich bezahle immer artig und maule nur rum :headbash:

    Übrigens, wenn ich das alles hier so lese, habe ich das dringende Bedürfnis, SOFORT zu meiner TÄ zu fahren und sie durchzuknuddeln. Sie war immer fair, hat nie gequengelt, wenn ich mal wieder eilig ohne Geld reingeschneit bin, ist da total entspannt ("Jaja, immer mit der Ruhe"). Mensch, hab ich ein Glück!

    Zitat

    Muß man bei einer solchen Fehldiagnose das Geld überhaupt zahlen?? Ich meine, konnte man die Leberaterie sehen, wie sie abgeknickt war? Warum war denn das so teuer??

    Gute Frage. Sehen konnte man nichts und auch das Blutbild war unauffällig. Ich sollte mit dem Hund zur Tagessprechstunde wieder kommen, damit weitere Untersuchungen gemacht werden können. Diese "Diagnose" war augenscheinlich falsch, aber er mußte scheinbar irgendwas sagen. und wenn ich wieder gekommen wäre, hätten sie durch die weiteren Untersuchungen ja wieder Geld verdient.

    Meine TÄ schlug am nächsten Tag die Hände überm Kopf zusammen, da sie ja die Mundhöhle (in der Tiho angeblich ohne Befund) gesehen hatte.

    Auch wenn unnütze Untersuchungen gemacht werden, oder Fehldiagnosen gestellt werden, muß man diese scheinbar bezahlen. Die Arbeit wurde ja gemacht....denk ich mal :???:

    Zitat

    hallo,
    warst du in der tiho? :D

    es gibt auch andere möglichkeiten. ;)

    gruß marion

    Hehe, hast du mit denen auch deine Erfahrungen?
    Abends um 22 Uhr kippt mein Rüde um, nachdem er eine neu gekaufte Rose (gespritzt) zerkaut hatte. Im Schweinsgalopp in die Tiho. 45 Minuten Wartezeit, Blutabnahme mit 7 Stichversuchen :hust: , Diagnose: abgeknickte Leberarterie :???: trotz Hinweis auf die Rose. Mundhöhle angeblich OB. Kosten SOFORT 270 Euro.
    Am nächsten Tag Besuch beim Haus-TA, Mundhöhle immer noch gerötet, Spritze, Hund fröhlich.

    P.S.: er hat keine abgeknickte Leberarterie!

    Die Hunde tun das, was sie eigentlich tun sollen. Eigentlich wollen sie bescheid sagen, daß ein "Eindringling" im Anmarsch ist. Je weiter der Halter weg ist, desto lauter und länger bellen sie halt. Das ist ihr Job. Deshalb wird idR auch bei solchen Hunden von einer Zwingerhaltung abgeraten, allein schon um die Nachbarn zu schonen.

    Wenn du kannst, nimm sie mit rein