Beiträge von Knautschgesicht

    Ja, und genau das ist das Problem, sowohl beim Auto, als auch angeleint am Fahrrad.
    Der Hund hat freilaufend am Auto 2 Möglichkeiten: 1. er geht stiften, dann gibts Ärger. 2. er rennt hinter dem Auto her, kaum Möglichkeit sich zu lösen, sonst ist das Auto weg. Von der Gelegenheit, sich mal umzusehen oder mal zu schnuppern ganz zu schweigen. Ganz toll.

    Angeleint am Fahrrad hat er nur die Möglichkeit mitzurennen, ob er will oder nicht. Das ist reines Auspowern. Von 0 auf 100 und wieder zurück in 30 Minuten.

    Hier im Dorf gibt es einen Mann, der seinen Hund ausschließlich am Fahrrad "spazieren fährt". Der Hund hat mir IM GALOPP vors Fahrrad gepullert und gesch***, weil er gar keine andere Möglicheit hatte, sich normal und in Ruhe zu lösen (ich hab sowas vorher noch nie gesehen!). GsD war mit dem Melden jemand schneller als ich :D .

    :???: Ich dachte immer, das heißt Rüdin :D

    Wie soll denn der Hund im besten Fall sein? Wie kommt ihr denn gerade auf diese Rasse? Welche Eigenschaften dürfte er denn gar nicht haben? Über welche anderen Rassen hast du dich informiert?

    Zu deiner Frage: ich habe Hunde, weil ich's kann. Nein, im Ernst, ich liebe Tiere und Pferde bekommt man so schlecht in den Kombi. Hunde sind bei dir, einen Hund zu haben ist eine sehr...hm, persönliche Sache. Er kennt dich, du kennst ihn. Es ist einfach eine besondere Form von Partnerschaft.

    Zitat


    PS.......die TT's fuer taube Pflegehunde kann man auch wieder so ummoddeln das sie wieder einen Stromreiz abgeben :fies:

    Und du meinst, die funktionieren dann auch bei menschlichen Teenagern?
    Also ehrlich, da würde ich es eher mit Füttern aus der Hand (Komm Malte, wenn du jetzt den PC ausmachst, geb ich dir eine Kartoffel), den Schnauzengriff (nach verbalen Entgleisungen immer wieder hilfreich) und im schlimmsten Falle den Alphawurf (den Teenager aus dem Grund immer schön schlank und leicht halten) empfehlen.

    Den TT kann man dann ja für den Notfall aufheben (heimlich Partys in Abwesenheit der Eltern...ZACKbrzzzzz), beginnender Alkohlkonsum (SCHLORKbrzzzzzz) oder Musik mal wieder zu laut ("und wie du wieder aussiehst, Löcher in der Hose,"...brzzzzz)

    Außer gegen Tollwut gibt es keine gesetzliche Impfpflicht. Genausowenig wie eine "Entwurmungspflicht". Man ist allerdings lt. Gesetz zur Gesunderhaltung des Tieres verpflichtet. Soviel zur gesetzlichen Lage.

    Ich selbst habe beim Vorsitzenden des DRC mal unhaltbare Zustände bei einem Züchter melden wollen. Sein Kommentar: "wie die Züchter ihre Hunde unterbringen, ist mir egal." Das wars.

    Das Ganze klingt mir auch nach einer "Geschäftsidee", die hier einige Jahre wunderbar funktioniert hat und in diesen Beiträgen schon erwähnt wurde. Ganze Würfe im Ostblock kaufen und einer vorhandenen Hündin unterschieben. Vom Verband bekommt man Papiere, weil ein "befreundeter" TA die Wurfabnahme macht. Das Ganze wird verpackt als "bildschöne Labrador-Retriever", eingebettet in ein wunderschönes Ambiente und ZACK, verkauft man mal eben einen Welpen für 1200 Euro.

    Wieso dieser Züchter seine Welpen für 50 Euro verkauft, ist mir allerdings ein Rätzel. Da zahlt er so oder so drauf.