Beiträge von Aruna

    Ein Krallenknipser, den brauchen wir nie, weil Aruna sich ihre Krallen immer schön abläuft, und so ein Zeckenentfernungs-Dingens: brauchen wir auch nie, weil ich Arunas Zecken, wenn sie denn mal welche hat mit der Hand entferne.
    Sinnlos war auch Arunas Körbchen, das hat sie zerschreddert, seitdem liegt sie(wenn sie denn mal Lust dazu hat) auf einem alten Federbett auf dem eine Decke ausgebreitet wird.

    Ach ja, die Hundehütte; sie wird lediglich zum Aufbewahren von Arunas Draussen-Spielzeug genutzt, sie selbst geht dort nur rein, um Spielis raus zu holen.
    Ihr Planschbecken: dient zum Trinken, wenn wir vom Gassi gehen nach Hause kommen und durch den Garten gehen. Zum Planschen ist ihr das zu klein, sie hat täglich Gelegenheit in irgend einem Bach oder See zu schwimmen.

    Nöö, brush, ich find mich inzwischen auch okay so wie ich bin. Mein Doc hat nichts auszusetzen, alle Werte (sogar Cholesterin) im grasgrünen Bereich. Bewegen kann ich mich auch noch sehr gut und der Rest ist Kosmetik *püh*.
    Was für ein Glück, dass es inzwischen so chicke Sachen in großen Größen gibt!
    Anders bei meinem Hundi: alle motzen mich an, besonders der TA(obwohl alle ihre Werte, incl. Knochen und Gelenke okay sind)! Sie muss mal wieder 3 kg abnehmen und da werde ich drauf achten, dass sie das auch tut.
    Ich mogle ihr derzeit schon fein geschreddertes Gemüse unters Essen, solo rührt sie nämlich kein Gemüse an, dafür steht sie total auf Brot und Nudeln, das bekommt sie aber nu gar nicht mehr!

    Sowohl Hund als auch Frauchen kämpfen ewig mit den Pfunden, nein, inzwischen habe ICH zumindest mich mit MEINEM Übergewicht abgefunden, nicht jedoch mit dem regelmäßig wiederkehrenden Ü-Gewicht meiner Labbine. Sie hatte gerade sooo schön abgenommen, da wurde sie läufig und war nicht satt zu kriegen: sabbert den halben Tag am Esstisch rum und den anderen halben Tag versucht sie etwas Essbares zu ergattern, ausserdem hat Madame während ihrer Läufigkeit wesentlich weniger Lust zu powern, pennt lieber auf dem Sofa bis mittags. Ergebnis: Hund 31 kg, Frauchen....???? 85-90kg(Kleidergröße 48) Verhältnis 1 :3 kommt aber ganz gut. :D

    Ich liebe Pauschalbetrachtungen! :???:
    Meine Aruna war als Junghund der Inbegriff eines aufdringlichen Labbis, musste jeden anspringend begrüßen und abknutschen, musste zu jedem auch noch so aggressiven Hund, Katze, Maus, Kuh, Ziege, Pferd hin, so dass ich nicht nur einmal fast graue Haare bekommen habe.
    Mir ist das nicht nur auf den Zeiger gegangen, sondern ich habe manchmal richtig Angst ausgestanden! :schockiert:
    Also haben wir trainiert, mit Geduld, Konsequenzen für gutes (Leckerli) und schlechtes(bei Fuß an der Leine) Verhalten, immer und immer wieder. Inzwischen ist sie, obwohl sie keinenswegs jagdlich geführt wird, ein richtig wohl erzogener Hund, der die Hundesprache ausgezeichnet beherrscht und sich danach verhält. Einzige negative Begleiterscheinung: sie ist etwas ängstlicher und vorsichtiger geworden. Manchmal bleibt sie stehen und will partout nicht in Richtung eines entgegen kommenden Hundes gehen. Aber auch daran arbeiten wir. Ich habe das Ziel, eine souveräne Labbine zu bekommen, und wenn ich bedenke, dass sie jetzt
    1 1/2 Jahre alt ist haben wir sehr gute Chancen das auch hin zu bekommen.