Beiträge von Aruna

    Spazierengehen nur noch im Wald mit unbedingtem Vorbeischauen am (und für Arunchen auch IM) See. Aruna wird danach ausnahmsweise NICHT abgetrocknet, das hält ein wenig kühl. Gestern kam die verrückte Töle aus dem Garten und ihr Fell war so heiß, da hätte man locker Spiegeleier drauf braten können! :schockiert:
    Komisch, sonst meidet sie jeden Sonnenstrahl?!
    Wer weiß, was da wieder in ihr vorgegangen ist......! :???:

    ..ach ja, übrigens........SCHLAAAAAAAAAAAND::::::::!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Was für ne Schande, dass nach dem Viertelfinale alles für uns vorbei sein wird............... :sad2:
    Woher ich das weiß? *hexhex* :hexenflug:
    (Bisher haben ALLE meine Vorhersagen gestimmt: dass D sehr gut gegen England spielt, dass wir im Viertelfinale auf Argentinien treffen werden...., und , (leider) dass Argentinien Weltmeister wird...
    Hoffentlich vertu ich mich mal! *hoff*

    Bisher habe ich folgende Teilnahme-Info:
    PaulaXX - 2 Menschen, 2 Hunde
    Invictus - 2 " , 1 Hund
    Magix81 - 2 " , 1 "
    Finn09 - 2 " , 1 "
    Aruna - 2 " , 1 "

    Macht zusammen: 10 Menschen und 6 Hunde. Ist das richtig oder habe ich jemanden vergessen? :ops:

    Ich rufe gleich noch mal in BM an und mache einen Termin(möglichst für heute Abend), um den Vertrag in "trockene Tücher" zu bekommen.

    Edit: So, ich habe angerufen und kann heute Abend dort den Vertrag machen. Dann wäre die Hütte gebongt. Vorher fahre ich aber erst mal zu der Hütte hin und schau sie mir an.

    Hallo Andy (Frau Kollegin) :smile:

    Ja, wir haben hier viele Felder, Wiesen, den Wald und Seen und Bäche, wo unsere Hunde nach Herzenslust frei laufen dürfen. Das macht denen und uns richtig Spass. Klar, dass auf dem Land andere Bedingungen herrschen als in der Stadt. Kannst von mir aus gerne, sobald es deine Zeit erlaubt mit uns mitgehen. Das nächste Mal treffen wir uns kommenden Donnerstag um 17:00 Uhr in Erftstadt Köttingen ám Ende der Waldstrasse. Von dort aus gehen wir in den Wald und an den See.


    P.S. Zum Thema "Frau Kollegin": ich bin Mikrobiologin und Chemotechnikerin und arbeite im Umweltschutz (Ökotoxikologie) in der chem. Industrie. ;)


    ...und noch mal zum Thema Grillen: wenn mir die, die mitmachen möchten, bis Montag Feedback geben, würde ich am Montag Nachmittag nach Bergheim fahren und das Ding klar machen!
    Wie viele (Menschen und Hunde) kommen denn überhaupt?
    Ja, Hunde sind erlaubt, das habe ich als allererstes erfragt!

    So, Leute - wie versprochen habe ich noch mal rumtelefoniert und eine am 17.07. freie und eingezäunte Grillhütte in Bergheim Thorr gefunden. Die Miete beträgt 30 Euro und es muss eine Kaution von 50 Euro hinterlegt werden. Außerdem muss ein schriftlicher Vertrag geschlossen werden. Wenn euch das zusagt, meldet euch bitte umgehend, dann würde ich das Vertragliche regeln.
    Das ist eine offene Grillhütte mit großem Metallgrill und Toilettenanlage.
    Die Adresse: Grüngürtel
    Bergheim-Thorr

    Okay, Donnerstag, 17:00, Köttingen gebongt! :smile:

    Ich bin gestern bei der Feuerwehr vorbei gegangen und habe mir den Grillplatz noch mal angeschaut. Der ist leider auch nicht das Richtige für uns, denn es ist lediglich der Grill überdacht, der Rest liegt unter freiem Himmel. Wäre ja mehr als doof, wenn es am 17.07. regnen würde und wir würden alle pitschnass. Dann macht grillen auch keinen Spass. Deshalb hab ich auch erst gar nicht nachgefragt.
    Ich telefonier mich, sobald ich ein wenig Zeit habe, mal durch die anderen Ansprechpartner der Grillhütten durch, die ich bisher noch nicht angefragt habe und gebe euch dann Bescheid.

    P.S. In der Hauptsache hat meine Nervensäge die Verfeinerung des Sozialverhaltens in der Hundepension gelernt, denn dort konnte ich ja nicht eingreifen. Vlt. hätte ich sonst manchmal graue Haare bekommen. Sie ist aber dennoch immer heil aus allen Zwistigkeiten heraus gekommen, weil sie, wenn es ihr allzu brenzlig wurde, sich immer unterworfen hat.
    Typisch labbi halt ;)

    Es gibt Hunde (oft Labbis oder Labbi-Mixe), die finden kein Ende und nehmen auch Warnsignale ihrer Spielkumpels nicht wahr, wenn es diesen zu viel wird. Meine war früher ganz genau so! Ich habe sie das immer selbst regeln lassen, denn sie sollte lehrgeld bezahlen. Natürlich geht das nur, wenn das genervte Gegenüber gut sozialisiert ist. Meine aufdringliche Aruna hat inzwischen gelernt, wann Schluss oder Pause ist, sie hat oft genug deutliche "Ansagen" bekommen und ist jetzt bedeutend ruhiger und feinfühliger geworden.
    Ich hätte ihr das nie so gut beibringen können, wie das andere Hunde konnten. Ein Restrisiko besteht natürlich immer, dass der genervte Hund mal über die Stränge schlägt, aber ich für meinen Teil bin dieses Risiko eingegangen. Es gibt nämlich dauerhaft kaum etwas nervigeres als einen Hund, der glaubt:"Hoppla, jetzt komm ich und alle müssen mit mir spielen so lange ich will."

    Vlt. geht ja auch noch was anderes - ich könnte zumindest mal nachfragen - die Jungs von der Kierdorfer Feuerwehr(dort, wo wir uns letzens getroffen haben) haben einen eingezäunten überdachten Grillplatz, eventuell stellen die uns den gegen einen Obulus zur Verfügung, und Möglichkeiten zum Gassi-Gehen gäbe es von dort aus, wie ihr ja wißt, auch. Ich frag dort einfach mal nach!