Beiträge von Aruna

    Die Bindung zu deinem Hundi muss sehr eng gewesen sein, denn du hast etwas erleben dürfen, was nicht jeder erlebt. In der Minute des Gehens hat die Seele deines Hundes die deine berührt, um dir zu danken. Kein geliebtes Wesen stirbt je, die Seele ist unsterblich! Und da du so feine Antennen hast, das auch wahrnehmen zu können wirst du in der Zukunft noch oft feststellen können, dass sie nicht wirklich weg ist, deine Cindy, sie wird dich noch oft besuchen und du wirst es ganz deutlich spüren.

    Das ist der Trost, den ich dir aus eigenen Erfahrungen geben kann, sie ist bei dir und es geht ihr sehr gut, wenn auch in einer anderen Dimension, jenseits der Regenbogenbrücke.

    Liebe, mitfühlende Grüße: Sissi

    Erst mal solltest du das Futter umstellen, denn das, was du da fütterst, ist KEIN gutes Futter! Ausserdem kann es sein, dass dein Hund allergisch auf die Inhaltsstoffe reagiert.
    Versuch's zunächst mal mit gutem Futter (Platinum, real Nature o.ä.)Langsam umstellen, nicht von einem auf den anderen Tag komplett wechseln, denn das könnte wirklich seinen Magen aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn das nicht nützt, solltest du beim TA mal ein Geschabsel untersuchen lassen, vielleicht hat der Hund auch Pilze, Bakterien oder andere parasitäre Mikroorganismen auf der Haut.
    Und ja, ein EL Leinöl, Distelöl, Lachsöl oder Schwarzkümmelöl kannst du unters Futter mischen.

    Mein Flummi hat das auch als Welpe und als Junghündin gemacht. Ich habe an der Schleppleine mit ihr geübt. Jedes Mal, wenn sie mich oder jemand anderen anspringen wollte, habe ich die Schleppleine über sie geworfen und bin mit einem lauten "NEIN" in eine andere Richtung gegangen. Am Anfang musste ich dann noch öfter auf das Ende der Schlepp treten, damit sie nicht mehr herumhopst, aber sie hat schnell kapiert, dass ihr Verhalten äusserst unerwünscht war und hat's gelassen.

    Damit euer Welpe richtig bei euch ankommen kann, würde ich euch raten(oder zumindest einem von euch) Urlaub zu nehmen , damit der Welpe schon mal eine Beziehung zu seinem Herrchen /Frauchen aufbauen kann. Es ist schwierig, einen Welpen dauernd anderen Bezugspersonen anzuvertrauen, weil er dann etwas die Orientierung verliert.
    Wie wollt ihr das später handhaben? Ein Welpe muss ans Alleinsein gewöhnt werden, oder soll er immer tagsüber von anderen betreut werden?

    Ist dein Welpe denn wenigstens ans Halsband gewöhnt, dann fällt das mit der Leine nämlich wesentlich leichter. Führigkeit muss sie allerdings schrittweise lernen, erst mal ist es wichtig, dass sich Welpi nicht aufführt wie ein Springböckchen wenn er an der Leine ist.
    Und dann die Leine positiv belegen, Leine schnüffeln lassen, Leckerli drauf legen, anleinen*feiiiin* und Leckerli, wenige Meter an der Leine gehen, immer wieder loben und Leckerli, das Ganze dann ausdehnen, so haben wir's gemacht und je früher du damit anfängst, um so besser, denn Welpen lernen in dem Alter ungeheuer schnell und nachhaltig.

    Welcome back Lena :D
    Jau, wir sind Sonntag dabei! Wär schön, wenn wir uns vormittags treffen könnten, ich richte mich aber nach der Allgemeinheit. Sonntag ist nicht verplant.
    *hmmm*, die Fotos hab ich auch gesehen, Lena. Finja, wie sie leibt und lebt, sehr schön. :smile:

    Manu, besteht denn die Chance, dass ein blue merle dabei heraus kommt?