Beiträge von Aruna

    Das gleiche Problem hatten wir neulich auch. Aruna hatte eine Analdrüsenentzündung, die sehr hartnäckig war und erst nach der dritten Antibiose geheilt war. Das ist ziemlich schmerzhaft und juckt. Bei Aruna war es aber so, dass das Sekret nachher richtig blutig war. Lass auf jeden Fall den TA mal drauf schauen, von allein geht so was idR nicht weg.

    Tanja,

    Deine Meinung scheint wohl der Nabel der Welt zu sein! Dass andere eine unterschiedliche Auffassung zu deiner haben, kommt dir wohl gar nicht in den Sinn!
    Ich habe schon mal hier geschrieben, was ich von deiner Aktion halte, aber das war ja nicht das, was du hören wolltest, also schreibst du hier, dass sich niemand meldet.
    Und von wegen höflicher Bitte: du beschuldigst hier die Leute, dass die oberflächlich sind, zur Tagesordnung übergehen und dir nicht helfen, machst ihnen ein schlechtes Gewissen und greifst sie an! Unter einer höflichen Bitte verstehe ich etwas anderes als dein aggressives Schreiben!
    Und nun mal ganz deutlich meine Meinung zu deiner Aktion: wieso sollte ich dabei helfen, einen Hund einzufangen, der sich für ein Leben ohne Herrchen entschieden hat? So wie ich das Ganze verstanden habe, gehört Emmy derzeit keinem und soll auf eine Pflegestelle und dann in eine ungewisse Zukunft. Ich bin sicher, dass es Emmy derzeit besser geht als nachdem ihr sie eingefangen haben werdet! Im Entenfang gibt es eine Menge Berber, die sich mit Sicherheit um sie gekümmert haben, sonst wäre sie längst nicht mehr am Leben. Für deutsche Verhältnisse sicher schwer vorstellbar, denn bei uns in D muss ja alles streng reglementiert sein!
    Es ist gut und richtig, wenn ihr Futterplätze für sie einrichtet, aber wer sagt euch denn, dass Emmy die leer gefressen hat(kann ja auch jedes andere wild lebende Tier gewesen sein)?
    Ich würde jederzeit und immer helfen, wenn einem Besitzer sein Hund weg gekommen ist, aber so seh ich hier keinen Handlungsbedarf, ausser vlt. das mit den Futterplätzen.
    Also nerv hier nicht weiter rum, beschuldige nicht die Gassitruppe und überleg mal, ob du nicht mal was gegen dein Helfersyndrom unternehmen willst.
    Sissi

    Aruna nimmt schon einen Großteil meines Lebens in Anspruch. Aber das empfinde ich nicht als Belastung, weil ich genau das will: mich um ein Lebewesen kümmern und zwar mit allen Konsequenzen. Wenn mein Mann und ich mal etwas vor haben, wo sie keinesfalls mit kann, dann geht sie in ihre geliebte Hundepension. Wir haben uns schließlich einen Hund angeschafft, damit wir einen Großteil unserer Zeit mit ihr verbringen können. Das gilt auch für Urlaub und Freizeit, für Tag und für Nacht (ja, sie schläft in unserem "Familienbett").
    In so fern haben wir uns komplett auf Aruna eingestellt und fliegen z.B. ist für uns passé, denn in eine Box in den Frachteraum??!!! Neverever!!!!!
    Dadurch, dass wir einiges anders machen als in der Zeit vor Aruna haben wir aber auch einiges kennen gelernt, was uns sonst verborgen geblieben wäre
    1.Holland als Urlaubsziel,
    2.durch lange und tägliche Spaziergänge wie schön doch unsere Heimat ist,
    3. viele neue Menschen,
    4. usw.

    Hallo Cucina,

    Ja, dein Problem kenne ich nur zu gut. Aruna ist während der Hitze ganz schön zickig, was mich aber nicht weiter stören würde. Schlimm ist ihre Qual während der Scheinträchtigkeit: Milch schießt ein, sie bekommt Fieber, Depressionen, isst nichts, liegt den ganzen Tag im Bett und weint. Und das drei Wochen lang, in denen wir 2 Mal wöchentlich beim TA sind un d sie Medis bekommt! Leider nur mit mäßigem Erfold, was die Depris betrifft.
    Auch die anderen Tierärzte, die ich gefragt habe, haben mir alle geraten sie umgehend kastrieren zu lassen. Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, obwohl das Thema Gesäugetumoren wie ein Damoklesschwert über uns hängt. Ich habe mich entschieden, wenn sie das nächste Mal scheinträchtig ist, mit ihr zur Tierheilpraktikerin zu gehen und ihr etwas homöopathisches verordnen zu lassen, was auf sie individuell abgestimmt ist. Wenn das dann auch nicht wirken sollte und sie wieder leidet, werden auch wir den ungeliebten Weg der Kastra gehen müssen. Bis dahin haben wir noch ein wenig Zeit, denn sie wird jetzt erst einmal läufig und dann sehen wir weiter. Ich wünsche dir und deinem Hundemädchen alles Gute und dass ihr beiden alles prima übersteht.
    Liebe Grüße: Sissi