Beiträge von Aruna
-
-
Aruna geht schon seit sie 5 Monate alt ist ab und zu in eine Hundepension, denn ab und zu kann man einen Hund einfach nicht mitnehmen.
Mein Mädchen liebt diese Abwechslung und sie wird schon auf dem Weg dort hin ganz hibbelig. Sobald sie dort ist, sind Herrchen und Frauchen abgemeldet und hund will nur noch zu den anderen. Wäre dieses aus Hundesicht eindeutige Verhalten nicht, oder würde sie sich sogar sträuben, würde ich sie nicht dort unterbringen. Aber die Freude meiner Hündin ist für mich das eindeutigste Indiz dafür, dass sie sich dort wohl fühlt.
Sie hat dort in Puncto Sozialverhalten eine Menge gelernt. Die Hundepension, in die ich Aruna bringe, hat einen sehr guten, weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannten Ruf und wir dürfen uns natürlich jederzeit dort umschauen.
Übrigens: Wenn wir sie wieder abholen, freut sie sich genau so, uns wieder zu sehen. -
-
Zitat
Interessant ist diese Einstellung aber allemal und lässt gewisse Eindrücke zu. Aber die kompromisslose Inanspruchnahme dieser persönlichen Freiheiten kriegt genau dann einen besonderen (widerlichen) Beigeschmack, wenn diejenigen selber Opfer anderer Leute werden, andere Leute, die ebenfalls meinen ihre Freiheiten in alle Richtungen ausdehnen zu können.
Wenn z.B. auf einmal in der Mittagsruhe durch den Nachbarsjungen Klavierspielen geübt wird, wenn der Nachbars-Kinderwagen mal wieder den Hausflur verstopft und man selber kriegt seine Pakete nicht nach oben, wenn die Nachbarsfrau abends um 10 die Wäscheschleuder rattern lässt, oder wenn der werte Herr Nachbar morgens um 9 den Schlagbohrer rausholt, obwohl man Nachtschicht hatte.....usw. usw.
Die Inanspruchnahme eigener Freiheiten, bis hin zur Berührung bzw. Einschränkung der Freiheiten anderer ... oder andererseits zu Tolerieren, wenn andere meine Freiheiten tangieren oder einschränken... ein wahrhaft weites Feld für Aggression. Woran liegts? Dummheit und Grössenwahn! Darüber hinaus nix....
Sehr interessant, wie du das interpretierst und was du mir alles unterstellst! Gemeint war allerdings etwas völlig anderes und das hab ich auch geschrieben.
Zitat: "Es gibt Menschen, die fühlen sich bereits vom Anblick eines Hundes in ihrer persönlichen Ruhe gestört." Das hab ich gemeint, und nicht die "Hau-Ruck-Methoden", die du beschreibst! -
Zitat
Funktioniert bei meiner Großen (ehemaliger Straßenhund) leider null. Ich hatte mich schon mal bis zu ner halben Stunde versteckt ... hat sie absolut nicht interessiert.
Sie hängt mit ihrer Nase weiterhin im Mauseloch, und alles andere scheint für sie dann keine Bedeutung mehr zu haben.
Ich bin einmal -um ihre Reaktion zu testen - sogar so weit gegangen,so zu tun, als würde ich sie "aussetzen". Ich hab sie aus dem Auto aussteigen lassen und bin ein paar Meter weg gefahren. Da hat sie leider auch nicht drauf reagiert. Es war ihr wichtiger, zu schnüffeln ...
Habt Ihr noch Tipps für Hunde, denen es egal ist, wenn Frauchen plötzlich weg ist?
Hund abholen, wortlos anleinen und weiter gehen. Schleppleinentraining haben wir 1/2 Jahr lang gemacht.
-
Zitat
Eben!
Ich bin mit Hund spazieren, er sichtet einen anderen Hund und rennt los. Als ich ihn zurück rufe, bleibt er nur stehen und wechselt mit seinem Blick ständig zwischen mir und dem näher kommenden Hund.
Wenn ich jetzt auf ihn zu gehe um ihn zu holen, ganz ehrlich, motiviere ich ihn grade zu weiter zu rennen. Mache ich aufm Absatz kehrt, folgt er mir!
So läuft das bei uns ab....
:reib: Genau so läuft das auch bei uns. Aruna legt sich sogar ins Platz zwischen mich und den herankommenden Hund! Wenn ich dann "ciao Bella" sage, kommt sie wie ein Blitz zu mir, gehe ich hinter ihr her, rennt sie weg in Richtung des anderen Hundes. Sie kann sich derzeit noch nicht entscheiden, was für sie wichtiger ist und auf die Weise, dass ich von ihr weg gehe, erleichtere ich ihr die Entscheidung.
Und mal abgesehen davon: wenn ich jedes Mal auf alles Rücksicht nehmen wollte, wodurch sich manche Zeitgenossen gestört fühlen*paaahh* da hätte ich aber viel zu tun! Es gibt Menschen, die fühlen sich bereits vom Anblick eines Hundes in ihrer persönlichen Ruhe gestört. Ich achte strikt darauf, dass Aruna niemanden belästigt und weder sich noch andere gefährdet, der Rest geht mir am Allerwertesten vorbei, da hätte ich aber viel zu tun, um es jedem Recht zu machen, der gerade einen Pups quer stehen hat! :cooler: -
Platinum hat mehr als 70% Frischfleischanteil
-
Sie manipuliert mich, zieht alle Register! Wenn ich nachmittags von der Arbeit komme, hab ich erst mal Hunger. Mach mir ein Brot, setz mich an den Tisch und esse. Aruna bettelt nicht - oh nein! Sie sitzt schweigend da und schaut mir beim Essen zu, mit großen Kulleraugen. Dabei sabbert sie nen ganzen See um sich herum. Wenn ich sie dann auf ihre Decke schicke, geht sie auch - mit gesenktem Haupt und einem tiefen Seufzer legt sie sich auf ihre Decke im Wohnzimmer und weint leise vor sich hin. Leute - ehrlich, dann ist es mit meiner Konsequenz echt schlecht bestellt. Wer kann denn einer solchen Dramaqueen widerstehen?
-
Offenbar habt ihr alle überlesen, dass die Eigentümerin des Hundes das gar nicht nachweisen kann. Sie hat keinerlei Papiere(keinen Kaufvertrag o.ä.), also- wo ist das juristische Problem? Sie hat , im Gegensatz zur TS(Tasso, Steuer usw.), gar nix in der Hand, das beweist, dass das ihr Hund ist!
-
Zitat
3. faesa...genau das meine ich, danke
Das ist aber alles hypothetisch.
So, wie die TS es geschrieben hat, will sie nur ihr "Spielzeug " für 2-3 Tage...und dann darf die Ts wieder ran. Also bitte....MMn hat die Ts im Sinne des Hundes und nicht im Sinne des Frauchens gehandelt, denn ich bin sicher, das der Hund sonst im TH gelandet wäre. Und dann könnte Frauchen jetzt auch nicht mal eben für ein paar Tage den Hund dort abholen. Wenn sie ein liebes Frauchen wäre, dann wüßte sie, dass es dem Hund gar nicht gut tut und ihn komplett verwirrt, wenn er jetzt mal wieder kurzzeitig zu ihr kommt. Und überhaupt: wo soll der Hund denn inn der Zeit untergebracht werden? Im Hotel???