Beiträge von Aruna

    Ich habe noch nie angst gehabt, hatte bisher aber auch noch nie Grund dazu. Da es zu dieser Jahreszeit ja früh dunkel wird, sind wir oft im Dunkeln unterwegs. Und wir zwei lieben es, abseits der Strassen durch die Felder und im Wald zu laufen. Aruna trägt ihr K-9-Licht und ich eine Taschenlampe. Vielleicht ist bei uns in der Gegend noch ein wenig "heile Welt", was das anbetrifft. Wir wohnen ziemlich ländlich. Die einzige, die manchmal etwas Bammel hat, ist Aruna, wenn sie im Duneln Schtten sieht, die sie nicht zuordnen kann und die sie für gefäääährlich hält. Sie kommt dann immer in meine Nähe, versucht cool zu wirken; aber ihre Bürste verrät sie. :lol:

    Das Schoko-Problem ist nicht zu unterschätzen. Und auch der Ta kann nur den Hund zum Erbrechen bringen, wenn die Schoki noch nicht resorbiert ist, also unmittelbar nach dem Verzehr. Theobromin wirkt auf den Hund wie auf den Menschen literweise Starker Kaffee, es kann also sein, dass der Hund am Rad dreht, während er sie Giftstoffe verstoffwechselt. Auch Durchfall oder aber sehr harter Kot können die Folge von Schoki-Vergiftung sein.
    Die letale Dosis ist ja bereits geschrieben worden.
    Das mit den Walnüssen wird stark überbewertet. Der Pilz befindet sich in der äußeren, grünen Schale der Nuss. Es kann lediglich sein, dass ein paar Sporen beim Aufplatzen auf die Holzschale gelangen. Dehalb werden Nüsse, die in den Handel kommen, mit UV-Licht sterilisiert. Früher wurden sie geschwefelt, weil der Pilz für Menschen ebenso gefährlich sein kann wie für den Hund.
    Selbst gesammelte Nüsse kann man kurz in kochendes Wasser schmeißen und sie dann gut zum Trocknen auslegen (mindestens 2 Wochen), dann ist kein Pilzrest mehr auf der Holzschale zu finden.

    Ich hab mir das Video jetzt mehrfach angesehen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Pinsel betrachtet Archie als Alpha-Tier, Archie hat aber nicht das Zeug dazu und ist entsprechend verunsichert. Er zeigt versuchsweise den Schnauzengriff, den er für Alpha-Gehabe hält, ist aber völlig verunsichert (er schaut sich hilfesuchend um). Pinsel weist Archie eine Rolle zu, der er nicht gewachsen ist.

    Oft ist es einfach nur so, dass der innere Schweinehund überwunden werden will. Und wenn wir dann erst einmal unterwegs sind, finde ich es gut und schön an der frischen Luft rumzulufen und mit Hundi zu spielen. Gestern allerdings z.B. war so ein Tag, da hat der innere Schweinehund gesiegt und mein Mann ist mit Aruna auf die Abendrunde gegangen, die sonst mir vorbehalten ist. *hmmmmm* ich hatte ein gaaanz kleines bisschen ein schlechtes Gewissen, aber ich hab's überlebt ;)

    Hey, du hast doch schon mit ihm gesprochen, denn du schreibst ja, dass er sehr nett ist. Vielleicht wird er sich auch freuen, wenn jemand sich um seinen Hund kümmert, weil er ja nicht mehr so kann, wie er ja vlt. gerne würde. Und vlt. ergibt sich ja da auch noch mehr, so nach dem Motto: einsamer, alter Mann findet noch mal Anschluss ans Leben. Also ran ans gute Werk, und um es mit Erich Kästner zu sagen:" Es gibt nichts Gutes, ausser, man tut es!"
    Gib dir nen Ruck und schau, was passiert, wird bestimmt für alle etwas positives dabei heraus kommen.

    Wir haben gerade ein ganz aktuelles Problem, weil wir sie so verwöhnt haben... :sad2:
    Bisher ist sie immer, wenn wir etwas vor hatten, sehr gerne in die Hundepension gegangen. Sie war kaum zu bremsen, wenn wir dort hin fuhren. Nun haben wir extra unsere gesamten vorweihnachtlichen Aktivitäten, die wir ohne Hund machen wollten auf dieses eine We verlegt, damit wir sie nur an diesem einen WE weg geben müssen. Und was macht die Prinzessin? Sie rebelliert, wollte nicht in der Pension bleiben, hat sich aus dem Halsband gewunden und sich hinter Herrchen versteckt! Und ich sitz grad hier auf der Arbeit auf meinen Fingern, um nicht in der Hundepension anzurufen und sie ggf. wieder abzuholen. Aber was machen wir dann mit unseren Verabredungen? Weihnachtsmarkt, Restaurant, Adventskonzert? Alles absagen? Oder hart bleiben. Mensch Leute, mir geht's grad echt nicht gut! Vlt. ist sie aber auch inzwischen wieder voll mit den anderen Hunden dort am toben und spielen und ich mach mir hier nen Kopp. *seufz* Ich war soooo froh, dass wir eine Möglichkeit gefunden hatten, Aruna unter zu bringen, wenn wir mal was vor haben, wo sie nicht mit kann. Und jetzt das. :sad2:

    Zwei Dinge liebt Aruna besonders:
    1. Kräuter! Ich habe ihr ein großes Glas mit frischen Kräutern ein Distelöl eingelegt, davon bekommt sie täglich 1 TL unters Futter.Im Garten liegt sie im Sommer stundenlang im Kräuterbeet und schnuppert, bis der Arzt kommt. :D
    2. Ihre allmorgendliche Ganzkörpermassage: sie setzt sich mit dem Rücken zu mir und ich massiere sie ausgiebig. Wenn sie findet, dass der Rücken genug hat, dreht sie sich um und streckt mir ihr Bäuchlein entgegen. Zum Schluss kommt das Köpfchen, und hier besonders die Ohren und Äuglein dran. Dafür stehe ich jeden Morgen 10 Min. früher auf. Ihr verklärtes Gesichtchen entschädigt mich jeden Tag aufs Neue. ;)

    Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Beichten anfangen soll, ohne gleich diesen ganzen Thread zu sprengen.... :ops:
    Prinzessin Aruna hat uns sehr gut erzogen, liegt auf Frauchens (oder wahlweise Herrchens) Platz,(derweil suchen wir uns ein anderes Plätzchen zum fernsehen) nimmt den mit Abstand größten Teil des Bettes ein, bestimmt wann gespielt wird, (so lange seufzt und jammert sie rum, bis einer sich erbarmt) hat einen erlesenen Geschmack, was Futter angeht (Sie mag nicht mal mehr Leberwurst, im Moment steht sie eher auf Teewurst), klaut regelmäßig Dinge, die sie eigentlich nicht haben darf, um damit zu spielen usw. Madämchen hat aber einen solchen weiblichen Charme, dass man ihr nicht widerstehen kann. Sie ist so was von durchtrieben und dabei auch noch liebenswürdig und drollig....*seuuuuufz*
    Ich zumindest geb mich geschlagen!