Ich verurteile hier niemanden, den ich nicht kenne, ich nehme mal den Bericht der Themenstarterin 1:1 als Fakt...und da frage ich mich: warum werden auf einem Bauernhof gleich mehrere Rinder krank? Pech? Oder wurde am TA gespart? Ich jedenfalls möchte kein Fleisch von diesem Bauern haben!
Warum schafft ein Landwirt es nicht, Geschwisterkaninchen unterschiedlichen Geschlechts beizeiten zu trennen?
Auch die Katze wäre mit einem früheren Gang zum TA möglichwerweise noch zu retten gewesen und hätte nicht erschossen werden müssen, denn die Kleine war todtraurig.
Und das Ansinnen, einen Wurf junger Rehpinscher zu erschießen....., na, darüber brauchen wir ja gar nicht zu diskutieren. Auch hier hätte der Deckakt schon vermieden werden müssen. Jeder HH wird hier im Forum "rund gemacht, wenn er etwas von einem "ups"-Wurf schreibt, wieso sollte dieser Landwirt anders bewertet weden? Wer sich keine Tierhaltung leisten kann und nicht für deren Gesundheit sorgen kann, der sollte sich weder Nutz-noch Haustiere halten!
Beiträge von Aruna
-
-
Zitat
Hallo ,
also als ich mal eine Zeit lang in einem Kindergarten gearbeitet habe ( 1 Euro Job ) , wurde ich vorher belehrt das ich nichts weiter geben darf was mir die Kinder erzählen . Bist du da auf der sicheren Seite?
Man darf nichts weiter erzählen, aber man darf einer möglichen Straftat nachgehen. Die TS hat ja keine Namen genannt.
Wenn eine Erzieherin den Eindruck hat, dass eines der ihr anvertrauten Kinder misshandelt wird, darf und MUSS sie auch handeln. -
Wenn ein Mensch, egal ob Landwirt oder sonst was, einen oder sogar mehrere gesunde Hunde abschießt, macht er sich strafbar. Also wird sich das Vet.Amt kümmern MÜSSEN! Das mit den kranken Kühen darf er: krankes Nutzvieh darf notgeschlachtet werden, sollte dabei aber auch keine unnötigen Qualen erleiden.
-
Wenn ich mit meiner Aruna auf Zeitunglese-Relax Tour gehe, dann lasse ich sie auch die "Artikel", die sie interessieren zu ende lesen. Ich stell mir dann immer vor, wie es wäre, wenn immer jemand mich von einem spannenden Zeitungsartikel wegzerren würde, bevor ich ihn zu Ende gelesen habe. Anders sieht's aus, wenn wir irgend wo hin wollen und uns beeilen müssen. Dann ist meine Körperhaltung und meine Art eine gantz andere und Aruna weiß, dass es jetzt gar keinen Zweck hätte, zu versuchen "die Zeitung zu lesen", weil ich sie dann schon beim ersten Ansinnen weiter ziehen würde. Also, alles zu seiner Zeit.
-
Amaranth ist z.B ein Pseudogetreide, das von vielen Hunden vertragen wird, die gegen echtes Getreide allergisch sind. Gibt's entweder im Reformhaus oder im guten Tierfutterhandel.
-
Wie du selbst schon schreibst: sprich mit deiner Nachbarin, erkläre ihr, dass der Welpe erst langsam lernen muss alleine zu bleiben. Mach ihr auch deutlich, wie schrecklich und bestraft sich der kleine Kerl fühlt, wenn er stundenlang auf den Balkon ausgesperrt wird. Frag sie, was sie damit bezwecken will und was in ihren Augen der Nutzen dieser Aktion sein soll.
Auch würde ich ihr eindeutig klar machen, dass sie eine Verantwortung für dieses Lebewesen hat. Das alles scheint ihr (noch) nicht so richtig klar zu sein, denn sonst hätte sie sich keinen Hund angeschafft, ohne sich vorher schlau zu machen.
Bleib immer sachlich und freundlich, biete ihr deine Unterstützung an; nur so erreichst du was und forderst nicht ihren Widerspruch heraus. Ich wünsch dir viel Glück und viel Einsicht auf Seiten deiner Nachbarin. -
Deiner wäre aber nicht der erste Welpe in unserer Runde. Und Welpen bekommen bestimmt keine kaputteren Gelenke, wenn sie mit erwachsenen Hunden toben, als wenn sie mit anderen Welpen toben. Die Menge machts.
-
Ich hab auch einen Welpen hier. Allerdings ist der schon 2 1/2 Jahre alt.
Sie führt sich aber im Moment total auf wie ein Welpe, kriegt mit schöner Regelmäßigkeit ihre bekloppten 5 Min., hat diverse Verständnisprobleme, die wir schon glaubten, im Griff zu haben. Mein Arunchen sticht bei dem schönen Wetter der Hafer. Aber da du, genau wie ich, auch in dem Thread für Gassirunden in Köln/Hürth schreibst, werden wir uns wohl bald kennen lernen. Ich jedenfall würd mich freuen, mal wieder nen Welpen in der Gruppe zu haben. Und, unter uns, von erwachsenen Hunden lernt ein Welpe mehr als von anderen Welpen.Liebe Grüße: Sissi mit Aruna
-
Im Frühling scheinen alle Hunde die Power mit dem großen Löffel gefressen zu haben. Meine Labbine ist im Moment auch aufgedreht bis in die Schlappöhrchen. Also spielen wir im Garten (Reizangel, Leckerlis suchen, Ball spielen, Zerrspiele) gehen lange durch Feld, Wald und Wiesen, treffen dort auf andere Hunde, mit denen gespielt werden darf, machen dazwischen auch mal Apportierübungen, sie geht im Bach oder im See ne Runde schwimmen,balanciert mit mir gemeinsam über Baumstämme, leert nach dem Heimkommen noch nen Kong. Danach schläft sie dann meist ein Stündchen (oder zwei)
Das Hinterherlaufen solltest du unterbinden, indem du alle Türen hinter dir schließt und deinen Hund immer wieder auf seinen Platz schickst. Lauf mal ne Weile in der Wohnung herum und mach immer wieder die Türen zu, irgendwann verliert dein Hund die Lust am Nachlaufen, weil ja nichts spannendes passiert und er sieht, dass du auch ohne ihn zurecht kommst.
-
@ Nicky: ich habe dir eine PN geschickt, vlt ist das ja was für dich