Beiträge von Aruna

    *brrrrr*....die meisten der hier gezeigten Hunde empfinde ich als unterbemuskelte Klappergestelle. Aber mein Geschmack entspricht eh nicht dem Zeitgeist. Und wenn ich mich satt essen darf, dann darf meine kastrierte Hündin das auch. Nicht nur Fett, auch Muskeln haben ihr Gewicht (sogar spezifisch noch mehr als Fett).

    Patrick hatte ein verhärtetes Haarknäuel im Magen, das ist jetzt GsD raus. Gleichzeitig wurde er kastriert. Nun zeigt der kleine Mann, dass es ihm an allen Ecken an Erziehung fehlt. Man wird ihn zunächst auf eine geheim gehaltene Pflegestelle geben und dann an einen erfahrenen Hundehalter vermitteln, dessen Identität ebenfalls geheim bleiben soll, so dass Patrick ein schönes, ruhiges Leben führen kann. Es gibt allerdings einige sehr unschöne Begleiterscheinungen, die die Berühmtheit Patricks mit sich gebracht hat: so werden in seinem Namen Spenden gesammelt, die nicht für den angegebenen Zweck verwendet werden und die auch nie ankommen. Ausserdem haben sich einige Leute gemeldet, die behaupten Patrick gehöre ihnen und er sei ihnen entlaufen. Diesen Dingen muss jetzt auch von Seiten des Tierheims, in dem Patrick untergebracht ist, nachgegangen werden.

    Jemand, der einen anderen bittet, seinen Hund anzuleinen hat doch eigentlich selbst das Problem, oder? Wenn mein Hund gehorcht, nicht aggressiv ist und nicht lästig wird, wieso also sollte ich, z.B. im Feld, auf der Wiese oder im Wald meinen Hund anleinen, nur, weil andere ein Problem mit IHREM Hund haben?
    Aruna geht ausserhalb von bewohnten Gebieten immer offline. Sie liebt es zu schnuppern, ihr eigenes Tempo zu haben und kommt immer mal wieder an meinen Fuß. Sie läuft nicht unaufgefordert zu anderen Hunden hin, bleibt bei mir und wartet ab, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt. Wenn beide HH (und auch die Hunde) einverstanden sind, darf gespielt werden. Meine Güte, auch Hunde wollen ein wenig Freiheit!
    Ich habe Verständnis dafür, wenn Menschen generell Angst vor Hunden haben. Wenn ich das merke, leine ich auch kurzzeitig an, bis diese Leute an uns vorbei sind, aber ansonsten gilt: auch mein Hund darf sich frei bewegen, sie darf nur niemanden belästigen!...und das haben wir sehr lange und inzwischen auch erfolgreich geübt (Schleppleine, Belohnung usw.). Ach ja, jagen tut sie auch nicht; auch das haben wir schon seit Welpenzeit geübt.

    *hmmmm*...bisher hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, welche Religion der Osterhasen hat. :???: Ist der nicht ein heidnisches Symbol für Fruchtbarkeit und ein alter Frühlingsbrauch? Dass der gerade zum christlichen Osterfest kommt, heißt doch nicht automatisch, dass er christlich ist, oder?

    Adventskalender fände ich zu Ostern auch ziemlich blöd, ;) :lol: aber vor Weihnachten hat meine Aruna auch keinen gehabt, weil mir das wirklich zu sehr vermenschlichend ist. Aber etwas verstecken, das sie suchen darf, das find ich okay. Und wenn's an Ostern ist..., wen stört's?

    Natürlich bekommt mein "Speckböhnchen" was vom Osterhasen, und sie darf es am Ostermorgen selbt im Garten suchen. Sie wird einen Felldummy bekommen, weil sie ihren alten zusammen mit einem Freund "zur Minna" gemacht hat. :lol: *zerrundschüttel*...und schon war der Dummy in zwei Teile redlich aufgeteilt. Über die darin befindlichen Leckerli haben die beiden allerdings Krach bekommen.....

    Das letzte, was ich erfahren habe ist, dass Patrick noch nicht operiert ist. Er soll gleichzeitig kastriert werden. Der Kleine fängt aber langsam an, seine "spitzbübische" Seite zu zeigen, er soll allerhand Unfung im Kopf haben. Ein sehr gutes Zeichen. Ausserdem langweilt er sich hin und wieder, wenn keiner Zeit hat mit ihm zu spielen. Ich hoffe nur, dass er in allerbeste Hände kommt und dass seine Vermittlung kein öffentliches Spektakel wird. Sein Verbleib sollte in seinem Interesse geheim gehalten werden.

    Manche Dinge halten sich hartnäckig, weil sie mal getestet wurden und in sehr großen Mengen giftig sein sollen. Z.B. wird immer wieder behauptet, Weintrauben seien giftig, aber niemand kennt einen Hund, der mal durch Trauben zu Schaden gekommen wäre, es sei denn, er ist allergisch dagegen. Auch wird immer wieder behauptet, dass Walnüsse giftig seinen, wegen der Pilze, die in den Schalen sind. Eventueller Pilzbefall ist nur in den grünen Schalen, die um die Holzschalen herum sind und gleich nach dem Ernten entfernt werden. Wenn man Walnüsse richtig trocknet und lagert, sind sie ein sehr gutes Leckerli für Hunde, fast wie ein Ü- Ei: was zum Spielen und was Leckeres zum Naschen. Das einzige, wo ich sehr vorsichtig bin sind Zwiebeln (z,B in Frikadellen oder Bratensoßen). Was mein Hund niemals und unter gar keinen Umständen bekommt sind Schokolade und rohes Schweinefleisch. Hier ist allergrößte Vorsicht geraten!

    Ichselbst habe eine Labbine, eine absolut typische. Nur Jagdtrieb hat sie keinen, GsD. Sie liebt alles und jeden, ist eher unterwürfig, versteht es, mit ihrem "weiblichen Charme" jeden um den Finger zu wickeln. Diskutiert für ihr Leben gern. Isst alles, was man ins Schnäuzchen kriegen kann, aber keine Exkremente, schmust bis zum Exzess, kann fast "reden"(ich versteh sie jedenfalls ;) :D ).
    Alle Goldis, denen wir begegnen sind ruhiger und nicht so turbomäßig drauf wie mein Duracell-Häschen, aber ansonsten sehr, sehr ähnlich. Mir ist aufgefallen, dass Labbis mit anderen Labbis oder Goldies anders spielen als mit anderen Hunden. Ich hab das Gefühl, dass bei denen untereinander die Chemie viel schneller und eher stimmt.

    Nun, ich glaube ich habe hier die Spitze der essenklauenden Hunde. Wenn ich auf dem Sofa sitze und etwas esse(und das Ganze gut durchkaue), klettert meine "verhungerte" Labbine auf meinen Schoß und stibitzt mir das Essen mit extrem viel Charme AUS DEM MUND!!!! :lol: :ops: :headbash: *knuuuutsch* :lachtot: