Um diese Frage präzise beantworten zu können, müsste man erst einmal wissen, was du unter "Vermehrerhund" verstehst. Wenn du damit Hunde meinst, die keine Papiere haben, ja, dann habe ich einen Vermehrerhund. Ich würde aber diesen "Vermehrer" vielen sog. Züchtern vorziehen.
Ich kenne sowohl Arunas Eltern als auch ihre Großeltern. Opa ist bereits 15 und quietschfidel, nix Hd, nix SD, sondern hüpft rum wie ein "Springinsfeld". Meine Hündin hat nur deshalb keine Papiere, weil der Besitzer des Vaters meiner Hündin es vorgezogen hat, nicht einem dieser großen Züchtervereinen (VDI) anzugehören. Meine Labbine ist ein reinrassiges Tierchen sowohl väterlicher-als auch mütterlicherseits aus der Arbeitslinie.
Die Mutterhündin hat Papiere aber eben der Vater nicht. Trotzdem haben sich unsere "Vermehrer" dazu entschlossen, mit diesem Rüden zu züchten, weil er topgesund ist und schon einige prächtige Welpenwürfe, in denen noch nie ein Fall von Erberkrankungen aufgetaucht ist(HD; SD usw.), zustande gebracht hat.
Die Mutterhündin ist vor dem Belegen genauestens untersucht worden, ist auf ihre Trächtigkeit vorbereitet worden und die Welpen sind wöchentlich seit ihrer Geburt vom Tierarzt durchgecheckt worden!
Alle Wurfgeschwister meiner Aruna sind quietschfidel und sehen toll aus, haben weder Allergien noch sonst irgendwelche Empfindlichkeiten!
Wir wurden als zukünftige Besitzer dringend aufgefordert von anfang an das Wachsen unserer Welpen zu begleiten. Wir kennen Aruna bereits, seit sie gerade das Licht der Welt erblickt hat.
Ihre Aufzucht seitens der "Vermehrer" kann man nur als vorbildlich bezeichnen!
Und wenn jetzt jemand glaubt, dass ich Geld gespart habe: Aruna hat 700€ gekostet und sie ist jeden Cent wert, nein, inzwischen ist sie unbezahlbar! 