Hallo danisahne,
na, das alles klingt doch ganz gut. Vergiss mal, wo ihr den Kleinen her habt und schau in die Zukunft! Dass ihr noch einen zweiten TA zu Rate ziehen wollt, finde ich gut, denn in der Tat kann man nicht alle Krankheiten auf Anhieb und nur durch Anschauen erkennen. Du solltest auf eine Blutuntersuchung bestehen, den Hund auf Giardien und sonstige Parasiten untersuchen lassen.
Ja, es ist normal, dass Labbis vor Entzücken grunzen
Wenn unsere Aruna manchmal diese Töne von sich gibt, sagen wir immer: "Machst du wieder einen auf Schweinchen?"
Und das mit dem Hochnehmen ist sicher auch eher ein Ausdruck von Erregung, Aruna hat immer leise geschnaubt und tut es immer noch.Inzwischen weiß ich, dass sie damit ihr Wohlbefinden ausdrückt, es klingt fast wie ein leises, wohliges Stöhnen, und das in einem fort. Macht sie besonders, wenn ich sie massiere, was sie soooo gerne hat!
Und lass dir hier nichts von den du-hättest-dich-vorher-informieren-sollen-Leuten erzählen. Wenn ich schon lese, dass der VDH das allein Seligmachende ist, krieg ich immer nen dicken Hals. Meine Hündin ist auch von einem Züchter, ach ja, nach der Forendefinition, von einem Vermehrer, der nicht dem VDH angeschlossen ist, und das hatte schon gravierende Gründe. Trotzdem sind seine Welpen einfach nur genial, weil sie nach STRENGEREN Richtlinien gezogen werden, als sie vom VDH vorgeschrieben sind. Aber das ist eine lange Geschichte.
Auf einen Labbi von meinem "Vermehrer" wartet man ca. 2-3 Jahre und es existiert eine ellenlange Warteliste, die mit Sicherheit niemals ganz bedient werden kann.
Damit will ich jetzt nicht den skrupellosen Geschäftemachern das Wort reden, aber ich find es einfach nur ignorant, alle Hundezüchter/"Vermehrer" als quasi-kriminell hinzustellen, nur, weil sie nicht dem göttlichen VDH angschlossen sind.