@die-andy:die Hundepension ist in Erftstadt-Gymnich, dort, wo früher die Kelly-Family gewohnt hat und wo damals, als Bonn noch Bundeshauptstadt war ein Gästehaus der Bundesregierung war.
Beiträge von Aruna
-
-
Zitat
spannendes Thema
um 13 Uhr schau ich mir mit meinen Mädels eine HuTa an
ich war bisher einmal da, um es mir in Ruhe anzuschauendort wird dann so vorgegangen, dass man erst mal die Hunde kennenlernt und dann 1 oder 2 Probetage vereinbart, um zu schauen, ob die Hunde in das vorhandene Rudel passen, sonst werden sie eben nicht genommen
Na, ich frag mich gerade, was das bringen soll?! Es sind doch immer andere Hunde (und andere Zusammensetzungen) in den HuTa's.
Wenn's heute passt, muss es doch nächste Woche mit anderen Hunden nicht unbedingt passen. ich halte es für wesentlich klüger, Hunde mit ähnlichem Temperament und ähnlichem Charakter zusammen zu gesellen.
Unser Hund ist beim ersten mal von der Hundepension in bedingter Einzelhaltung( mit Sichtkontakt, aber im Einzelgehege) unter die Lupe genommen worden. Inzwischen weiß der Betreiber genau, wie Aruna "gestrickt" ist. Er führt Buch über alle Hunde , die regelmäßig kommen und deren Eigenheiten, so dass er die passenden Hunde zusammen tun kann. Denn meist sind ja doch immer die gleichen Hunde in der Pension, nur oft zu unterschiedlichen Zeiten. -
Sandy, auch das ist, jedenfalls in unserer Hundepension möglich. Ich muss nur vorher sagen, dass sie läufig ist (oder voraussichtlich wird), dann wird bei der Belegung und Zusammensetzung der Rudel darauf Rücksicht genommen.
Frag doch mal in der Hundepension in deiner Gegend nach, wie die das handhaben. -
Aruna geht ab und zu in die Hundepension und fühlt sich dort richtig wohl. Schon auf dem Weg dorthin hibbelt sie vor Vorfreude und ist gleich weg ins Gehege, sobald wir zur Tür reinkommen.
Allerdings haben wir das Glück, eine Hundepension gefunden zu haben, deren Besitzer eine Menge Hundeverstand mitbringt und auch immer nur solche Hunde zusammen lässt, die zueinander passen, pro Einheit sind das 4-5 Hunde, die jeweils ihr Hundehaus mit Auslauf haben.Darüber hinaus gibt es auch noch einen riesengroßen Gemeinschaftsplatz mit Pool und Agility-Ausstattung, auf den die Hunde täglich für eine gewisse Zeit gelassen werden.
Für unverträgliche Hunde gibt es Einzelgehege.
Ausserdem hat er mehrere Hundepfleger beschäftigt, die sich ständig um die Tiere kümmern. Es ist z.B. beim Fressen immer jemand dabei und schaut sich das Verhalten der Hunde an.
Auch hat dort immer jemand Nachtdienst, so dass die Hunde nie wirklich unbeaufsichtigt sind. -
Aktuelle Berichterstattung: Aruna hat diese Nacht ihre Prüfung als Lawinensuchhund abgelegt und Herrchen und Frauchen aus den lebensgefährlichen Decken und Kissen im Bett befreit!
Anschließend hat sie noch Mund-zu-Mund Beatmung gemacht und uns mit ihrer Zunge "aufgetaut".
Das Ganze ging ungefähr ne Stunde......Heute Morgen hätte ich sie jedem Wegelagerer mitgegeben!!!!! *gääääääääähn*
-
Wir hatten neulich ein Treffen u.a. mit Arunas Wurfgeschwistern. Einer ihrer Brüder, Lenni, hat sich gleich auf sie gestürzt und sie verteidigt gegen jeden anderen Rüden. Keiner ausser im durfte mit ihr spielen, er hatte komplette Besitzansprüche geltend gemacht!
Es hat sogar ne Keilerei zwischen Lenni und einem anderen Wurfbruder, Hermann, gegeben wegen Aruna. Allerdings glaube ich eher, dass sie männliche Gefühle für Aruna hatten und keine brüderlichen, denn sie haben immer wieder versucht aufzureiten, was wir natürlich vehement unterbunden haben. -
Das Kommando "STOP" solltet ihr dringend üben, das braucht man nicht nur am Strassenrand, es ist grundsätzlich sehr nützlich.
Geh niemals, auch wenn kein Verkehr ist, mit deinem Hund über die Strasse, ohne vorher Stop zu sagen und mit ihr stehen zu bleiben. Das bedarf einiger Zeit und Geduld, aber dann wird sie irgendwann einmal von selbst an jedem Bordstein stehen bleiben. -
Ein Hundehirn ist schon etwas sehr komplexes, und ich glaube, dass ein Hund aus dem gleichen Grund träumt, aus dem Menschen auch träumen: nämlich,um das Tagesgeschehen zu verarbeiten. Außerdem glaube ich, dass ein Hund im Schlaf(Traum) lernt, denn ich habe schon oft festgestellt, dass ich abends mit Aruna geübt habe und sie es am nächsten Tag begriffen hatte, was am Abend vorher noch nicht der Fall war.
-
Mal etwas anderes zum Thema: kann es sein, dass das Möpschen scheinträchtig ist und deswegen das Schweineohr so sehr liebt?
-
Zitat
Ich denke, jeder Hund braucht Regeln und jeder sollte für sich und seinen Hund individuelle Regeln aufstellen.
Dafür ist für mich diese ganze Dominanztheorie hinfällig, denn hier wird ja jeder und alles über einen Kamm geschoren.....
..ja, hinzufügen möchte ich noch, dass auch (fast) jeder Hund immer mal wieder testet, ob bestimmte Regeln nicht übertreten werden können. Und dann ist Konsequenz gefragt, besonders bei den Halbstarken, die die Weltherrschaft an sich reißen wollen