Unsere "heilige" Inkonsequenz besteht darin, dass Aruna am WE mit Frauchen frühstückt, sprich: ich mach mir 2 Brötchen, dann beiße ich einen großen Bissen ab und Aruna bekommt die Hälfte von jedem Bissen! Wir zwei genießen dieses Frühstück ohne Ende. Es hat so was Vertrautes, Verschworenes, was wir beide NICHT missen wollen. Aruna weiß allerdings nicht, dass ich ihr das vom TroFu abziehe
Beiträge von Aruna
-
-
Also, ich handhabe das so: wenn Aruna im Garten buddelt, was absolut verboten ist, kriegt sie zuerst ein deutliches "NEIN". Klappt das dann immer noch nicht, kommt sie an die 5-m-Schleppleine am Kirschbaum! Das haben wir ein paar Mal gemacht; jetzt weiß sie: wenn buddeln, dann Schleppleine. Oder sie rennt mit dem Sofakissen in den Garten, weil sie mich zum Spielen animieren will und hofft, dass, wenn sie etwas Verbotenes klaut, ich ihr hinterher laufe! Weit gefehlt. Sie kommt rein und schaut nach, warum ich ihr nicht hinterher laufe, ich schnappe mir mein ungehorsames Hundi, Tür zum Garten zu und Hund wird auf ihrer Decke geparkt, bis ich sie wieder laufen lasse. Bleibt sie nicht freiwillig auf der Decke, kommt sie an die kurze Hausleine!
-
Also mit 9 Monaten denke ich, sollte ein Hund so langsam begreifen, dass Herrchens/Frauchens Kommandos keine Optionen sind, die hund entweder befolgen oder nicht befolgen kann. Wenn Hundi glaubt, seinen eigenen Kopf durchsetzen zu müssen, muss Halter eben ein wenig härter durchgreifen.
Konsequenzen, die Hunde verstehen, sind das Ignorieren, das Trennen vom "Rudel" und der Entzug von Privilegien.PS: Yullie, dein Hundi scheint gärtnerische Ambitionen zu haben!!!
-
Hallo Aquarius,
was machst du denn, wenn du sie erwischst? Was machst du, wenn sie mit ihrer Eroberung wegrennt?
Ich hab auch so eine Freche, und es war allerhöchste Zeit, dass sie lernen musste, dass es Konsequenzen hat, wenn sie ungehorsam ist! Seither ist Ruhe mit diesen nervigen Aktionen ! -
Läuft der Junghund oft auf glattem (Fliesen) boden oder Laminat? Das Eiern könnte auch daher kommen, dass er angst hat wegzurutschen.
-
Ich finde es grundsätzlich provokant, wenn man auf die Rechtschreibung angesprochen wird, und es war KEINE Frage, sondern eine Feststellung. All die jenigen, die eine Rechtschreibschwäche haben, sind hier schon des Öfteren "rund" gemacht und bloß gestellt worden.
Hier sind wir nicht im Deutschunterricht sondern im Hundeforum, das sollte man nicht vergessen! -
Wir teilbarfen. Zum Frühstück gibt's TroFu. Wir sind, nicht zuletzt wegen dieses Forums weg vom Happy Dog hin zu Josera Festival.
Im Fressnapf hatte man mir auch das Happy Dog als suuuper hochwertig und das Beste vom Besten angepriesen! -
Blättermagen mit Kaninchenrücken, Sellerie, Kohlrabi und Hüttenkäse, angereichert mit Distelöl und Salbei zum Abendessen.
-
Regional übergreifend ist wohl das deutscheste aller Gerichte: Eisbein(Schweinshaxe) mit Sauerkraut und Kartoffelbrei
-
...und ich hab's aus dem Buch"das andere Ende der Leine"..und es funktioniert zumindest bei uns einwandfrei: wenn ich Hundis Interesse wecken will stell ich mich in Spielaufforderungspose hin(nach vorne gebeugt und mit den Händen auf die Oberschenkel klopfend) dann rufe ich Aruna und drehe mich mit Schwung in die entgegen gesetzte Richtung. Bei dieser Geste ist mir Arunas Aufmerksamkeit IMMER sicher.
Zur Belohnung renne ich dann weg und sie hinterher. Das liebt sie mehr als alle Leckerli und Spielis auf einmal.