Zwei Hunde, zwei Katzen in der Stadt. Ich könnt nicht auf´s Land ziehen
Land:
Eigentum V
Miete III
Stadt:
Eigentum V
Miete VI
Zwei Hunde, zwei Katzen in der Stadt. Ich könnt nicht auf´s Land ziehen
Land:
Eigentum V
Miete III
Stadt:
Eigentum V
Miete VI
Ich bin der, der den Hund mit dem dicksten Kopf wollte
War ein echt gutes Programm, schön dargestellt für alle Bandbreiten an Interessenten. Ich hab ziemlich viel gelacht und werd mal wieder genauer hinsehen was da so mit den Hunden abgeht
Also ich bin im großen unf ganzen zufrieden und würde (werde) mir auch wieder Chows ins Haus holen. Auch wenn ich mir manchmal etwas leichtere Hunde wünschen würde (Beagle, Neufundländer oder Spitz), so schätze ich schon den geringen Auslastungsgrad und die kurzen Spaziergänge. Vielleicht probier ich mal ne englische Linie anstatt der Amerikaner, aber das weiß ich noch nicht genau :)
Zitat
"Kampfhund" ist eine Verwendung und keine FCI-Gruppe. Sie unterscheidet sich von anderen Verwendungen wie Therapiehund, Lawinensuchhund, Blindenhund, etc. nur dadurch, dass die Ausbildung dazu illegal ist.
Herdenschutzhund ist auch keine FCI-Gruppe und auch keine Sektion, gibt´s die also auch nicht?
Wenn Du hauptsächlich Fertigfutter fütterst, sind sie überdreht, ja
Fisch ist bezüglich der Gräten kein Problem für den Hund, ich würde ihn nur nicht zu oft geben, weil er sehr reichhaltig an Vitaminen und Fettsäuren ist.
Einen gegarten Knochen würd ich nicht geben (wenn du damit erhitzen meinst), aber der Rohe kann ruhig mal mariniert sein :) (eventuell gibt´s ein bisschen Dünnpfiff wenn es zuviel ist und der Hund es nicht gewohnt ist)
Zitat
Kampfhunde gibt es nicht!
Gibt es doch.
Für ab und zu, kannst Du ruhig reines Fleisch (Fisch) geben, da brauchst Du nicht auf anderes schauen, der Bedarf ist übers Fertigfutter gedeckt. Natürlich kannst Du auch Knochen zum knabbern geben, in der Mahlzeit selbst würd ich sie aber eher weglassen (oder dann nicht mehr zum knabbern geben).
Es stört auch nicht, wenn das etwas gewürzt ist, Gewürze sind nix Böses. Wie vieles andere kommt es halt darauf an ob Dein Hund es verträgt :)
Ja, die Angaben stimmen so. Grundsätzlich geht man bei TroFu ca. 1,2% vom Körpergewicht aus.
Ob das Futter mehr Volumen hat oder nicht, ist vollkommen nebensächlich, solange das Gewicht passt.
Und 270g sollten für´s Training schon reichen.
Bei uns ist auch Leberwurst DER Hit.
Wo nimmt er die Leckerchen denn nicht? Wenn er sie draussen nicht nimmt, aber in der Wohnung (oder ablenkungsfreien Umgebung) schon, dann ist das Erregungslevel zu hoch
Was zur hölle ist "Schmand"???