Wie soll es dann wirken?
Beiträge von brush
-
-
Mir wurde früher mal zu so einem ähnlichen Geschirr geraten, nur um einiges dünner. Naja, ich hab´s in meiner Unwissenheit für 4 Tage probiert.
Effekt:
- Hund hat damit nicht gezogen, war aber sichtlich schwer verunsichert.
- Hund hatte normales halsband um, und nix war mit Leinenführigkeit.Fazit:
Ich habe den langen Weg gewählt und jetzt klappt´s auch, ohne dass der Hund verunsichert oder verwirrt ist. -
Zitat
brush, was machst du wenn deine Hunde sich zoffen oder gezofft haben? Klärst du das oder deine Hunde unter sich?
Das ist Situationsabhängig. Innerhalb der Wohnung klär das auf jeden Fall ich. Wenn mir etwas nicht passt, haben das beide zu respektieren.
Wenn sich ein Spiel mal etwas ernster entwickelt, lasse ich sie das für gewöhnlich selbst klären. Es sei denn, ich hätte das Gefühl, dass es eskaliert.
Grundsätzlich gilt bei uns, wenn wir einen der Hunde zu uns rufen, dann wollen wir uns mit genau diesem beschäftigen, und der andere hat zu warten bis wir uns ihm zuwenden. -
Hi,
also erstens: der Welpenschutz interessiert keinen Hund, weil er nur im eigenen Rudel existiert... und da nur äußerst begrenzt.
zweitens: Du kannst es natürlich halten wie du willst, und viele sind da auch der selben Meinung, aber ich halte von dem ganzen "zuerst begrüßen", "zuerst streicheln" nichts. ICH bin der Chef, und ich begrüße, streichel und füttere denjenigen den ICH will.
Wie gesagt, muß jeder für sich selbst entscheiden, ist nur eine Anregung -
Ich würde Louis fragen, ob er mir meine Fehler verziehen hat.
Und Pinsel würde ich fragen, wie wir ihm seine Angst nehmen können.
-
Danke charlex
Find ich gut und Aufschlußreich zusammengestellt.
Einzig, bei der vollen Entfaltung der Schönheit muß ich widersprechen. Das ist mit 2 Jahren bei vielen Rassen noch nicht so weit.
Aber darum ging´s ja hier auch eigentlich nicht. -
Zitat
Das Halsband/Spray finde ich nicht so gut - oben genannte Gründe, während
ich mit Bachblütentherapie(der ich zuerst skeptisch gegenüber stand) sehr begeistert war.Du kannst dir einen erfahrenen Hundetrainer suchen, der auf ängstliche Hunde spezialisiert ist oder dich mit Büchern schlau machen.
Außerdem, wo steht geschrieben, daß Hund-mit Pheromonen oder Bachblüten künstlich herbei geführt -immer selbstsicher, streß+angstfrei durchs Leben gehen kann/muß?zu 1.) man muß halt einfach nur alle 4 Wochen ein neues Halsband nehmen
Ich bin von Bachblüten auch begeistert, als Unterstützungsmaßnahme, ebenso wie von den Pheromonen.zu 2.) Das steht nirgends geschrieben, und das ist auch nicht zu erwarten. Sowohl die D.A.P. - Produkte wie auch die Bachblüten sollten lediglich als Unterstützung zur Therapie verwendet werden.
Und eben erfahrene Trainer/Therapeuten raten das.
Dass jedes Produkt, egal welches, NIE die Endlösung sein kann, sondern nur die Therapie unterstützend wirkt, halte ich für selbstverständich. -
Ich bin soooo schwach
-
Zitat
Ich lese hier häufig das der Trieb des Rüden nicht zwingend besser werden muss wenn er kastriert wird.
Ist es denn wirklich so häufig das sich daran nichts ändert?Leider ja. Die kastrierten Rüden die ich (besser) kenne, haben großteils ihr Verhalten gegenüber läufigen Hündinnen nicht eingestellt. Sie versuchen auch sie zu besteigen. Es sind auch welche darunter, die das jetzt gar nicht mehr interessiert. Wie gesagt, es ist ein Glücksspiel.
Ich hab echt absolut kein Problem mit sinnvoller Kastration. Deshalb find ich auch die Sache, es mit dem Chip "zu testen" (auch wenn man´s nicht 100% sagen kann) gut.
Ist doch keine Sache, wenn mein Rüde wirklich sooo abdreht, probier ich den Chip, wenn´s daraufhin besser wird, kann man ja ruhigen Gewissens kastrieren.
Aber rein auf Verdacht find ich das etwas... naja.. -
Ok, ihr habt gewonnen, ich geb auf.
Hier wird dauernd vom Stress gesprochen.
Warum wird ständig ignoriert, dass sich das Verhalten des Rüden nach Kastration nicht ändern muß. Das kann lediglich im günstigsten Fall so sein. Deswegen: Der Stress für die beiden während der Läufigkeit kann der gleiche bleiben.So, jetzt halt ich micht echt raus