Beiträge von brush

    Zitat

    Selbst in der HuSchu war die Trainerin entsetzt, wie "resistent" er gegen "Drohgebärden" wie rüber beugen ist.

    Drohgebärden bringen nichts, wenn sie nicht ernst gemeint sind. Dich über ihn beugen und anschauen, hat ohne den richtigen Ausdruck in den Augen und der dazugehörigen Körperspannung null Sinn, der Hund sieht das.

    Wenn es ernst gemeint ist, und der Hund keinen Schaden hat, versteht er es auch.

    Wenn der zweite Hund (derjenige, der pöbelt) sich aus hündischer Sicht falsch verhält (zB keine CS sendet, auf die CS des anderen nicht reagiert, usw.) und der erste (der, der maßregelt) ein wirklich sicheres Tier ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Wenn der Erste "maßregelt" weil er selbst überfordert ist, würd kich das unterbinden (das ist ja dann auch kein maßregeln mehr).
    Ganz leicht zu erkennen: Bei einer echten Maßregelung ist NIE (bis auf ganzn ganz wenige Situationen) der Fang oder die Zähne dabei. Der Kopf ist immer abgewendet.

    Zitat


    Ehrlichgesagt möchte ich das nicht wirklich, ich möchte, dass mein Hund zu mir kommt, weil ICH das WILL und nicht, weil der Hund weiß: ach, wenn ich komme, gibt es ein Leckerchen!

    Aus meiner Sicht ist das das selbe. Der Hund kommt ja schließlich, weil du es willst. Jede Aktion muß sich für einen Hund lohnen, bzw. muß er denken es könnte sich lohnen.
    Wenn´s bei deinem nur über Leckerlie funktioniert, find ich das nicht schlimm. Die kannst du ja mit der Zeit ausschleichen. Muß ja nicht von heute auf morgen sein.
    Er führt die Kommandos ja trotzdem aus, weil DU es willst, weil er weiß, wenn DU es sagst,lohnt es sich für ihn :smile:

    Zitat


    Ich kann mich aber immer nich entscheiden ob ich es ignorieren soll (aber dann hat er doch nen Erfolgserlebnis wenn ich ihn rufe und er nicht kommt) oder ob ich ihn dann lieber an die Leine nehmen soll wenn ich merke nun wirds wieder soweit ...

    Ich würde ihn an die Leine nehmen. Dann kann er in dieser Zeit nicht lernen, dich zu ignorieren und die Gefahr des Weglaufens ist auch nicht gegeben. Muß ja keine kurze Leine sein ;)
    Wenn er viel Bewegung braucht, fahr in ein eingezäuntes Hundegebiet. So hat es bei uns ganz gut geklappt.

    Lass ihn spinnen ;)
    Hunde in dem Alter brauchen das. Das gehört zu ihrer Entwicklung.
    Wirklich schlimme Sachen, wie ins Bein zwicken, würde ich ihm sanft abgewöhnen, den Rest kannst du getrost ignorieren.
    Im Moment scheint es, als hätte er nie etwas gelernt, aber das gelernte ist schon noch da. Es dringt nur einfach nicht an die Oberfläche, weil der arme genug mit seinen Hormonen zu kämpfen hat.
    Denk dir einfach immer: Nicht nur du könntest deinen Hund an die Wand picken, er kann sich selbst auch grad nicht leiden ;)

    Hundeschule in dieser Phase halte ich für kritisch. Ich bin nicht dagegen, aber da kommt es echt SEHR darauf an wie dort gearbeitet wird und wie kompetent die Trainer sind. Jeder Druck und Stress in dieser Phase kann dir riesige Probleme im Nachhinein bescheren. Und in diesem Alter ist ganz schnell etwas zu viel.

    Sitz es einfach aus, und lass ihn in Ruhe durch die Pubertät kommen.
    Auch wenn´s UNGLAUBLICH SCHWER für dich ist :smile:

    Zitat

    der Tierarzt meinte wir sollten mit einer op zur straffung der Lider noch warten da es sich eventuell noch verwachsen könnte...

    Das halte ich für die richtige Vorgehensweise. Eine Operation am Lied sollte erst durchgeführt werden, wenn der Kopf so gut wie ausgewachsen ist.
    Wird in jungem Alter gestrafft, weiß man ja nicht inwieweit sich Kopf, bzw. Polsterung des Fangs noch entwickelt, und man muß möglicherweise ein zweites mal operieren, wenn der Hund ausgewachsen ist.