Beiträge von brush

    Hier wird immer über Hartz4 oder Alg2 gesprochen (ich weiß ja nicht ganz genau was das ist, als ahnungsloser Österreicher), aber darum geht es mir gar nicht.
    Ich kenne Leute, die normal verdienen, und sich meiner Meinung nach trotzdem keinen Hund leisten können.
    Egal ob arbeitslos, Rentner oder sonstwas, wenn sich die Kosten decken lassen, bin ich der Erste der sagt:"Klar, nehmt euch einen Hund." Nur sollte man das vorher planen und sein Leben (sowohl Zeit, als auch Geld) danach ausrichten.
    Für mich gilt die "plötzlich arbeitslos"-Sache nicht, ich rechne mein Leben ja auch so, dass es sich ausgeht, wenn einer von uns seinen Job verliert. Aber da muß man halt im Vorhinein überlegen, und das vermisse ich bei vielen HH (und generell den Menschen).

    Zitat


    Wenn der Hund ganz am Ende steht und es Glücksache ist, ob am Monatsende sein Napf gefüllt ist - nein, dann finde ich nicht, dass das arme Zuhause ein gutes für den Hund ist.

    Genau so seh ich das auch :gut:

    Wenn nicht zumindest für gutes Futter und TA-Kosten gesorgt ist, halte ich es für keine gute Idee einen Hund zu halten.
    So leid es mir für die Leute tut, dann geht das halt nicht. Nicht jeder kann alles haben.

    Das klingt mir etwas nach: "hey, was machst du da bei dem Leckerlie..." - Was ja durchaus verständlich ist.
    Und dass der JR meint "geht dich nix an, ist ja meines" ist ebenso verständlich.
    Ich denke, das war einfach eine Situation, die sich ganz leicht hätte vermeiden lassen.
    Das sie aber aufeinander losgehen, spricht für mich schon für Unsicherheit. Im Alter deiner Hündin ja auch ganz klar, wie alt der JR war weiß ich ja nicht.

    Ich würde keine Meute fremder Hunde einem Ball nachjagen lassen. Das gibt schneller Ärger als man schauen kann. Vier Hunde, eine Ressource.
    Selbes bei den Leckerlies.

    WIE hat sie zum JR runter geschaut? hat sie gedroht und er hat es ignoriert? Ein Leckerlie zwischen zei Hunden, kann mMn nicht gut gehen.

    Zitat

    Ist es wirklich nötig einen Träner hinzu zu ziehen? Ich habe auch schon daran gedacht, aber ich hatte gehofft das es möglichkeiten gibt das selber zu regeln.

    Gibt es schon, aber dafür ist schon mal Voraussetzung, dass du weißt, WARUM sie dieses Verhalten zeigt.

    Zitat

    Wie macht man ihr begreiflch das sie keine Angst vor anderen haben muss? Und warum ihre Verhaltensänderung?

    Die richtigen Hunde für einen Kontakt aussuchen, und dann bei jeder sicheren, angstfreien Reaktion loben.

    Zitat

    Wir gehen immer schon 2-3 Mal die Woche zu einer Hundewiese, damit sie möglichst viel guten Kontakt zu anderen hat. Meistens geht ja auch alles gut, aber eben nur meistens...

    Wann geht es nicht gut? Was tun die Hunde, auf die sie losgeht, bzw. wie reagieren diese Hunde auf das Verhalten deiner?

    Zitat

    Woher weiß man Aggression ist? Und was Erzeiehung oder Rangordnung austragen? Können diese Rangeleien in Aggression umschlagen? Habe ich einen aggressiven Hund?

    Aggression ist generell nichts schlechtes. Ungerechtfertigte Aggression schon. Das muß man halt unterscheiden. Nachdem wir aber nicht wissen, wie die Begegnungen ablaufen, kann man das nicht sagen. Ich tippe aber ein bisschen auf Angsaggression.
    Erziehung und das Austragen der Rangordnung gehen meist Hand in Hand.
    Ja Rangeleien, können in Kämpfe ausarten. Das kann sehr schnell gehen, wenn es einem zu viel wird und der andere nicht reagiert.

    Hm, da gibt´s jetzt mehrere Möglichkeiten:
    - dein Hund ist unsicher, und trifft ständig auf sichere Hunde, die er nicht versteht (glaub ich nicht, so viele sichere Hunde gibt es nicht)
    - dein Hund ist sehr sicher und trifft ständig auf "Bekloppte" (kommt mir nach dem Text nicht so vor)
    - die sich treffenden Hunde wissen nicht was sie tun, bzw. sind so im Stress, dass sie es nicht können.

    Aus meiner Sicht, hat dein Hund Angst vor, bzw. Stress mit anderen Hunden. Anscheinend ist sie nicht sicher wie sie reagieren soll, und im zweifelsfall wählt sie den Weg nach vorne.

    Du solltest dir in dem Fall vielleicht einen Termin bei einem Trainer machen.

    Zitat

    Ab wann ist das normales erziehen der Hunde untereinander und wann muss man eingreifen?

    Wenn Hunde als Erziehungsmaßnahme maßregeln, dann fast ausschließlich ohne Fang.


    Zitat

    Der Hund der auf den anderen los geht und so lange wartet bis der andere unter ihm nichts mehr macht, ist schon genau zeigen, wer der Boss ist!

    Das versteh ich nicht. Der Satz widerspricht sich doch, oder?