Zitat
Es gibt immer zwei Seiten - schon mal darüber nachgedacht?
Genau. Und die zweite Seite ist, dass es nicht mehr Euer Hund ist. So ist das halt beim verkaufen.
Zitat
Es gibt immer zwei Seiten - schon mal darüber nachgedacht?
Genau. Und die zweite Seite ist, dass es nicht mehr Euer Hund ist. So ist das halt beim verkaufen.
Bei uns ist das zwar nicht der fall, aber ich kenne einige Leute die das so handhaben, und es ist für die Hunde gar kein Problem (ok, die die ich kenne haben auch recht viel Fell :D).
Ich denke mit einer isolierten Hütte hast Du ausreichend getan :)
ZitatSie meinten allerdings dass das unser Problem sei und das sie uns alles Gute wünschen und sie hoffen unsere Hündin "wird schon wieder".
Ich seh das auch so.
ZitatNach 3 Tagen haben wir von unserer Tierärztin erfahren, dass sich ihr Verhalten zu einer Verhaltensstörung entwickeln kann - sie baucht also wiede Hundegesellschaft - ihren Sohn.
Dann arbeitet dagegen, geht zu einem Therapeuten mit dem Hund.
ZitatKann doch nicht sein, dass wir jetzt einen neuen Hund für sie suchen müssen damit sie uns nicht eingeht?
Kann ich mir nicht vorstellen, aber wenn es so wäre, ja dann solltet ihr einen suchen. Andere Leute brauchen aus meiner Sicht dafür nicht herhalten.
Wenn es nicht explizit im Vertrag erwähnt ist, nicht. Und das ist auch gut so, wo kämen wir denn da hin wenn ich nie sicher sein könnte, ob ich meinen Hund behalten kann obwohl ich gegen kein Gesetz verstosse.
Nein, es gibt keine Nebenwirkungen bei den D.A.P.-Produkten.
Es ist möglich, dass Hunde gar nicht darauf reagieren, negative Wirkungen sind aber nicht bekannt. Ich würde mir aber bei Stresssymptomen umfassendere Gedankien machen wie ein Anti-Stress-Programm funktioniert. Die Pheromone sind eigentlich nur unterstützend gedacht.
Zitatwie meinst du das, brush?
Das ist so eine "Hunderolle". Es gibt nebst hundert anderen Theorien und Hundetypen auch eine für das zusammenleben in einem gemischten Verbund, in dem nicht klar auf Rangfolge eingegangen wird. Einer dieser Typen ist der Polizist. Er sorgt für Recht und Ordnung, hat eine gewisse Autorität ohne aber wirklich der Boss zu sein. Er darf durchaus mal verwarnen, einen Strafzettel ausstellen.... Aber Sanktionen verhängen nicht
Ein bissl ein "Gschaftlhuber" sozusagen *g*
ZitatZum Beispiel liegt Cleo auf der Couch, Maja legt sich daneben (teilweise sogar sehr dicht). Cleo macht aber gerade Maniküre und ruckelt dabei eben etwas hin und her, was Maja dann auf die Nerven geht. Also knurrt sie Cleo an (nur das Geräusch, kein Zähnefletschen oder so). Ich finde das nicht gut, weil es doch MEINE Couch ist, auf der ich die Regeln mache und nicht sie, oder?
Na dann mußt Du aber auch die Regeln machen, wenn Du das willst
Ich erlaube zwar meinen Hunde grundsätzlich schon, sich von bestimmten Plätzen zu schicken, aber alles was mein ist wird verteidigt. Wenn sowas kommt würde ich Maja runter schicken, entweder sie hält sich an die regeln oder sie geht.
ZitatUnd außerdem war Cleo in den meisten Fällen sogar noch zuerst da.
Das zählt aber nicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst gibt´s bei Hunden nicht.
ZitatWenn Maja ihre Ruhe haben will, dann soll sie in ihre Box gehen - da stört sie niemand. Sie haben ja Beide ihren Rückzugsraum, da müssen sie ja an "öffentlichen" Stellen nicht noch Rechte einfordern, die ihnen nicht zustehen.
Dann mußt Du ihr das mitteilen.
ZitatMaja macht das immer häufiger und selbst Cleo hat das in letzter Zeit 2-3 Mal gemacht. Wie reagiere ich hier? Schicke ich den knurrenden Hund in seine Box?
Ich würde beide wegschicken, wenn sich beide nicht benehmen können auf Deinem Eigentum. Bzw würde ich die Couch mal grundsätzlich streichen für einige Zeit. Wer sich nicht benimmt, erhält keine Privilegien. Und bei Frauchen auf der Couch liegen ist ein Privileg.
ZitatUnd wie reagiere ich, wenn Maja knurrt weil ich ihr zB auf der Couch (für ihr Empfinden, das auch variiert) zu sehr auf die Pelle rücke? Ich will, dass die Hunde die Couch als einen Ort verstehen, an dem eben Kontaktliegen praktiziert wird - wenn sie darauf keine Lust haben, steht es ihnen frei sich in die Boxen zu legen.
Dann schick sie in die Box, wenn sie das tut. Wenn es ihr auf Deinem Platz zu eng wird, soll sie gehen. Ich würd das Kontaktliegen (von dem ich eh nix halte) einstweilen auf einen anderen Platz verschieben :)
Jeder hat wohl seine eigene Art mit sowas fertig zu werden, und das ist ja auch gut so :)
Ich persönlich find es schwachsinnig.
Zwei Menschen, zwei Katzen und zwei mittelgroße Hunde (50cm SH) auf 100m² plus 40m² Terrasse.