Zitat
Bin jetzt gerade am Überlegen, ob sie den anderen Hund im Laden aus Angst, aus zuviel Selbstvertrauen oder schlechtem Benehmen so agressiv anmacht.
Angst fällt auf jeden Fall flach.
Sicher?
Wie ist ihre Körperhaltung, kurz bevor sie anfängt?
Wenn sie bellt und knurrt usw.: geht ihr ganzer Körper nach vorne, oder ist sie zum Teil vorne und zum Teil hinten (zB Ohren, Hals und Kopf vorne, Hinterteil eher zurückgehalten)
Ganz ehrlich, die meisten dieser aggressiven Verhaltensweisen resultieren aus Unsicherheit und Stress (=Angst). Vielleicht wäre es gut, wenn mal jemand der sich damit auskennt bei euch im Laden vorbeischaut und die Situation beurteilt 
Zitat
Also würdet ihr auch in der 2. Situation mit unserem Hund in der Familie das Knurren unterbinden? Ich habs nur registriert und nichts weiter gemacht. Ich dachte, dass sich die Rangfolge ändern kann, wenn Welpen erwachsen sind und dass man das als Mensch so hinnimmt.
JEIN.
Ich persönlich, lasse kurzes knurren zu, achte aber darauf ob der zweite Hund das auch versteht. Sein Fressen gegen einen anderen Hund zu verteidigen, ist aus meiner Sicht in Ordnung.
Generell würde ich sagen (bzw. handhabe ich das so): Ich unterbinde alle Verhaltensweisen, die MICH stören.