Zitat
Hi 
Zitat
Ich habe meine 1-jährige Hündin erst seit letztem Freitag.
Sie ist total lieb und sehr auf mich fixiert.
Angeblich konnte sie bei ihrem alten Besitzer auch alleine gelassen werden aber mitlerweile bezweifele ich das.
Sobald ich den Raum verlasse und die Tür hinter mir schließe geht das Theater los.
Sie jault und bellt unaufhörlich.
Mußt du nicht dran zweifeln, das ist durchaus normal, dass Hunde die allein bleiben konnten, es bei Besitzerwechsel nicht mehr können.
Zitat
Selbst wenn wir nur Abends die Kinder ins Bett bringen.
Wir machen das jetzt so, das wir mehrmals am Tag so ca. 5 min. ohne sie weg gehen.
Wenn es so ein großes Problem für den Hund ist, sind 5 min. für den Anfang zu lang. Beginnt mit 30sek. zB
Zitat
Gestern Abend kam ich, für sie unerwartet, nach kurzer Zeit wieder rein und da habe ich sie erwischt
wie sie jaulend auf unserem Esstisch stand.
Meine Fragen:
Habt Ihr eine Idee wie wir das abstellen (Tisch springen) ?
Das wird jetzt mal sehr schwierig, das auch surchzusetzen wenn ihr nicht da seid. Schließlich ist für euren Hund auch alles neu 
Zitat
Wie lange brauchen Hunde um sich darauf einzustellen alleine zu bleiben ?
Das ist komplett unterschiedlich. Manche können es sofort, andere nie.
Zitat
Im Internet habe ich gelesen das man ohne Abschiedsdrama gehen soll und ohne willkommensdrama kommen soll.
Das ziehen wir schon durch.
perfekt. So haben wir´s auch gemacht.
Zu Anfang könntest du deinem Hund auch etwas zur Ablenkung dalassen. zB Schweineohr oder Kong. Während der Hund damit beschäftigt ist, einfach mal kurz rausgehen, nur ein paar Sekunden.
Zitat
Ich habe jetzt Angst das das noch lange andauern wird denn es gibt ja auch ein paar Dinge die man mal ohne HUnd besorgen möchte !!!
Verständlich, aber ein Faktor mit dem man vor allem zu Beginn rechnen muß 
Zitat
gerne 