Beiträge von brush

    Ich füttere meine 1x täglich, nach dem letzten Spaziergang (also so gegen 20:00)
    Ob das gut ist oder nicht, sei dahingestellt, aber ich erkläre gerne meine persönlichen Gründe dafür:

    Morgens haben sie keine Lust zu fressen. Das ist halt so, ich bin auch kein Frühstücker ;)

    Mittags bin ich nur kurz zu Hause, geh mit den beiden raus und muß dann ja wieder zur Arbeit. Nachdem ich NIEMALS meine Hunde nach dem fressen alleine lasse (ich hab da einfach kein gutes Gefühl), bekommen sie da auch nichts.

    Nachmittags, wenn ich von der Arbeit komme wird ein bisschen trainiert. Würde ich sie da vorher füttern, hätten sie wohl keine große Lust dazu.

    Also bleibt nur Abends über. Sie vertragen es gut und ich sehe keinen Grund das zu ändern :smile:

    Meine Hunde riechen nach fast gar nix. Ich finde das sehr angenehm.
    Nur die typischen "Käsepfoten" haben sie, und manchmal erwische ich mich dabei, wie ich zwischen ihren Ballen rieche. Ich mag den Geruch :D

    Um zu wissen, dass ich stinke brauche ich die Hunde nicht, das sagt mir meine Frau jedesmal wenn ich vom Painball nach Hause komme :lol:

    Ich hätte jetzt auf einen Shiba Inu getippt, aber nachdem du klein bis winzig sagst, fällt der wohl raus. Die Rüden sollten eine SH von ca. 40cm haben und die Hündinnen liegen glaub ich bei 33-35cm.

    Die Frage ist natürlich was du unter klein bis winzig verstehst :lol:

    Zitat

    Schade, ich hätte gern berichtet ob es wirklich an dem Hund oder an seinem Aussehen liegt.

    Ich bin überzeugt davon, dass es am Aussehen liegt.
    Ich kenne persönlich um die 10 Shar Peis und um die 40 Chows, und die Reaktionen von Hunden auf diese Rassen sind zu 90% die selben.
    Die 10% die normal reagieren haben (nach Gesprächen mit den Besitzern) entweder eine dieser beiden Rassen in der Welpenstunde kennengelernt, oder haben ihre Aufmerksamkeit so auf ihren Besitzer gerichtet, dass sie gar nicht in die Verlegenheit kommen, diese Hunde misszuverstehen.
    Bei den Eurasiern, Spitzen und Samojeden sind die Reaktionen nicht ganz so tragisch, obwohl zwar die Körperhaltung ähnlich ist, sie aber offensichtlich mehr übliche Mimik zum Ausdruck bringen können.

    Zitat


    Und gerade den Usern, dessen Hund auch nicht so gut abrufbar sind, möchte ich danken , das sie hier schreiben :gut: ...es kann nicht alles im (Hunde)Leben klappen...wäre auch langweilig...
    ...vielleicht trauen sich noch ein paar Leute, ehrlich von euren Hunden mit "schlechten Gehör" zu erzählen...

    Erstens möchteich kurz sagen, dass mir deine Einstellung gefällt :smile:
    Zweitens kann ich dich ein bissi "beruhigen". Wie gesagt, mein Großer ist gar nicht abrufbar, bzw. nimmt uns außerhalb der Wohnung kaum wahr, aber den sehe ich mal als Sonderfall, aus verschiedenen Gründen.
    Und dass der Kleine abrufbar ist hat sehr sehr viel Mühe gekostet, und klappt auch erst wirklich zuverlässig seit er 2 Jahre alt ist. Mit 11 Monaten hat er mir noch die Mittelkralle gezeigt und war der Meinung er könnte selbst arbeiten gehen und sich ne Wohnung nehmen ;)
    Ich versteh das, dass manche Hunde/Rassen schwieriger sind, schließlich heißt es bei meinen in der Rassebschreibung, dass sie sogar für normalen Grundgehorsam ungeeignet sind. Aber mit genügend Geduld und Arbeit straft man auch das Lügen.

    Also: immer schön weiter machen, der Erfolg wird nicht ausbleiben, Und es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als wenn´s dann geklappt hat und man dem Hund die Freiheiten bieten kann, die er verdient :smile:

    Zitat


    also wenn es Deinen Bekannten nur darum geht, dass der Hund nicht haaren soll, dann können sie sich doch einen Labradoodle oder Goldendoodle oder Pudel holen, diese werden doch extra dafür gezüchtet, dass sie nicht haaren, sogar für Allergiker geeignet.

    Jaaaah genau, das wären wohl die richtigen Abnehmer für diese Vermehrerhunde.... :zensur:

    Wieso empfiehlt man sowas bitte?

    Shar-Pei´s werden des öfteren falsch verstanden. Das liegt an mehreren Dingen.
    Erstens, so wie du gesagt hast, ist es für Hunde schwierig ihre Mimik zu erkennen, wenn sie sie nicht schon als Welpe kennengelernt haben.
    Zweitens ist die Körperhaltung leicht misszuverstehen. Shar-Peis sind mit ihrem Körper beim gehen ziemlich weit vorne, haben eine aufgelegte Rute und Steh-Schlappohren die nach vorne deuten. Das alles wirkt nicht gerade entspannend bei Hundebegegnungen ;)