Beiträge von brush

    Zitat

    Ich muss darkshadow vollkommen Recht geben. Wenn ein Hund schon eine derart große Entscheidung ist (wenn er nicht im gleichen Haushalt lebt) was darf Frau dann noch selbst entscheiden?
    In dem Fall ist der Hund aus seiner Sicht doch mit einem neuen Hobby zu vergleichen.
    Und den Mann will ich sehen, der um Erlaubnis fragt nem Fussballverein beizutreten...

    Ui, harte Worte :schockiert:

    Also ich finde, ein Hund IST eine große Entscheidung. Ein Hund verändert das gesamte Leben, und das auf Jahre hinweg. Wenn das keine große Entscheidung ist, weiß ich auch nicht...

    Und immer dieser Vergleich mit dem Hobby... :roll:
    Langsam frag ich mich da echt, was ihr für Pech mit euren Partnern hattet. Selbstverständlich spricht man sich auch bei einem Hobby mit dem Partner ab, wenn es die gemeinsame Zeit und das Leben an sich beeinträchtigt. Das ist ja selbstverständlich.
    Ganz abgesehen davon, kann man ein Hobby jederzeit wieder aufgeben, wenn man merkt das haut nicht ganz so hin, wie man sich das vorgestellt hat. Einen Hund kannst du nicht einfach so aufgeben. Das ist doch ein sehr gravierender Unterschied.
    Selbstbestimmung und das Verwirklichen von eigenen Träumen und Vorstellungen sind wichtig, keine Frage. Ich bin der letzte, der das jemanden absprechen würde. Allerdings WENN man sich zu einer Partnerschaft entschließt, sollte man zumindest versuchen die wichtigen Entscheidungen gemeinsam zu treffen und aufeinander abzustimmen. Wozu sonst eine Partnerschaft?

    Zitat


    So nun könnt ihr losprügeln *lach*

    aber nicht doch ;)

    Zitat

    ...der freund sollte mal langsam ebenso einen schritt auf seine Partnerin zugehen. Die welt dreht sich schließlich nicht nur um ihn allein.

    Findest du nicht, dass er das tut?
    Er geht mit dem Hund runter, wenn die TE lieber schläft, er spielt ab und zu mit ihm, er lässt ihn in seine Wohnung.
    Das er es nicht leiden kann und erwartet, dass es weggewischt wird wenn der Hund sabbert ist doch nicht ungewöhnlich. Wir wischen bei uns zu Hause auch auf wenn die Hunde sabbern ;)

    Rein vom Sozialverhalten her, ist ein hund ein Welpe bis zur vollendeten 16. Lebenswoche. Hundeschulen sehen die meisten Hunde allerdings bis 6 Monate als Welpen an.
    Ein Welpe sollte im "Idealfall" ca. um die 17h pro Tag schlafen. Das ist aber logischerweise von Hund zu Hund etwas unterschiedlich.

    Also ganz ehrlich, ich finde das eigentlich schon ziemlich dreist.
    Klar, ihr wohnt nicht zusammen, es ist dein Herzenswusch, also hast du ihn dir erfüllt. Schön für dich und auch nachvollziehbar.

    Allerdings war dein Freund von Anfang an ehrlich, hat gesagt dass es nichts für ihn ist, und das ist ja auch ok. Dafür verhält er sich meiner Meinung nach sogar ziemlich anständig. Er geht mit dem Hund runter, wenn "du mal vorher einschläfst", obwohl es dein Hund ist und er ihn gar nicht wollte.
    Ich persönlich finde, das ist schon ein Kompromiss. Das er den Hund nie sonderlich mögen wird, ist sein gutes Recht und er hat es auch kundgetan, bevor du ihn dir angeschafft hast. Dich jetzt darüber zu ärgern, dass ihn dein Freund nicht mag finde ich ungerecht.

    Und dass du auf andere Dinge verzichtet hast, rechtfertigt aus meiner Sicht nicht, dass du erwarten kannst, dafür andere Dinge zu bekommen. Entweder man verzichtet gerne, oder eben nicht.

    Keinen Ahnung ob die Geschichte stimmt oder nicht, aber passieren kann das so auf jeden Fall. Warum auch nicht...

    Wie Schnauzermädel ja schon gesagt hat, muß es ja eine Deckbescheinigung mit dem Labbi-Trüden geben. Da sieht man dann ob da was dran ist.

    Dem Deckrüdenbesitzer wird es vermutlich übrigens ziemlich egal sein, die Deckgebühr wurde ja wohl trotzdem bezahlt :D

    Zitat


    Da die Kinder noch nicht so sicher sind mit ihr, habe ich sie bis jetzt eh nicht alleine losgeschickt!

    Ich würde dir wirklich raten, deine Kinder so und so nicht mit dem Hund alleine gehen zu lassen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie das rechtlich aussieht, aber in irgendeinem thread hier wurde darüber schon geschrieben.

    Zitat


    Na nich wirklich, oder? *g* Paul sollte eigentlich erst in 2 Wochen kommen..

    Na wenn du in 2-3 Wochen eine findest... mir ist es langsam eh schon egal, wie die Leute das aussuchen...

    So, jetzt bin ich wütend :zensur:

    Es hat die letzten Tage wieder gut ausgesehen mit Louis. Er war wieder locker und entspannt, abgesehen von seinen "Feinden".

    Gestern Abend gehen wir unsere Runde (eine, bei der weniger los ist), plötzlich sitzt ein Labrador vor uns auf dem Weg. Gut, ich frag den Besitzer, ob der Hund auch sitzen bleibt. Der Besitzer sagt "ja klar, das hat er gelernt".
    Gut, nachdem ich viele kenne, bei denen das auch klappt, geh ich frohen Mutes mit Louis an dem sitzenden Labbi vorbei. Ich war sooo stolz, Louis hat ihn nicht mal eine Blickes gewürdigt (nich mal den Kopf gedreht). Gerade sind wir ca. 1,5m an ihm vorbei, da springt er auf und schnappt Louis an den Hinterlauf (natürlich an den, wo der Kreuzbandeinriss ist).

    Danach war natürlich wieder jeder Hund ein Feind. :zensur:

    Wie stehen die Chancen, dass er sich das nicht allzu lange merkt? Wohl eher schlecht, oder?