ZitatWenn du ein Bonbon willst, dann hol dir eines, bei nem Hund sollte vorher das Gehirn eingeschaltet werden!
Das eine schließt das andere nicht aus. So wie der Name noch keinen Philosophen und Lehrer macht.
ZitatWenn du ein Bonbon willst, dann hol dir eines, bei nem Hund sollte vorher das Gehirn eingeschaltet werden!
Das eine schließt das andere nicht aus. So wie der Name noch keinen Philosophen und Lehrer macht.
Wow, was für eine lange Diskussion :)
Mein Tip: Wenn Ihr Euch einen Hund holen wollt (egal zu welchem "Zweck"), dann holt Euch einen, dafür sind sie da :)
Zitat
Wir wünschen uns einen treuen Begleiter, der uns hingebungsvoll anschmachtet und alles für uns tun würde. Einen Hunde, der möglichst keine Probleme mach, keinen übermäßigen Jagd-, Schutz- oder Beutetrieb hat.
Stimmt, würde ich mir wünschen :)
ZitatSollte man sich dann nicht endlich vom Gedanken verabschieden, dass wir einen Urahnen des Wolfs im Wohnzimmer liegen haben und den Hund endlich als das ansehen, was er wirklich ist? Einen Hund!
Seh ich grundsätzlich schon so. Ein Hund IST kein Wolf. Er ist dem Wolf natürlich vor allem physisch sehr ähnlich, daher kann man sicher einiges ableiten. Vom Verhalten her ist er aus meiner Sicht schon um einiges weiter vom Wolf entfernt, da sind Ableitungen schon mit Vorsicht zu genießen.
Wenn man keine entweder ständig eintönige Belastung oder keine zu hohen Sprünge zulässt, gibt´s da keine Probleme.
Du hast aber schon gelesen, dass die Frage unabhängig von den Geschäften des Hundes ist, oder?
Solange wie ihr wollt und bis ihr bemerkt, das es dem Hund zu viel wird. Begnnt er stark aufzudrehen geht wieder nach Hause, wird er offensichtlich müde, geht wieder nach Hause :)
Das gilt natürlich für wirkliches Spazierengehen. Toben kann er im Prinzip so lange wie er will (wieder mit den Prämissen ihn nicht übermäßig zu stressen).
Von der 5-Minuten-Regel halte ich nix, da sie nicht für den individuellen Hund anwendbar ist.
ZitatWie war das noch? Dank Ed Hardy erkenn ich Idioten sofort?
:irre:
Cool, jetzt hat jeder Rütter gesehen, ist total begeistert (witzig war er ja, keine Frage) und meint er hat in allem recht
Die jungen Wölfe haben auch schon Unterwolle und verbringen trotzdem viel Zeit auf trockenem Boden. Viele Hunderassen haben andere körperliche Voraussetzungen und warum sollte man darauf nicht eingehen?
Warum nicht? So ein Mantel ist doch super wenn der Hund offensichtlich friert :)