Beiträge von brush

    Zitat

    ihr diskutiert viel zu allgemein und generell und zu wenig auf eine konkrete Situation bezogen.


    Es gibt kein JA oder NEIN... das hängt doch immer vom Tier, der Situation und dem Zweck der Übung ab!!!

    Dann auf die Ausgangssituation bezogen:

    Zitat

    der Hund würde sich sonst so reinsteigern und nicht mehr hören.


    Ganz einfach, Hund steigert sich nicht rein, also ist es in diesem Fall positiv ;)

    Zitat


    Was bringst Du ihm denn damit bei?
    "Du regst Dich auf, ich halt´ Dir die Schnauze zu!" der Hund lernt dadurch nicht wirklich die Alternative, sondern lediglich die Konsequenz kennen!


    Ich bin ja auch der Meinung, es braucht keine Alternative, es reicht wenn Hund weiß was er nicht darf. Alles andere ist ja erlaubt, also eine Alternative =)

    Zitat

    Ich find schon, dass es in Richtung körperliche Züchtigung geht.
    Stell Dir mal vor, Du möchtest Deiner Freundin was interessantes erzählen und Dein Hund hält Dir die ganze Zeit den Mund zu, bis Du endlich ruhig bist, hehehe....


    Und Du meinst, daraus lerne ich nichts? :D

    Ich weiß nicht, aber ich dachte es geht darum einem Hund die Schnauze zuzuhalten, damit er runterkommt. Warum sollte er sich dann wehren oder gar sonstwie "auszucken"?
    Ich habe hier ganz klar und deutlich gelesen, dass der Hund sich dann nicht so reinsteigert, also Stress abbaut und ruhiger wird. Mir war und ist nicht bewusst, dass es sich hier um Züchtigung handelt. Irgendwie wird hier absolut jedes Mal alles was mit anfassen zu tun hat als Strafe und Züchtigung ausgelegt. Es ist mir echt ein Rätsel :ka:

    Zitat

    Brush, hättest Du keine Angst, gebissen werden zu können vielleicht wegen einer Übersprungshandlung?
    Schließlich befindet sich der Hund beim Bellen in einem gewissen Erregungszustand.


    Nö, ich würde ja nicht ins Maul greifen, sondern die Schnauze halten. Übersprungshandlungen können ja erst erfolgen, wenn die ursprünglich (vom Hund) gewünschte Handlung nicht ausgeführt werden kann/darf. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Hund die ursprüngliche Handlung (also das Bellen) nicht mehr ausführen kann, hab ich die Hände ja schon um die Schnauze gelegt. Da kann mich kein Hund beissen. Wenn einem dazu die Geschicklichkeit fehlt, sollte man es allerdings vermeiden, das stimmt :)