Beiträge von brush

    Dominanz ist eine einfache Beschreibung einer Zweierbeziehung, situations-, zeit- und ortsabhängig. Nur um das mal etwas klarer zu beschreiben. Unabhängig davon, ob es ein Rudel oder fremde Lebewesen sind.

    Souveränität hat auch wiederum nur bedingt mir dominantem Verhalten zu tun. Es gibt genügend Lebewesen, die in bestimmten Situationen dominant sein wollen (und es schlußendlich auch sind, weil das andere Lebewesen es zulässt) und keine Spur von Souveränität besitzen.
    Wie jemand versucht, eine Situation zu dominieren, hat nichts damit zu tun ob er es tut oder nicht :)

    Zitat

    Aber es ist doch - für mich zumindest - ein großer Unterschied ob ein Hud sich Hunden oder Menschen gegenüber so verhält!


    Klar, für den Menschen ist das relevant, für den Hund nicht ;)

    Es geht ja um das Verhalten an sich. Und wenn wir hier wirklich von dominant-aggressiv sprechen, hat das nix mit ein bissi Mobbing oder kleinen Provokationen zu tun. Da ist Ende Gelände ;)

    Zitat

    Nee, so einfach ist das nicht. Einige Hunde die feststellen, dass defensive Aggression nix bringt, fallen in offensives Drohverhalten.
    Die Körpersprache entspricht dann nicht der eines ängstlichen, defensiven Hundes, obwohl die zu Grunde liegende Emotion Angst ist.


    Ich schrieb ja nicht die Körpersprache in der Situation ;)
    Aber ich seh doch lange vorher, was die Grundustände des Hundes sind.

    Zitat


    Wäre ein dominant aggressiver Hund nicht auch fremden Menschen gegenüber so, vor allem dann, wenn er stark bedrängt wird? (ist ja beim Tierarzt leider so, dass man nicht immer so nett zu den Hunden sein kann wie man gerne wäre)


    Die beiden die ich kenne, sind "leider" (also für diese Diskussion) nur Hunden gegenüber so. Aber grundsätzlich würde ich schon annehmen, dass derlei Hunde nicht erst bei Bedrängen nach vorne gehen. Da müsste es prinzipiell schon beginnen, sobald die Situation einfach nicht der Vorstellung entspricht.

    Und für gewöhnlich ist dominant-aggressiv ja kein Dauerzustand, sondern ebenfalls situationsabhängig.

    Ist ja grundsätzlich einfach zu beobachten, man braucht sich ja nur die Körpersprache ansehen :ka:
    Ich kenne zwei solche Hunde, deren Halter sind nicht unfähig. Vielleicht ein bisschen lasch, das schon, aber doch nicht unfähig :)
    Diese Hunde sind ansonsten recht unauffällig, was mir aber eigentlich klar ist. Ein Hund der keine großartige Angst hat, ist meistens unauffällig. Außerdem passieren solche Dinge dann ja nur in Situationen, in denen Hund das auf seine (eben nicht ängstliche, aber übersteigerte) Art lösen will. Und das ist ja nicht so oft der Fall :)