Beiträge von Yanka

    nunja, wie haette denn mein welpe sich so unterwerfen koennen, wenn sie an der leine war (mit hundegeschirr) und dicht bei mir stand? ausserdem: wieso muss sie das, wenn ein fremder hund SIE bedraengt? so lieb und naiv wie mein welpe (wie sie meist alle sind) ist, hat sie sich zuerst bestimmt nichts dabei gedacht. und wie gesagt, ermahnen geht anders, und nicht: heftige bisswunden anrichten nachdem vielleicht eine millisekunde zuvor der welpe anknurrt wurde.
    meinem hund wurde keine chance mehr gegeben, sich gross zu unterwerfen oder auch wegzulaufen, denn ich hatte sie ja an der leine... gerade da vertraut sie mir doch.

    hallo leute =(


    meine huendin wurde an der schnauze rasiert und es zeigte sich was sie fuer ein grosses, tiefes loch von dieser attacke getragen hat... ausserdem ist die schnauze an der einen seite ziemlich angeschwollen, so dass das loch erstmal lieber nicht zugenaeht wurde. zudem ist das zahnfleisch aufgerissen. jetzt muss ich die wunde zweimal taeglich auswaschen, die kruste immer abmachen und ihr antibiotika geben, weil es (warscheinlich) entzuendet ist. naechste woche sollen wir wieder kommen, es koennte auch noch eitern, so dass eine nachbehandlung vonnoeten waere.


    ...! =(

    also die TAin hat mir vollkommen recht gegeben, normal sei das verhalten dieses tieres ganz und gar nicht! auch war es von der besitzerin total fahrlaessiges verhalten, denn im laden (wo hunde normal sowieso nichts verloren haben) gelte die leinenpflicht, genau wie an allen anderen oefentlichen orten auch.
    auch das hochheben und sich umdrehen sei in dem moment nicht falsch gewesen, das haette sie auch getan. ich habe meinen welpen ja nicht hoch und mich ueber den anderen hund gebeugt oder dergleichen. ich muss ja meinen welpen, der mir vertraut, beschuetzen.
    ebenso sei das vom hund kein ermahnen mehr und voellig unangebracht, da ich als besitzer meines angeleinten hundes die einzige bin, die ihn ermahnt. es kann nicht angehen, dass fremde hunde auf uns zukommen und derart bedrohen/ angreifen. das hat ja auch einer hier erwaehnt und finde ich ganz interessant. denn ermahnen ist okay, wenn ein hund gar so penetrant und "unhoeflich" ist, was aber dieser andere hund in meinem welpen gesehen hat weiss ich bei gott nicht mehr, denn ER kam auf UNS zu, und das (!), entschuldigung, haette ermahnt werden sollen!


    die besitzerin - wie gesagt: unter aller sau. natuerlich habe ich eine schoene stange geld beim TA gelassen und werde ueber den ladenbesitzer noch rausfinden, wie diese frau hiess und sie dazu auffordern, diese rechnung zu bezahlen.


    als man die frau in diesem land endlich fand, sagte sie dann ganz selbstversteandlich und pikiert zu meiner begleiterin, ihr hund beisse doch nicht.
    sie hat sich meine huendin nicht einmal angesehen oder sonstwas, eine totale pennerin (tut mir schon leid).


    der schock ist einigermassen ueberwunden, allerdings hat man hund gleich zweimal in die wohnung gepinkelt ohne sich zu melden nach dem vorfall und schien wie gesagt recht verwirrt zu sein. ich versuche ihr jetzt viel liebe zu geben und morgen gehen wir mit einem anderen hund und seinem besitzer zusammen spielen damit sie gleich wieder positive erfahrungen macht.


    ich danke euch trotzdem fuer eure aufmunternden worte zu dieser sache...


    werde mir jetzt eine art pfefferspray fuer hunde holen, falls ein ungeleinter, bissiger hund noch einmal angreift. da kenne ich kein pardon mehr.

    danke Wauzihund, das hilft mir sehr.... tat mir schon sehr weh, denn natuerlich hat sie eine verletzung, und das wurde halt nur so abgetan. hab ja extra beim TA angerufen und er sagte, ich sollte auf jeden fall vorbeikommen. =(

    wie meint ihr blut geflossen? es fliesst naemlich immer noch blut - ein loch in der schnauze und zahnfleisch ist auch blutig.
    wie gesagt, der hund kam auf uns zu, und "bildete" sich dann schliesslich ein, mein welpe (!) wisse, dass man in dem moment beschwichtigt. man kann es ja nicht jedem hund recht machen und bisher versteht sich meine huendin mit jedem anderen hund und versteht auch eine drohung.
    meinem welpen kann es durchaus unangenehm gewesen sein, dass der collie ihm so nahe kam (direkter kontakt mit der schnauze), und das gefuehl habe ich schon- denn wenn es ihr zu bunt wird, versteckt sie sich schon mal hinter mir.
    massregeln ist okay, aber meinem welpen wurde keine chance gegeben, es wurde gleich zugepackt. ich waere sehr enttaeuscht, wenn das mein hund gewesen waere, denn so uebel haette es nicht sein muessen m.e.
    die schuld gebe ich der besitzerin.

    hallo liebe leute,


    ich bin einfach ausser mir....!
    heute bin ich mit meinem welpen (17 wochen/ weibl.) in eine tierhandlung gegangen um mich u.a. wegen BARF beraten zu lassen. zunaechst lief dort ein anderer junghund frei herum, mit dem sich meine huendin sehr gut verstand. wenig spaeter kam eine alte collie-huendin dazu, deren besitzerin nirgends zu sehen war. dieser hund lief ohne leine durch den gesamten laden herum, selbst meiner beleiterin war dies unangenehm, da sie ein wenig nervoes wegen der huendin war.
    sie kam auf mich und meinen angeleinten welpen zu und beide beschnuefelten sich an den schnauzen - als von ihr ein heftiges knurren und zaehnefletschen kam, war es auch schon zu spaet: sie biss ploetzlich zweimal heftig in die schnauze meines welpen...
    ich war vollkommen ueberfordert mit der situation, da mein welpe so derart heftig aufschrie und sich hinter meinen beinen versteckt hat, total benommen. ich hab sie dann hochgehoben und mich mit dem ruecken zum anderen hund gewendet, bis dieser endlich verschwunden war. von der besitzerin war zu diesem zeitpunkt noch immer nichts zu sehen. :hilfe:


    ich kenne meinen hund, und weiss, dass sie nicht zimperlich ist. spritzen vom tierarzt bemerkt sie nicht einmal. aber das tat ihr so unheimlich weh...! :,-(
    alle redeten auf mich ein, dass ich mich ja so falsch verhalten heatte und dass soetwas unter hunden normal sei und mit meinem hund doch nichts schlimmes waere. vor allem wenn ein junger hund einen anderen provoziere, duerfe der aeltere den junghund in seine schranken weisen. die sache ist aber nunmal die, dass mein welpe (!) niemanden provoziert hat - weder angebellt noch angeknurrt - sondern im gegenteil: die alte huendin kam auf UNS zu, schnueffelte, knurrte und biss meine in die schnauze. das alles waere nie passiert, wenn die besitzerin da gewesen waere und ihren hund a) an der leine gehabt und ihn b) ermahnt und unter kontrolle gehabt heatte.
    als verantwortungsbewusste hundebesitzerin haette sie mir ihre nummer und ihren namen gegeben fuer eventuelle tierarztkosten. sie war jedoch eine totale schlaftablette und fuelte sich eher von MIR angegriffen, weil ich sie kritisiert habe!
    ich habe auch vorsorglich heute einen termin bei einem TA gemacht, denn die assistentin meinte es sollte auf jeden fall angeschaut werden.

    ich reagierte wohl falsch, ja, denn ich war stiiiinkesauer und habe auch nach der bescheuerten besitzerin gebruellt, die nicht einmal da war, weder als es passierte, noch danach.
    vielleicht (?) habe ich den anderen hund jedoch mit meinem gebruell auch abgeschreckt und es hatte zum teil sein gutes.


    dieses laissez-faire-verhalten erschuettert mich so dermassen. unsere hunde sind keine woelfe in einem grossen rudel..!
    wir waren nicht auf einem hundeplatz, sondern in einem LADEN. dort gehen nicht nur hundebesitzer, sondern katzen- und andere kleintierbesitzer rein, die sich evtl. durch freilaufende hunde gestoert oder auch bedroht fuehlen. fuer mich gilt noch immer LEINENPFLICHT..!!!
    auch als erfahrene hundebesitzerin, wie sie so schoen betitelt wurde, haette sie ihren hund kennen muessen, der andere hunde oder welpen nicht mag oder mit beengenden situationen nicht umgehen kann.
    ich frage mich, wie dieser hund auf kinder reagiert heatte...!!!


    mich stoert es wie alle versuchten mir weiss zu machen, das sei ja normal im rudel und dass ich nicht haette dazwischen gehen duerfen etc. - fakt ist aber auch, dass mein welpe nicht im rudel dieser colliehuendin war/ ist und es eben keinen welpenschutz gibt.
    soll ich etwa zusehen, wie mein welpe, der sich nicht einmal wehren kann, halb zerbissen wird und den schock seines kleinen lebens erlebt ???
    ich wuerde nie dazwischen gehen, wenn mein hund ausgewachsen waere und wuesste, wie er sich wehren kann. ausserdem moechte ich solche situationen tunlichst vermeiden und appelliere an der leinenpflicht und an der erziehung seines hundes. ein gehorsamer hund heatte so etwas nicht getan.


    mir tut das so leid... bin unendlich traurig und mein welpe ist auch total angeschlagen und wirkt apathisch. sie ist so eine liebe huendin - das hat sie einfach nicht verdient. =( *heul* das hat auch nichts mit der vermenschlichung seines hundes zu tun, wie es mir vorhin angehaengt wurde.
    ich habe die verantwortung fuer meinen welpen und er vertraut mir. so eine liebe seele und dann soetwas - ich wuenschte, ich haette ihm diesen schock ersparen koennen... ! *heul*


    natuerlich habe ich jetzt schiss, dass so etwas noch einmal mit einem unangeleinten hund passiert, wenn wir spazieren gehen....! das soll aber mein hund auf keinen fall merken.

    Wow ! Die meisten Beiträge zu diesem Thema finde ich schon krass, ehrlichgesagt. Meint ihr es tut dem Hund wirklich gut, so verwöhnt zu werden? Nicht böse gemeint, aber hier wird das Beste vom Besten aufgezählt, teilweise jedoch ein ganz schönes Futter-Wirrwarr.


    Was mir auch noch auffällt: Wieso hat jeder 2te Hund hier eine (Futter-)Allergie? Das kann natürlich sein, jedoch überrascht es mich etwas, da ich es in dieser doch recht häufigen Form noch nie erlebt habe wie in diesem Forum.

    Man fühlt sich außerdem schon fast wie ein Außenseiter weil man nicht "barft". =) Nunja... ich halte es für unnötig, denn mein Hund verlangt nicht etwas, das er nicht kennt. Meistens ist er zufrieden mit dem, was man ihm gibt. Fängt man aber an, ihn wie des Königs Hund zu behandeln, könnte er natürlich auf den Geschmack kommen.


    Diese Futterzusammenstellungen klingen z.T. richtig aufwändig und kompliziert, so dass ich mich Frage, ob ihr auch Kinder in eurem Haushalt habt? Wie schafft man es, nebenher dann auch noch arbeiten zu gehen...? =) Zudem kommt das Ganze doch recht teuer?
    Auch wo "Bio" draufsteht muss nicht "Bio" drin sein. Viele Biofuttersorten kosten einen Haufen, sind jedoch von der Qualität her genauso gut wie Nicht-Bio oder sogar schlechter und werden evtl. nicht einmal vertragen. Wie kann man sich also sicher sein, ohne selbst eine Analyse mit allem Drum und Dran durchzuführen? Probleme mit einem Futter können sich ja auch viel später beim Hund äußern.


    Jaja, dieses Futterthema bereitet mir schon Kopfzerbrechen... =)

    ja gut, ich gebe nur weiter was mir zwei verschiedene ärzte gesagt haben. aber das wundert mich, denn josera kids hat auch hier einen verhältnismäßig geringen fettgehalt (12,0%)... (?)

    hallo liebes forum,



    ich war in den letzten zwei wochen zweimal bei einem arzt mit meiner deutschen schäferhündin (16 wochen alt).
    es wurde immer wieder gesagt, dass sie zu schnell wächst (heute: 17,2 kg). auch ihre füße sind schon sehr groß, was ja darauf hindeutet, dass sie sehr viel wachsen wird. mir wurde geraten, auf ein futter mit niedrigerem prot.gehalt umzustellen. gefüttert wurde anfangs josera kids (prot. soviel ich weiß 26,0%), welches meiner meinung nach schon "niedrig genug" war - denn schaut man sich die futtersorten für "maxi breeds" an, wird es einem schon schwindelig (30,0 - 34,0% rohprotein !). nun hab ich mich wohl getäuscht, mache mir allerdings sorgen auf einen zu niedrigen gehalt umzusteigen da sie noch ein welpe ist.
    auch die tierärztin konnte mir kein futter empfehlen, denn es käme ja auf den einzelnen hund an. was sie mir allerdings riet: man könne sie schon langsam auf ein erwachsenenfutter umstellen und dabei dann bleiben.


    jetzt stehe ich natürlich da und weiß nicht, was das beste für meinen hund ist. habt ihr irgendeinen tip o. gleiches mit euren hunden erlebt?


    wieviel weniger protein ist noch (in der wachstumsphase) gesund?
    ich habe mich umgeschaut und eine futtersorte "bozita robur genuine lamm & reis" gefunden, welches für jedes alter geeignet ist und 23,0% prot. enthält.


    aber: ist sogar das noch zu viel protein?
    kann ich ihr wirklich ohne bedenken ein futter für erwachsene hunde geben? da wäre noch bspw. "bozita robur low protein" (22,0%).


    bin für jeden rat dankbar, vielleicht habt ihr bessere ideen.


    viele grüße


    yanka

    ja, sie trinkt schon viel. vorher war es sogar noch mehr, haben es aber bei tierärzten abklären lassen. ich weiß, es ist wieder interpretiert, aber wir glauben auch dass es manchmal aus langeweile ist.
    sie bekommt josera kids; ich weiß aber nicht, ob ich dabei bleiben werde. sie scheint es eigentlich zu vertragen, will ihr aber auch ab und an mal eine abwechslung bieten.
    wenn wir rausgehen pinkelt sie eigentlich immer! manchmal will sie aber auch nur spielen und die welt erkunden.


    aber gestern das war schon verblüffend. die menge an urin war nicht mehr einem welpen zuzuordnen! und dabei waren 45 min zuvor mit ihr gassi (da hat sie auch gepinkelt).


    einen hund zu erziehen ist nicht einfach, und trotz meiner erfahrung mit hunden, frage ich mich immer wieder, ob ich irgendwas falsch mache.
    ich will sie nicht über- und gleichzeitig nicht unterfordern. sie macht schon ganz toll sitz und platz, an die leine muss sie sich allerdings noch etwas gewöhnen. sie hat jetzt schon (dt. schäferhund) enorme kraft und steuert auch direkt jeden spaziergänger und jeden hund an und das ist verdammt gefährlich, wenn wir an einer straße sind.
    wir lassen sie aber im wald immer eine zeitlang von der leine, das genießt sie sehr und bleibt auch immer ganz brav bei uns.