RatzRath, unterschreib ich auch. Mir wird echt übel wenn ich die Kiddies mit den Böllern sehe, die sie teilweise auch auf Mensch und Tier werfen. Gibt aber genau so viele Erwachsene die verantwortungslos rumballern. Ich kauf das Zeugs nicht, aber nicht wegen der Hunde. Die bleiben während der Knallerei in der Wohnung und fertig. Am Silvestertag selbst führe ich sie ab der Dämmerung an der Leine, falls mal früher rumgeballert wird.
Ich habe das auch geschrieben und habe selbst zwei Rottweiler, die ich sehr liebe. Ja, ich hätte diese Erwägung auch bei jeder anderen größeren Rasse in Betracht gezogen.
Jetzt will ich auch Achatschnecken.... aber da wird der Herr des Hauses sicher nicht mitmachen....
Kam da was über die? Ich hatte einige Zeit lang Achatschnecken (Achatina Fulica). Wenn du Fragen hast her damit. Ich kann dir auf die Schnelle sagen sie sind super interessant, machen aber sehr viel Arbeit und Dreck und nachdem ich meine noch wochenlang jeden Tag mehrmals (erfolgreich) gegen Nematoden (kleine Würmer) behandelt hatte ist mir die Lust dran vergangen bzw. ich bin umgezogen und hatte einfach keine Zeit mehr und hab sie an jemanden weiter gegeben.
Meine Miezen haben seit unserem Umzug endlich wieder einen Katzenbalkon. Wird im Sommer bestimmt der Knüller Gerade sind sie immer nur ein paar Minuten draußen und sitzen danach demonstrativ auf die Heizung. Interessierte Zuschauer haben wir auch schon. Hab schon ein Schild angebracht (http://www.katzen.tv/images/product…mages/810_0.jpg). Das Gehege wird aber auch ohne Miezen von der Straße aus bestaunt und diskutiert Hier in der Gegend haben die meisten Leute Freigänger. Im Frühjahr werd ich warscheinlich einen richtigen Kletterpark drauf bauen. Wir brauchen den Balkon zum Glück nicht, also kann ich ihn komplett für die Katzen gestalten. Habt ihr da gute Ideen oder Anleitungen, was ich da (wetterfestes) bauen könnte? Hab schon einen kleinen Baumstamm organisiert, warscheinlich mach ich da was draus.
Meine können auch nicht aufrecht sitzen, müssen sie ja auch nicht. Knapp alle 2 Stunden halten ist ja nicht oft. Alle 30 Minuten könnte schon stressig sein.
Die Box sollte so groß sein dass der Hund sich drehen kann, aber nicht größer. Also eine Box wo der Hund ausgestreckt drin liegen kann ist definitiv zu groß. Je Größer die Box ist desto heftiger knallt der Hund bei einem Unfall gegen die Boxenwand und somit erhöht sich die Verletzungsgefahr sehr. Man sollte die Hunde halt spätestens alle 2 Stunden mal rauslassen damit sie sich die Beine vertreten können. Meine Rottis liegen recht bequem in der Box und sind auch nicht viereckig wenn sie wieder rauskommen.
Tennisbälle sind Gift für Hundezähne und sollten niemals zum spielen verwendet werden. Sie schleifen den Zahnschmelz sehr stark ab.
Wir haben einen Ferkelball im Garten aber der ist eigentlich nur interessant wenn ich dabei bin. Ansonsten lassen wir eigentlich nichts an Spielzeug oder Fressen liegen weil meine Hunde sich sonst darum streiten.