Beiträge von Woelfchen

    Ich belohne ihn wenn er den Hund bereits gesehen hat und ruhig bleibt. Ich mache ihn auch auf andere Hunde aufmerksam falls er sie sonst erst sieht wenn er zu nah dran ist. Das selbe bei Radfahrern und co. Gucken darf er, aber die Aufmerksamkeit muss er auch immer wieder auf mich lenken. Was du bei deinem Dobi beschreibst ist ja genau das Verhalten wie bei meinem. Liegt bestimmt auch an der Rasse...

    Da die Inkontinenz ja warscheinlich nicht nur durch die fehlende Gebärmutter sondern auch durch fehlende Hormone kommt, wäre es da nicht möglich hormonell zu behandeln? Also ihr die fehlenden Hormone künstlich zu verabreichen? Ist nur so eine Idee.

    Ich habe ebenso wie du eine intakte Rottweilerhündin (bald 4) und ich habe mir im Sommer einen zweiten Hund geholt, einen Rottweiler-Dobermann Mix Rüden (jetzt 16 Monate), auch intakt. Ich trenne während der Läufigkeit und habe den Rüden zudem sterilisieren lassen, dass es im Falle des Falles keinen Nachwuchs gibt. Das ist stressig und ein paar schlaflose Nächte hat man auch - also vorher sehr gut überlegen! Ich hätte mir keinen Hund geholt den ich ohne medizischen Grund kastrieren lassen müsste, soetwas ist nicht hinnehmbar. Entweder dann gleich einen kastrierten holen, Trennen (wäre mir in einem Haushalt ohne Sterilisation viel zu heikel), oder eben eine zweite Hündin. Da meine sich mit Hündinnen je nach Hormonstatus nicht gut versteht ist es bei uns ein Rüde geworden. Ich kenne alle drei von dir genannten Rassen nicht persönlich, weswegen dazu lieber die Leute schreiben sollten, die diese Rassen besitzen. Mein Dobimix ist sehr viel agiler als meine Rottweilerhündin und eigentlich nicht müde zu bekommen. Dennoch harmonieren beide sehr gut. Wollte eigentlich auch einen relativ ruhigen Zweithund, aber wo die Liebe hinfällt ;)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Huhu liebe Foris. Ich wollte mal Fragen wer von euch auch Hunde hat, die dauerhaft einen Maulkorb tragen (freiwillig) und was eure Gründe sind.

    Mein junger Dobi-Rottimix Rüde (16 Monate) trägt draußen immer Maulkorb. Es kommen ab und zu Situationen in denen er in ein sehr hohes Erregungslevel kommt, in denen er sich nicht beherrschen kann und dann fietscht, hochfrequent bellt und um sich (auch mich oder meine Hündin) zwickt. Beispiele: Sehr schneller Fahrradfahrer von hinten, überhaupt sich schnell bewegende Dinge (auch Skateboards), teilweise reicht schon ein anderer kläffender Hund zu dem er hin will. Ich übe mit ihm dass diese Dinge besser werden und wir haben schon Fortschritte gemacht. Ich bringe ihn zum Beispiel gezielt in solche Situationen (fahre schnell mit dem Rad und er läuft frei) und da reagiert er schon nicht mehr so. Aber alles kann ich nicht Üben und auch nicht auf jede Situation vorbereitet sein. Rückruf klappt zwar recht gut, aber wenn eben mal ein Radfahrer ohne zu klingeln mit Karacho von hinten kommt (schon passiert) nützt das auch nichts. Ich finde er wäre ohne Maulkorb ein Risiko für die Umwelt und deswegen hat er ihn auf.

    Meine Rottimix-Hündin (knapp 4 Jahre) hat seit 3 Tagen jetzt auch von mir auferlegte Maulkorbpflicht. Sie war schon immer nicht 100% verträglich mit jeder Hündin, seit der Rüde dabei ist noch weniger - aber immer händelbar. Aber vor 3 Tagen hat sie den Knaller gebracht und ist zu einer anderen Hündin hingerannt, hat sich nicht abrufen lassen und hat diese wirklich sehr schlimm zusammengefaltet (nicht gebissen, aber gemobbt). Ich hab mich wirklich vor ihr erschrocken und weil ich nicht möchte dass sie mal eine andere Hündin zusammenbeisst trägt sie nun auch einen Maulkorb, wenn sie frei läuft.

    Ich weiss dass ich damit den Hunden ein kleines Stück Freiheit nehme (allerdings sind es auch wirklich gut sitzende Maulkörbe, durch die die Hunde trinken und Leckerlie fressen können), aber im Moment sehe ich keine andere Möglichkeit. Der Lütte ist nicht umweltsicher (hat bis zum 10. Lebensmonat als ich ihn bekommen habe quasi nix kennen gelernt, wollte echt an allem hoch auch an normalen Leuten und Autos usw., das ist inzwischen Vergangenheit) und die Hündin hat eine echte Aggression gegen "Rivalinnen"... und ich kanns nicht verantworten die Hunde so auf meine Umwelt "loszulassen", auch wenn sie sonst ganz gut erzogen sind.

    Wer hat noch solche "Maulkorbhunde" und wieso?

    Mit jedem Stück Fleisch, Milchprodukt oder Ei, das ich in den Einkaufswagen lege, gebe ich den Auftrag zu Tierquälerei. Das sollte jedem bewusst sein, vorallem aber denjenigen, der andere wegen eines leicht übergewichtigen Hundes schräg anschaut und eine Stunde später herzhaft beim Billigfleisch zugreift. Es ist zwar sehr einfach, aber eben nicht richtig bei Nutz- und Haustieren mit zweierlei Maß zu messen.

    Mein erstes Auto war deutlich günstiger :hust: Aber nachdem ich das erste mal einen Zughundekurs besucht hatte hab ich mich augenblicklich von dem 40€ günstigen Roller, den ich mir gebraucht zum Üben gekauft hatte, gedanklich verabschiedet. :dead: