Meine Rottweilerhündin hat mich auch schon mal beschützt, es war ein Betrunkener der mir immer wieder auf die Pelle gerückt ist und mal anfassen wollte. Als ers zum zweiten Mal versucht hat und ich ihn laut angemault habe er soll das lassen (richtig Angst hatte ich nicht, war ein gut besuchter U-Bahnhof in Stuttgart, aber Zivilcourage darf man ja trotzdem nicht erwarten)... Er hats trotzdem versucht und meine Hündin wollte dann an ihm hochspringen (hatte sie aber an einer sehr kurzen Leine) und hat gebellt und geknurrt. Der Typ hats trotzdem noch einmal versucht, da hat sie umso heftiger reagiert und danach hat er in einem größeren Abstand weiter gegafft. Sie wollte dann 5 Minuten später (war natürlich immer noch erregt) an einem ähnlich aussehenden Mann der vorbeilief das selbe abziehen, hatte sie aber inzwischen mit Maulkorb gesichert und zwischen die Beine geklemmt, also ist auch nix passiert. Sie hat sich durch den Vorfall aber nicht verändert. Als mal zwei Jogger aus dem Gebüsch kamen wie aus dem Nichts hat sie mich umgerissen (so dass ich zu Boden gefallen bin, weil sie die Leine nach hinten weggezogen hat) und hat in sicherer Entfernung geschaut was passiert, während ich auf dem Boden liegend der "Gefahr" ausgesetzt war
Beiträge von Woelfchen
-
-
Hallo, heute hab ich nen kleinen Schock bekommen und möchte deswegen jetzt unseren Maschendrahtzaun sofort aufpimpen (geplant war im Frühjahr..). Heute lief jemand mit einem sehr lautstark kläffenden Hund an unserem Grundstück vorbei und mein Hund (Dobi-Rottimix) ist zum Zaun gerannt (hinter der Hütte, also ich konnte ihn nicht sehen). Plötzlich fietscht der kleine Hund ganz erbärmlich, also eher ein schreien und ich dachte "Oh mein Gott, jetzt ist mein Hund unterm Zaun durch und hat den kleinen gepackt"... dem war nicht so, Frauchen hatte ihren Hund grob angepackt oder geschlagen (habs nicht genau gesehen) um ihn für das Gekläffe zu bestrafen.... auf jeden Fall will ich jetzt aber den Zaun so sichern dass ich mir bei sowas keinen Baldriantee mehr reinpfeiffen muss
Momentan siehts so aus dass der Zaun selbst 1,5m hoch ist. Mein Hund kann aber bei der Höhe fast mit dem Kopf drüber schauen. Die (einbetonierten) Pfähle sind 2 Meter hoch, ich hab den Zaun mit nem Drahteflecht auf 2m erhöht, da dürfte er nicht drüber kommen. Aber das Problem ist dass der Zaun nach unten hin denke ich nicht 100% sicher ist.... hab ein paar 30cm lange Heringe reingehauen, aber die halten nicht viel.... hab jetzt überlegt dass ich Estrichgitter kaufe und die im 90° Winkel biege und dann den einen Teil am Zaun befestige und den anderen Teil nach innen in den Garten ragen lasse und mit Heringen befestige... damit der Hund sich nicht unterm Zaun durchdrücken kann. Hat jemand sowas schon gemacht oder hat eventuell eine andere Idee? Hier noch ein Bild wie ich es meine, das rote soll das gebogene Gitter darstellen: https://imagizer.imageshack.us/v2/1280x752q50/22/7qgu.png
-
Alles klaro
-
Zitat
Sind das Bengalen? Seeehr hübsch!!!
Ich habe für mich aber festgestellt, dass eher die Garfield-Kater was für mich sind. Später wird wirklich maximal ein reiner BKH hier nachziehen oder so.
Dass Mietz mal sooo gemütlich ist, häuft sich zum Glück wieder...als Jungkater war er teilweise echt unausstehlich. So langsam kriegen wir hin hinerzogen zur Couchpotatoe. Vielleicht ist das aber auch dem gruseligen Wetter geschuldet...denn wer nervt, fliegt raus, hat er gelernt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist der nicht kastriert?
-
Gibt es die Chips nicht auch für ein ganzes Jahr?
-
Ich würde die nur amputieren lassen wenn sie sich dauernd daran verletzt. Die aufgeführte Begründung würde ich in der Kategorie Schwachsinn einsortieren und Amputationen sind nur mit driftigen medizinischen Gründen erlaubt.
-
Zitat
:keks: :umleitung:
Darüber reden wir hier den ganzen Fred lang....
Oder hab ich was missverstanden in deinem Post ?
Ich es meistens nicht den ganzen Thread sondern nur den Eingangspost.
-
Das ist bestimmt keine Fotomontage. Ich kenn mich damit ein bisschen aus.
-
Wie wärs wenn du sein Spielzeug versteckst und er darf es dann suchen und dir bringen? Ist sicher gelenkschonender da das Hinterherrennen durch langsames Laufen und Schnüffeln ersetzt wird.
-
Zitat
Wie jetzt?
Abtreiben?Nö, aber vielleicht verhüten, wenn man weiß dass man im Falle einer Schwangerschaft nicht genug Ressourcen für die übrigen Lebewesen hat?
Wobei ich hier mal davon ausgehe dass es eben schief gegangen ist, kommt vor!
Der Welpe wird sicher noch ein gutes Zuhause finden, und die Entscheidung ihn in dieser Situation abzugeben ist auch richtig. Ob es dazu hätte kommen müssen ist eine andere Sache.