Sicher ein Albino oder einfach nur weiß? Hat er rote oder blaue Augen und eine rosane Nase?
Beiträge von Woelfchen
-
-
Da Hilft wohl nur umziehen. Ich persönlich würde es nicht riskieren dann gekündigt zu werden, weil mit Hund kann die Suche nach einer neuen Wohnung auch länger dauern. Wobei mit nem Jacky sich eher noch was finden lässt als mit zwei Rottweilern
-
Ich wollte eigentlich einen Rüden, da ich aber nach einem "gebrauchten" Hund gesucht habe und auch noch andere Kriterien wichtig(er) waren, wurde es dann eine Hündin. Inzwischen habe ich auch noch einen Rüden. Beide sind nicht kastriert (der Rüde lediglich sterilisiert), somit hab ich die volle Hormonbombe während der Läufigkeit, aber es funktioniert.
-
20 Minuten Gassi sind halt viel zu wenig. Power den kleinen mal richtig aus bevor du weg gehst. Das kann helfen das Alleinebleiben zu üben, ist aber kein Wundermittel, also das alleinsein muss trotzdem geübt werden. Beschäftige den kleinen morgens mal richtig, zu Ende hin eher etwas ruhigeres (z.B. Gegenstände suchen), am Anfang vielleicht Apportieren oder Reizangel. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Wenn du heim kommst, ignoriere sie erstmal ein paar Minuten und begrüße sie erst, wenn sie nicht mehr auf dich fixiert ist.
-
Möglicherweise kann sie durch die Kastration nicht mehr so lang einhalten und muss wirklich öfters raus. Du hast ja gesagt sie macht meistens was und wenn sie nicht rauskommt manchmal auch in die Wohnung. Durch die Kastration wird die Aufhängung der Blase an der Gebärmutter zerstört und zudem der Hormonhaushalt der für die Kontrolle der Blase verantwortlich ist extrem beeinträchtigt, deswegen werden auch so viele Hündinnen nach dem Eingriff inkontinent.
-
Ich führe meine beiden Rottweiler an unübersichtlichen Stellen auch an jeweils einer Flexi. Eine Schleppleine kommt nicht in Frage, da die daran ungebremst so viel Schwung holen können, dass ich sie nicht mehr halten könnte. Ich benutze zusätzlich einen Hunter Ruckdämpfer, der die harten Stöße etwas abfedert.
-
Und was hat bei dem Rotti mitgemischt?
-
DÜSE nicht Drüse!! Sorry musste das mal loswerden nachdem es zum 20. Mal so geschrieben wurde
-
Zitat
Was ist denn mit dem Miele dog and cat? Erfahrungen?
Wie gesagt, den hab ich ja. Bin zufrieden, würde aber bei Langhaarhund + Teppich zu einem Mielemodell mit elektrischer und nicht luftstrombetriebener Düse raten. Der Cat & Dog hat nur eine Luftstromdüse und keinen Anschluss für eine elektrische. Zur Verstopfung durch lange Haare kann ich nur sagen dass er bei meinen Kurzhaarhunden und Halblanghaarkatzen noch nie verstopft ist.
-
Ich finde die Saugkraft gar nicht so entscheidend. Bei meinen Hartböden schalte ich meinen Miele immer nur auf halbe Stärke und bei Teppichen ist eine rotierende Düse sehr viel sinnvoller als eine enorm hohe Wattzahl. Ich persönlich bevorzuge Beutelsauger. Da ist der ganze Dreck dann gut verpackt und kann sauber entsorgt werden und ich hab beim leeren keine Staub- und Milbenwolke im Gesicht hängen. Auch die Motorfilter müssen weniger oft gereinigt oder ausgetauscht werden. Wenn du eine extreme Saugkraft willst nimm einen Kärcher Nass / Trockensauger. Hatte ich vorher, sind aber sehr groß, laut und schwer und hauen in unserer jetzigen Wohnung immer die Sicherungen raus
und ich glaube nicht dass es dafür solche rotierenden Düsen gibt.