Es heißt Reflexion. Nur so als Anmerkung^^
Beiträge von Woelfchen
-
-
Das mit dem wärmen / kühlen stimmt bei Rassen mit einer geschlossenen Felldecke und Ober- bzw. Unterwolle. Alles andere ist biologisch gesehen Schwachsinn und klimatechnisch nicht wirklich sinnvoll.
Die meisten Rasseliebhaber finden einen geschorenen Langhaarhund ihrer entsprechenden Rasse einfach nicht schön, und die angebliche Wärmeregulierung taugt sehr gut als Ausrede, warum die Hunde selbst bei 30° im Sommer nicht geschoren werden.
Ihr habt ja ideale Voraussetzungen für einen Hund. Habt ihr schon Mal überlegt, in Tierheime zu gehen und euch dort umzuschauen, oder wollt ihr zwingend einen Welpen vom Züchter? Falls ja würde ich einfach mal alle möglichen Rassen durchgehen (hilfreich: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildtafel_Haushunde) und wenn dann 4 oder 5 übrig bleiben die euch gefallen, könntet ihr jeweils einen Züchter oder eine Ausstellung besuchen und euch die Hunde mal live ansehen. Ansonsten gibt es auch sehr schöne und vom Wesen her sicher passende Mischlinge oder auch Rassehunde, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten.
Falls ihr einen Hund vom Züchter kauft informiert euch bitte vorher gut woran man einen seriösen Züchter erkennt. Es wird leider sehr viel Schindluder mit illegalem Welpenhandel oder einfacher Vermehrerei getrieben. Sowas sollte man nicht unterstützen, außerdem ist die Gefahr dass man einen sehr kranken Hund kauft dann sehr groß. -
Welche Eigenschaften genau haben euch denn gefallen? Nicht jede Eigenschaft ist zwingend rasseabhängig, bei vielem kommt es aufs Individuum und auf die Erziehung an, und selbst innerhalb der Rassen gibt es große Unterschiede (z.B. je nach Linie). Ansonsten kann man einen Bearded Collie auch kurz halten (http://images.fotocommunity.de/bilder/haustie…4cfee5216a9.jpg), die Frage ist nur ob man sich die Arbeit antun möchte oder nicht gleich einen kurzhaarigen Hund wählt. Wichtig ist bei der Rassewahl (wenn es denn ein Rassehund sein muss) außerdem nicht nur die Eigenschaften die ihr euch von dem Hund wünscht, sondern auch, welche Bedürfnisse der Hund hat und ob ihr die erfüllen könnt.
-
Ich hoffe es hilft. Ich meine den hier wo so zwei Flüssigkeiten drin sind http://www.rossmannversand.de/DesktopModules…ll/742450_1.jpg
-
Bei meinen Haaren (Marke Pferdemähne, 90cm lang) hilft bei Verfilzungen dieser Spray von Gliss Kur sehr gut, der macht die Haare sehr glitschig und super leicht kämmbar. Eventuell würde das helfen?
-
Möglicherweise sind einige Hündinnen in eurer Umgebung läufig, es ist gerade Zeit dafür. Das würde das Verhalten erklären. Habt ihr den Kastrationschip denn inzwischen entfernen lassen?
-
Habe jetzt das Seresto bestellt... dieses Jahr wird bestimmt extrem weil wir keinen Winter hatten. Hoffe sie verträgt es... von einem SpotOn ist sie mal 3 Tage später umgefallen (ich vermute jedenfalls dass es daran lag) und vom Scalibor hat sie Hautprobleme bekommen. Wenn sie das Seresto verträgt wärs super...
-
Shiba, mein TA hatte eine (teure) Alternative erwähnt, aber den Namen nicht genannt weil ich nicht weiter gefragt habe, vielleicht meinte er ja das? Hat das andere Wirkstoffe als das Scalibor? Würde das schon versuchen wenn sie es vertragen könnte, wir haben hier extrem viele Zecken (BaWü).
-
Seit heute hat mein Leo ein Scalibor. Er lässt sich nicht überall anfassen, weswegen ich ihn weder mit Kokosöl einreiben noch die Zecken überall entfernen kann. Deswegen ist die Chemiekeule denke ich das kleinere Übel. Bei meiner Hündin werde ich mit Kokosöl anfangen, wenn ich die erste Zecke sehe.
-
Wir hatten bisher noch keine, habe aber für meinen Leo trotzdem ein Scalibor geholt und es heute hingemacht. Normalerweise verzichte ich auf Chemiekeulen, aber er lässt sich nicht überall problemlos anfassen (zum einreiben oder Zecken entfernen), deswegen ist das denke ich das kleinere Übel. Meine Hündin wird mit Kokosöl eingerieben, das half bisher sehr gut. Man muss n
halt nur jede Körperstelle einreiben. Sie hatte schon Zecken am Geschlechtsteil oder zwischen den Zehen, wo ich sie natürlich nicht eingerieben hatte... aber Scalibor verträgt sie nicht und sie lässt sich die Zecken auch entfernen, also ist es bei ihr nicht ganz so wild.