Beiträge von Woelfchen

    Nachtrag: Nachts schläft die Hündin während der Standhitze in einer großen zusammenklappbaren Box. Die kommt auch zum Einsatz wenn ich die Hunde während der Standhitze nicht anders trennen kann oder keine Betreuung finde, natürlich nur stundenweise und nicht den ganzen Tag.

    Schutzhose schützt nicht vor Geschlechtsverkehr, habe das mit meinem sterilisierten Pärchen ausprobiert. Egal welche, selbst diese Stoffwindelhöschen die ja sehr stabil sind und gut sitzen nützen garnichts, der Rüde rutscht irgendwann dran vorbei und drin isser. Das einzige was zuverlässig schützt ist ein kompletter Damenbody für den RÜDEN (nicht für die Hündin!), aber auch nur, solange er nicht ausgezogen wird...
    Ansonsten, ich lasse meine beiden in der Standhitze machen, aber nur wenn ich dabei bin. Ich halte dann die Hunde auch immer fest, damit keiner in Panik gerät oder versucht wegzulaufen oder sich hinzulegen. Gerade bei den ersten Malen fand der Rüde das gar nicht lustig dass er an der Hündin hing und wollte ihr auch in den Hintern beißen, weil es ihm offensichtlich weh tat, wenn er weglaufen wollte. Genannt werden sollte zur Vollständigkeit auch noch das Risiko einer Gebärmutterentzündung durch Bakterien am Penis des Rüden.

    Zitat

    Jup, ist bei uns ganz genau so :D meine Mama findet es ganz schlimm. Einmal weil’s dann ja echt unübersehbar ist und weil Toffee halt nervig rammelt (und das ist in dem Zusammenhang auch keine Erziehungssache mMn)… Meine Sie meint dann immer wir sollen sie halt kastrieren lassen wie das jeder normale Mensch tut.

    Auch Loki würd sie sofort kastrieren lassen weil sie das Gebaumel unansehnlich findet und ich muss zugeben, dass ich persönlich auch finde, dass es schönere Dinge auf der Welt gibt als spärlich behaarte Hoden. :ops:
    Nu hat er davon halt nur einen, weshalb er früher oder später eh unter’s Messer kommt. TÄ sagt aber, sie wolle das auf keinen Fall machen bevor er etwa drei Jahre alt ist, und bis dahin haben wir noch die ein oder andere Läufigkeit vor uns und können schauen, wie es mit zwei intakten Hunden klappt und wie das für ihn vom Stresslevel her ausschaut. Dann entscheiden wir ob alles weg kommt oder ob er ein „halber Mann“ bleiben darf. Am liebsten wäre es uns ja, wenn wir hier bei uns in der Nähe nen Tierarzt finden der den nicht abgestiegenen Hoden rausholt und ihn, wenn er eh schon in Narkose liegt, einfach sterilisiert… Dann müsste man sich zumindest keine Sorgen machen, dass doch mal was passiert. Bis dahin können wir die beiden räumlich trennen und der Rest wird sich zeigen wenn es soweit ist.

    Woher kommt ihr? Mein Tierarzt in Nagold am Neckar sterilisiert.

    Ich hab einen Bauernhofrotti, bei dem ich aber 50% Dobermann vermute (und mir da auch sehr sicher bin). Ergebnis ist ein sehr hübscher, schlanker, hochbeiniger, langnasiger Rotti (72cm SH, 34kg), leider mit dem schwachen Nervenkostüm eines Dobermanns und ordentlich Pfeffer im Poppes. Zum Glück hat er das Fell vom Rottweiler, die Rattenschwänze mag ich nämlich nicht so :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erkenntnis des gestrigen Tages: Ich hätte mal lieber nicht die Schmetterlingswiese für meinen Garten kaufen und einsähen sollen, gestern hat nämlich mein Leo vor meinen Augen einen auf dem Boden sitzenden Zitronenfalter geschnappt und aufgefressen. :hust:

    Ich hab zu meiner Hündin einen Rüden geholt und diesen sterilisieren lassen. Ein intaktes Pärchen ist denke ich sehr unproblematisch, auch wenn deine Hündin sehr dominant ist (meine auch).
    Wegen der Rasse kann ich dir nicht helfen, ich würde aber schauen dass die Hunde etwa die selbe Größe haben, dann können sie einfach schöner spielen und die Verletzungsgefahr ist geringer. Ein Samojede wird bis zu 30kg schwer, ein Japanspitz 5-10kg, ich finde die Kombi nicht optimal.

    Zitat

    Jaja purer Egoismus

    Zitat

    PS. Dass die gleichen Leute dann für die Kastration von Katzen sind ist besonders absurd, die müsste man ja nur während derfruchtbaren Zeit unter Kontrolle haben, kein Unterschied zum Hund

    1. Aus purem Egoismus heraus sollte niemand an seinem Tier gesunde Organe wegschneiden lassen. Dass es obendrein verboten ist wurde ja schon erläutert.

    2. Hier liest man sehr deutlich, dass du keine Ahnung davon hast, warum bei Katzen eine Kastration in jedem Fall sinvoll ist. Wird eine Kätzin nicht befruchtet entwickelt sie eine Dauerrolligkeit, was in den meisten Fällen zu einer Gebärmutterentzündung und schlussendlich zum Tod führt. Katzen sind genetisch dazu programmiert Junge haben zu müssen, bei Hunden, die von den Wölfen abstammen, ist es vollkommen normal dass nur die stärksten Tiere des Rudels Junge zeugen und die meisten Wölfinnen leer bleiben. Für eine (gesunde) Hündin ist das kein Problem. Kater kann man unkastriert nicht heraus lassen und auch nicht in der Wohnung halten.

    Zitat

    Kastration ja oder nein scheint ein emotional besetzte Thema zu sein. Tierschützer wollen einerseits alle Strassenhunde kastrieren, egal was für gesundheitliche Folgen haben, aber die deutsche Hunde sollen nicht kastriert werden. Sind Strassenhunde Hund zweite Klasse oder bei ihnen treten keine Folgeerscheinungen auf?

    Bei Straßenhunden ist ganz klar das Leid des einzelnen Tieres durch die Kastration in Relation zur unkontrollierten Fortpflanung und das dadurch entstehende Tierleid zu sehen und somit legitim. Es wäre allerdings deutlich sinnvoller die Hunde zu sterilisieren, dann würden unfruchtbare Rüden den fruchtbaren stärkere Konkurrenz machen und so eventuell nicht jede läufige Hündin von einem fruchtbaren Rüden gedeckt.

    Zitat


    Wenn in Deutschland keine ungewollte Trächtigkeit gibt, wieso sind die Tierheime voll?

    Sicher gibt es ungewollte Trächtigkeiten. Die Leute die nicht auf ihren Hund aufpassen können scheint es zu geben, und die sollten ihren Hund entweder in verantwortungsbewusste Hände geben oder sterilisieren lassen. Die meisten Hunde im Tierheim sind aber aus gewollten Verpaarungen alá "einmal bloß Welpen, weil die Hündin so toll ist!".

    Zitat


    Ich hatte bisher 6 Hunde, 3 Rüden und 3Hündinnen. Von denen war nur 1 Rüde wegen Prostatumor kastriert.
    Die momentane Hündin werde ich kastrieren lassen, weil die Scheinschwangerschaften und die Läufigkeit für sie nur Stress ist. Sie wird jetzt 3 Jahre alt. Man muss schon abwegen was für d. betreffende Hund das Beste ist.
    Ich stehe auch zur meine Entscheidung, auch wenn ich weiss das ich im diesen Forum auf wenig Zustimmung rechnen kann.

    Wenn deine Hündin Probleme damit hat und diese nicht durch eine schonendere Methode als durch eine Totaloperation in den Griff zu bekommen sind, dann hast du eine medizinische Indikation und somit auch einen sinnvollen Grund zum Kastrieren. Der liegt allerdings bei der Bekannten der TS nicht vor.

    Habe ich das richtig verstanden? Eure Hündin war an der Leine, somit ausreichend gesichert und der Dalmi außerhalb des Einflussbereichs seines Herrchens? Ich denke in dem Fall nicht, dass ihr etwas zu befürchten habt. Ansonsten würde ich den Fall eventuell mal der Hundehaftpflicht schildern. Falls der Mann euch anzeigt würde ich ebenfalls Anzeige wegen Beleidigung erstatten und außerdem bei der Polizei die Sache aus eurer Sicht erklären. Wenn euer Hund an der Leine war denke ich wie gesagt nicht dass die euch was können.

    Zitat

    Wenn die Hormonspritze positiv war, kann man sterilisieren oder zur Not kastrieren.


    Das verstehe ich nun nicht, bei einer Hormonspritze wird doch normalerweise das veränderte Verhalten ausprobiert und nicht die bloße Unfruchtbarmachung angestrebt. Wenn sich also ein Hund nach der Spritze positiv verändert, würde eine Sterilisation ja rein gar nichts bewirken.