Ich halte nichts von Disounterfutter. Nicht weil es keinen Markennamen hat, sondern weil die Zusammensetzung sehr bedenklich ist. Es wundert mich nicht dass so ein Sack da nur 8,99 kostet, ist ja auch fast nur Müll drin.
Discounter-Futter zum Beispiel
ZitatGetreide, Fleisch, und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.
Getreide an erster Stelle? Also ist der Hauptbestandteil des Futters etwas, das im Hundemagen nichts verloren hat, oder hat man schon Wölfe auf dem Feld Getreide fressen sehen? Der unbestimmte Anteil Fleisch, der theoretisch auch bloß 2% oder so betragen kann, ist widerum gemischt mit tierischen Nebenerzeugnissen, das kann zum Beispiel Horn, Hufe, Haare, Kot, Krallen usw. sein. Was für Fleisch drin ist wird nicht gesagt, nur dass 20% von dem Müll vom Geflügel kommen. Welche Öle und Fette sind drin? Wird nicht gesagt, das kann alles sein. Fischnebenerzeugnisse, da wären wir dann wieder bei Greten, Haut usw. Hefen haben soweit mir bekannt auch nix im Hund verloren, oder wächst in nem Reh auch Hefe? Gemüse ist vermutlich kaum was drin, außerdem steht nicht drauf, welches Gemüse. Und auch nicht welche Mineralstoffe.
Wenn man nun bedenkt was da drin ist (und das meiste bleibt ohnehin Spekulation) sind die 8,99 oder was das kostet noch viel zu teuer.
Hier die Zusammensetzung eines etwas höherpreisigeren Futters:
ZitatRindertrockenfleisch gemahlen (28%), Vollkornreis gemahlen (26%), Forelle getrocknet und gemahlen (6%), Rapsöl kaltgepresst (5%), Seealgen getrocknet, Alfalfa getrocknet, Rübenmark, Reiskeime, Gewürzkräuter getrocknet (3,5%), Birnen getrocknet (2%), Äpfel getrocknet (2%), Eigelb getrocknet, Kümmel, Leinöl (1,5%), Johannisbrot getrocknet und gemahlen, Tonerde, Kieselgur, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, Heidelbeeren getrocknet (0,3%).
Hier ist als erstes mal Fleisch aufgelistet, was zwar "nur" 28% ausmacht, es ist aber Trockenfleisch, es fehlen also die ca. 70% Wasser, die man bei einer Deklarierung als "Fleisch" mit reinmogeln könnte. Somit ist das schon ein ziemlich hoher Prozentsatz. Der Rest ist genau aufgeschlüsselt, nirgends sind Abfälle drin ("Nebenerzeugnisse").
Wenn mir da noch jemand erzählen will Aldifutter sei gut, dann hat er sich einfach nicht richtig informiert oder ihm ist herzlich egal, was sein Hund vorgesetzt bekommt.