Als ich noch in Stuttgart gewohnt habe hat man in den Parks auch oft Frolikhaufen gesehen. Hat man gleich an der Farbe und Konsistenz gesehen. Zwei mal hat meine Hündin in einem unbeobachteten Moment in so einen Haufen gebissen (sonst würde sie NIE an Hundekot gehen!!). Die Geschmacksverstärker und Aromen überdauern wohl den Hundedarm
Beiträge von Woelfchen
-
-
Das klingt sehr ideal
da könnten viele Rassen passen. Hast du dir die schon mal angeschaut, die ich verlinkt habe? Wollt ihr unbedingt einen Welpen?
-
Allerdings sind die meisten Möpse Qualzuchten, weswegen ich davon absehen würde einen Züchter zu unterstützen. Und die aus dem Tierheim sind meistens gesundheitlich auch arg beeinträchtigt, weil die selten aus halbwegs vertretbaren Verpaarungen stammen. Möpse scheinen vielleicht als seien es Couchpotatoes und wollen kein Aktionprogramm, ich denke viel mehr dass sie wollen und nicht können, weil sie in einem verkrüppelten Körper gefangen sind.
Schaut euch auch mal diese Rassen an:
-
Eine Blasenentzündung kann man nicht durch Abtasten feststellen. Geh bitte zum Tierarzt und lass das überprüfen. Was genau dein Hund hat kann dir hier keiner sagen.
-
Mein Rüde würde diesen Test nicht bestehen. Meine Hündin schon eher, kommt dann aber auf die genaue Prüfung an. Sie hat schon einen gewissen Wehrtrieb, geht noch auch nach vorne, allerdigs glaube ich nicht dass sie beißen würde, wenn nicht ihr oder mein Leben davon abhängt. Aber beim Wesenstest fällt man ja offenbar schon durch wenn der Hund konsequent beschwichtigt und sich der Situation entzieht... unglaublich.
-
Ist dir bewusst dass ein Hund schon mind. 2 Stunden am Tag Gassi geführt werden sollte und zudem noch geistig beschäftigt werden muss? Kaum ein Hund wird als "Mitläufer" glücklich werden.
Aus der MIxverpaarung würde ich auf keinen Fall einen Hund nehmen, sowas ist nicht unterstützenswert. Mal ganz abgesehen davon dass solche Verpaarungen nicht von Sachverstand zeugen und man davon ausgehen muss, dass die Welpen nicht unbedingt die gesündesten werden, wird auch noch die Hündin ausgenutzt. Wenn sich dieser Wurf verkauft wie warme Semmeln wird der nächste bald folgen...
Solange man nicht weiss was der Hund bei euch für einen Alltag hat kann man auch schwer eine Hunderasse empfehlen. Ansich rate ich gerne zu einem Besuch im Tierheim, vielleicht wartet da der perfekte Kandidat.
-
Nach einfachem Anfassen sicher nicht, aber wenn ich die Hunde intensiv gekrault und gestreichelt habe schon. Ebenso nach jedem Gassi gehen, man weiss nie ob beim Kot eintüten doch ma was an die Hand gekommen ist.
-
Meine beiden Hunden wurden jeweils von ihren Vorbesitzern im Alter von 9 bzw. 10 Monaten abgegeben, als sie anfingen schwierig zu werden. Sowas kommt denke ich oft vor.
-
Zitat
Hi!
Könnt ihr mir Tip geben wo ich gutes Zugstop Halsband herbekomme/bestellen kann (per PN am Besten, nicht dass es heißt wir machen Werbung)?
Das auf dem Foto von Woelfchen sieht super aus. So eines hatte ich auch schon gesucht, nur bei uns in keinem Geschäft gefunden :/ Woher hast Du Deine?
Auf jeden Fall lieber breit, er zieht zwar i.d.R. nicht, aber ich mag nicht, dass ihn das Ding einschneidet.Danke schonmal!
Ich hab meine von blaire (http://www.blaire.de), da kannst du dein Halsband individuell zusammenstellen und die nähen das dann passend (musst nur richtig messen). Ich habe für meine großen Hunde sehr breite genommen, auch das kannst du aussuchen. Die sind mit schönem glatten Leder unterfüttert. Neopren wird dort auch angeboten, würde ich aber nicht nehmen für ein Halsband.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde ein Zugstop nehmen, das liegt locker um den Hals und zieht sich nur bei Bedarf zusammen, also wenn dein Hund nicht zerrt dann nie.
Dieses Prinzip: http://dawandaimages.s3.amazonaws.com/Product2/59078…92876888-10.jpg
Gibts natürlich auch schön breit, ich persönlich mag die schmalen gar nicht. Ich würde auf jeden Fall eins mit Lederunterfütterung nehmen, das ist sehr fellschonend. Meine tragen ihre Zugstops ca. 16h am Tag und das Fell sieht super aus.