Beiträge von Woelfchen

    Stimmt, eine Burma könnt auch mit drin sein :D würde die dunklere Farbe erklären. (Dachte erst das wär eine falschgeschriebene Birma, weil google bei Burma alleine nichts findet was nach Katze aussieht *schäm*)
    Das mit der Temperatur bzw. Haarfarbe die davon abhängt ist ja cool :D hab ich auch noch nicht gewusst....

    Und mir ist auch schon aufgefallen, dass solche Rassekatzen eher gern mal schielen als normale. Unsere beiden Freilaufkatzen sind ganz normale Hauskatzen und die schielen überhaupt nicht.

    Seit heute mein Kater... habe ihn Filou genannt. Vorher hies er Borschtel/Pepe. Die Familie die ihn hatte bzw,. die Mutter hat leider eine Allergie entwickelt, deswegen hat er ein neues Zuhause gesucht.
    Ich habe ihn vorhin abgeholt... er ist super lieb, verschmust, nicht ängstlich, sehr neugierig... 11 Monate jung

    Externer Inhalt img139.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img25.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img87.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img139.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img12.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute hab ich Zuwachs bekommen :D

    Externer Inhalt img4.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img7.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img18.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/quote]

    Das mit den 10 Jahren steht auf Zooplus so dran, da stehen aber viele Sachen, die so nicht stimmen, deswegen geb ich auf deren Angaben nichts.
    Anderswo (bin auch in einem Achatschneckenforum) liest man dass sie ca. 5 Jahre alt werden.
    Kommt vielleicht auch auf die Art an. :smile:

    Freut mich dass euch die Bilder gefallen :D

    Du kannst deine Bilder auch gern hier reinstellen Rocky :gut:

    Zitat

    Außergewöhnlich... :gut:

    Aber was machst du wenn die mal groß sind, bekommen sie dann ein größeres Terrarium? Und noch eine (zugegebenerweiße naive klingende) Frage- kann man nicht auf einfach die Schnecken im Garten sammeln?

    Das Aquarium ist groß genug für 12 ausgewachsene Schnecken. Ich hab im Moment 6 Stück und es kommen warscheinlich noch 3 mit albinotischem Körper dazu.
    Die Schnecks sind recht langsam, dafür aber umso geselliger - brauchen also nicht zu viel Platz, weil sie sowieso ewig brauchen, bis sie irgendwo ankommen :D und sich sehr gern in der Nähe von Artgenossen aufhalten.
    Man kann natürlich auch Schnecken von draussen sammeln - die fühlen sich aber draussen am wohlsten, und da gehören sie auch hin. Die brauchen den kalten Winter, die kühlen Nächte usw.
    Möglich ist es bestimmt, wenn man sie z.B. im Keller überwintern lässt :) Müsst man sich schlaulesen.
    Den afrikanischen Schnecken kann man dagegen die optimalen Bedingungen im Wohnzimmer-Terrarium bieten (Zimmertemperatur, Luftfeuchtigkeit 70-90%... also bei dieser Art die ich halte).

    Ich kann die Schnecken auch für Kinder empfehlen, wenn die Eltern ein Auge drauf haben. Sind wirklich interessant. Man sollte sichs aber gut überlegen, weil man sie nicht einfach wieder aussetzen kann und sie ca. 5 Jahre alt werden.