Zweitkater ist da, sieht noch mitgenommen aus, ist aber gesund. Ich hoffe die beiden Freunden sich an... der große hat schon das Fell von Filou zwischen den Krallen gehabt, aber die Vermittlerin meinte das gehört dazu...
Habe schon einen anderen Kater gefunden, einen schwarzen, der ursprünglich aus einer Tötungsstation aus Spanien kommt. Den hatte ich eigentlich gestrichen wegen der großen Entfernung, aber er scheint ein ganz feiner Kerl zu sein, und die Pflegemama ist such super nett (und sie hat einen sehr lustigen Dialekt... *g*)
Sie meinte es ist eigentlich egal, ob ich die Kater vor oder nach der Kastra zusammen führe. Ich schätze sie kennt sich aus denn sie ist Pflegemama von ca. 15 (ich weiss nicht mehr genau) Katzen.
Ich habe sie gefunden, die Ergänzung zu Filou Eigentlich wolte ich ja nieeewieder eine weiße Katze, aber bis auf diese Tatsache, ist er perfekt! Ein 11 Monate alter türkische Angora-Kater, gechipt, geimpft, entwurmt, audiometrisch getestet, mit Hunden und Katzen verträglich. Ich hoffe es klappt alles.
Er ist eine absolute Schmusebacke und total ruhig eigentlich... sehr menschenbezogen. Zierliches Tier, zierliches Wesen Die neue Katze sollte also keine Domina sein
Ich habe seit gestern einen 11 Monate alten unkastrierten Birmakater (ich und der TA zweifeln aber an der Reinrassigkeit, ich persönlich schätze er ist eine gelungene Birma-Burma Mischung). Der Kater (Filou) kommt aus einer Familie die ihn alleine gehalten hat, sie mussten ihn wegen Allergie abgeben. Ich lasse ihn nächsten Donnerstag kastrieren und bin schon eifrig auf der Suche nach einem möglichen Freund für ihn. Da er nicht raus darf (nur auf einen großen gesicherten Balkon) sollte die neue Katze auch eine Wohnungskatze sein. Aber was muss ich noch beachten? Was ist besser? Kätzin oder Kater? Und wie alt sollte die neue Katze sein? Man hat mir geraten, einen etwa gleichaltrigen kastrierten Kater dazu zu setzen. Was meint ihr, wo stehen meine Chancen am Besten, dass die beiden sich Vertragen und keiner einen Nachteil hat?
Wie führe ich die beiden Katzen am besten zusammen? Muss ich etwas besonders beachten? (Fütterung, Katzenklo, Streicheleinheiten...)
Also mein Kater wird nächsten Donnerstag kastriert, und ich bin schon fleissig am Suchen nach einem Katzenkumpel. Ich denke so ist es für ihn am besten.
Ok, dann mach ich heute beim TA gleich einen Termin zum kastrieren. Bin schon auf der Suche nach einem Kater-Kumpel für ihn. Ich denke da findet sich was. Sollte nur nicht so ein Riesenvieh sein, weil Filou sehr zierlich ist.
Falls er anfängt zu markieren oder sonstwie rumspinnt wegen seinen beiden Eierchen wird er kastriert, also das ist sicher Aber ich sehs nicht ein ihn in Vollnarkose setzen zu lassen und ihn einer OP zu unterziehen, wenn es garnicht nötig ist, versteht ihr? Eine Kastration ist zwar kein großer Eingriff, dennoch hat sie auch einige Nebenwirkungen wie z.B. mögliche Gewichtszunahme oder Harnsteinbildung. Ich rede aber mal heute mit meiner Tierärztin darüber. Anscheinend sind kastrierte ja Kater glücklicher, weil sie keinen Sexualtrieb mehr haben.
Also soooo lange lebt er ja noch nicht als Einzelkatze, er ist erst 11 Monate alt.
Ich habe ein wenig Bedenken... unsere beiden kastrierten Kätzinnen (Freigänger) mögen sich überhaupt nicht und zanken sich seit nunmehr fast 15 Jahren ständig. Gekuschelt haben sie noch nie :/ Und sowas wär halt bei den Wohnungskatzen noch blöder, die können sich nicht so aus dem Weg gehen.
Da klinke ich mich doch auch mal ein, ich hab seit gestern einen 11 Monate alten Kater. Ich würde ihm auch gern eine zweite Katze dazu setzen, damit er nicht so alleine ist. Es wurde bis jetzt alleine gehalten, ich weiss daher nicht mal, ob er verträglich ist. Zudem ist er nicht kastriert und ich habe auch nicht vor ihn kastrieren tu lassen, da er eh nur im Haus lebt (Wohnungskatze). Was könnte ich ihm dazu setzen? Eine kastrierte Kätzin? Oder muss es ein junges Kätzchen sein? Oder soll ich ihn lieber erstmal eine weile alleine lassen? Er ist total auf Menschen fixiert und das merkt man auch... vielleicht ist er nicht mehr so schmusig, wenn eine zweite Katze da ist? Das wäre echt schade :|