Beiträge von Woelfchen

    Habs auch angeschaut, sehr interessant! Fand das mit dem Schwanzwedeln auch sehr interessant, wusste ich noch nicht, dass es da links und rechts einen Unterschied gibt.
    Der Dobermann war wirklich ein wenig gruselig.

    Würde gerne wissen was für Hunde rausgekommen wären, wenn man das mit den Füchsen weiter gemacht hätte.

    Zu Distelöl hab ich folgendes gefunden, habe mich nämlich mal schlau gemacht, als mir ein Züchter das empfohlen hat:

    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html


    Sonnenblumen-, Mais-, Soja- und Distelöl
    Hoher Konsum von diesen Ölen kann Veränderungen im Erbgut begünstigen, die auch zu Krebs führen können. Das Schwedische Institut für Krebsforschung fand in Untersuchungen heraus, daß diese Öle die Krebsentstehung um bis zu 60% beeinflussen können. Sie können nach Aufnahme zu hormonähnlichen Substanzen abgebaut werden, die negative Folgen für das Immunsystem haben, eine allgemeine Entzündungsbereitschaft fördern und damit vielfältigen Krankheiten den Weg ebnen können. Gerade die darin enthaltene Linolsäure wird bereits über Getreide und tierisches Fett aufgenommen. Bei chronischem Überschuß kann dies eine entzündungsfördernde Wirkung haben.

    Danke Hummel!
    Von einem speziellen Gelenkschutz hab ich noch nie was gehört, aber gut dass ich das jetzt weiss.
    Wenn es so weit ist, werde ich dem Züchter meine Fütterungsideen nochmal erläutern und fragen was der dann davon hält.
    Das Muskelfleisch sollte Rind sein, Schwein darf man nicht verfüttern, richtig?

    Hab nicht alles gelesen, aber:
    Gegen Zecken soll ein Halsband aus Rohbernstein helfen.
    Nein, nix da Heilsteinsch****, das soll wirklich funktionieren, weil aus dem Rohbernstein ätherische Öle austreten und sie sich ausserdem elektrisch aufladen, durch die Reibung am Fell. Kannst es ja mal versuchen. Müssen aber unbehandelte Rohbernsteine sein, bei geschliffenen treten die Öle nicht mehr aus.

    Hier kann man welche kaufen:

    http://www.amberdog.de/

    Und hier wird gut erklärt wies funktioniert:

    http://artikel.4.am/archives/8209-…ein-hilft!.html

    (kopieren und in Browser einfügen, das funktioniert irgendwie nicht.)

    Hallo :)

    Ich möchte mir gerne einen Rottweiler anschaffen, allerdings geht das wohl frühestens in 3-4 Jahren (dann ist mein Studium fertig).
    Trotzdem sammle ich schon Infos, lese Bücher, betreue andere Hunde usw., um möglichst gut vorbereitet zu sein.
    Ich möchte gern einen Welpen vom Züchter holen, ich habe mich nach reiflichen Überlegungen dazu entschieden, dass ich keinen Hund aus dem Tierschutz möchte. Also dazu bitte keine Diskussion :-)

    Nun wollte ich gerne wissen, welches Futter geeignet ist, welches nicht, und warum dies der Fall ist. Da Rottis ja große Hunde sind, sollten sie nicht zu schnell wachsen, wegen den Gelenken.

    Ich möchte gerne hochwertig füttern, aber da es mein erster Hund ist, möchte ich nicht gleich das Barfen anfangen.

    Da meine Bekannten mit Hunden meistens nicht mal wissen was BARF ist und noch nie was davon gehört haben, dass Frolic vielleicht nicht das non-plus-ultra darstellt, frage ich euch, denn ich denke ihr habt da eher eine Ahnung :smile:

    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

    Liebe Grüße,
    Wölfchen

    Ich würde den Menschen retten wenn ich in dem Augenblick entscheiden könnte.
    Den Hund zu retten ist einfach nur egoistisch... der hat ausser einem selbst niemanden, der ihn vermisst. Aber wenn ein Mensch stirbt ist das für viele Menschen einfach schrecklich, eventuell sind es Eltern o.Ä. Da stellt sich nicht die Frage, welches Leben mehr Wert ist... wobei es meiner Meinung nach schon der Mensch ist. Das ist einfach eine defintitionssache.... ich bin ein Mensch, deswegen finde ich das Menschenleben auch wichtiger.